• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausurenkurs Frau Klamser
1 2 »
Antworten

 
Klausurenkurs Frau Klamser
Olli
Unregistered
 
#1
15.09.2022, 10:56
Hallo liebe Leute,

hat jemand Erfahrungen mit dem Klausurenkurs von Frau Klamser aus Bonn zwecks Vorbereitung auf den Verbesserungsversuch gemacht? 
Es schreckt mich etwas ab, dass sie die Aktenvorträge aus NRW als Klausuren schreiben lässt, diese soll man dann in 3 bzw. 3,5 Stunden lösen. Außerdem will sie die Lösung getippt haben. Mein größtes Problem in den Klausuren war defintiv die Zeit, daher muss ich eher üben, die umfangreichen Sachverhalte in möglichst kurzer Zeit zu erfassen. Daher weiß nicht, wie sinnvoll der Kurs von Frau Klamser ist. 
Hat jemand vielleicht Erfahrungen mit anderen Klausurenkursen gemacht, zB. Hemmer, Alpmann etc.? Bei Kaiser dauert mir die Korrektur zu lange...

Danke im Voraus!
Zitieren
Knai
Unregistered
 
#2
15.09.2022, 11:27
(15.09.2022, 10:56)Olli schrieb:  Hallo liebe Leute,

hat jemand Erfahrungen mit dem Klausurenkurs von Frau Klamser aus Bonn zwecks Vorbereitung auf den Verbesserungsversuch gemacht? 
Es schreckt mich etwas ab, dass sie die Aktenvorträge aus NRW als Klausuren schreiben lässt, diese soll man dann in 3 bzw. 3,5 Stunden lösen. Außerdem will sie die Lösung getippt haben. Mein größtes Problem in den Klausuren war defintiv die Zeit, daher muss ich eher üben, die umfangreichen Sachverhalte in möglichst kurzer Zeit zu erfassen. Daher weiß nicht, wie sinnvoll der Kurs von Frau Klamser ist. 
Hat jemand vielleicht Erfahrungen mit anderen Klausurenkursen gemacht, zB. Hemmer, Alpmann etc.? Bei Kaiser dauert mir die Korrektur zu lange...

Danke im Voraus!



Kann leider nicht viel dazu sagen, aber ihre Vorgehensweise scheint echt merkwürdig.

Ich nehme an, sie agiert als privater Klausurenkurs? Das würde auch ihre Methode erklären. Sie hat keine eigenen Klausuren, und darf die des LJPA nicht verwenden wegen Urheberschutz. Die Aktenvorträge stehen aber zur freien Verfügung im Internet. Scheint eher so, als hätte sie sich aus der ,,Not" heraus, selbst einen Klausurenkurs gebastelt. Schon eher dreist. Entweder sollte sie selbst Klausuren erstellen, oder eben keinen Klausurenkurs ggn Entgelt anbieten, der nur mindere Qualität hat.

Hab schon viele bei Kaiser geschrieben, und aber auch da finde ich den Umfang zumindest vom Lesen her, leider auch oft zu gering, auch wenn die Prüfung an sich gefühlt nicht geringer ausfällt. Nur die Seitenzahl, die man lesen muss.


Ansonsten vllt originale Klausuren schreiben und selbst abgleichen mit der Musterlösung.
Zitieren
Olli
Unregistered
 
#3
15.09.2022, 12:12
Ja genau, es handelt sich um einen privaten Klausurenkurs. 

Die Methode "nur" Originalklausuren zu schreiben und selber mit der Musterlösung abzugleichen hat bei mir leider nicht so super geklappt, daher ja jetzt auch der Verbesserungsversuch :D Ich wollte halt schon Hilfe von irgendeinem "professionellen" Anbieter in Anspruch nehmen.
Aber ja du hast Recht, ihre Methode ist schon etwas merkwürdig...
Zitieren
Olli
Unregistered
 
#4
15.09.2022, 12:14
Leider scheint es auch nicht so viele Alternativen zu geben. Kaiser kommt wie gesagt derzeit eher nicht in Frage, da mir die Korrekturzeit einfach zu lange dauert.
Hemmer soll wohl relativ schnell sein, was die Korrekturen betrifft, leider weiß ich da aber nichts über die Qualität bzw. den Umfang der Klausuren.
Zitieren
Tikoko
Junior Member
**
Beiträge: 23
Themen: 6
Registriert seit: Sep 2022
#5
17.09.2022, 03:30
Ich habe bei ihr 2 Monate durchgehalten. Sie hat mich meistens am Telefon angeschrien, irgendwann war es mir zu viel. Dabei hat sie mich wegen so was wie 2500 Euro muss man mit einem Punkt schreiben etc angemacht, sehr viel Stilistik und wenig Inhalt. Auch hat sie mich immer auf mein Bundesland verwiesen, als ich gesagt habe dass wir das anders gelernt haben.
Ob ihre Methodik sinnvoll ist, kann ich nicht einschätzen, da ich eher mit ihren Wutanfällen zu tun hatte.
Aber vielleicht ist sie gut, nur ich war ein schwaches Lehrling ;)
Die Qualität der Korrekturen bei Hemmer fand ich jicht hervorrangend, sie haben gefühlt immer mehr Punote gegeben...
Suchen
Zitieren
NRW0622
Junior Member
**
Beiträge: 44
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2022
#6
17.09.2022, 10:34
Alpmann hatte ich immer nach spätestens 10 Tagen eine Korrektur, eher 7. Aber ab Ende der einreichungsfrist. Also frühzeitig anmelden, glaub man startet auch erst am dem ersten Montag im Monat oder so.
Suchen
Zitieren
nre6
Unregistered
 
#7
17.09.2022, 19:09
1. wenn Du die Aktenvorträge in NRW als Klausuren schreibst, hast du für die mündliche Prüfung keine mehr zum üben. Das ist ein großer Nachteil.

2. Was soll das? Habe mich mit den ÖR Aktenvorträgen und den ZR Aktenvorträgen für den Aktenvortrag im Erst- und Verbesserungsversuch vorbereitet. Hatte das Gefühl, die Aktenvorträge sind materiell-rechtlich geprägt, während die Klausuren eher im prozessualen Bereich spielten..

3. Schnelle Korrekturen kannst Du notfalls auch alleine. Meines Erachtens bringt dich jede Korrektur nur dann weiter, wenn du die Lösung wirklich gründlich durcharbeitest.
Zitieren
Olli
Unregistered
 
#8
18.09.2022, 13:29
(17.09.2022, 03:30)Tikoko schrieb:  Ich habe bei ihr 2 Monate durchgehalten. Sie hat mich meistens am Telefon angeschrien, irgendwann war es mir zu viel. Dabei hat sie mich wegen so was wie 2500 Euro muss man mit einem Punkt schreiben etc angemacht, sehr viel Stilistik und wenig Inhalt. Auch hat sie mich immer auf mein Bundesland verwiesen, als ich gesagt habe dass wir das anders gelernt haben.
Ob ihre Methodik sinnvoll ist, kann ich nicht einschätzen, da ich eher mit ihren Wutanfällen zu tun hatte.
Aber vielleicht ist sie gut, nur ich war ein schwaches Lehrling ;)
Die Qualität der Korrekturen bei Hemmer fand ich jicht hervorrangend, sie haben gefühlt immer mehr Punote gegeben...

okay das klingt tatsächlich wenig hilfreich, vielen Dank für den Bericht! Ich werde dann jetzt wohl einen Mix aus hemmer und Kaiser Klausuren machen, keiner der Anbieter scheint wohl zu 100% zu überzeugen…
Zitieren
Salvatorische Klausel
Junior Member
**
Beiträge: 25
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2022
#9
09.10.2022, 11:00
Hallo, sie würde ich nicht empfehlen, denn sie leider echt an Wutanfälle. Ich hab Mal mit ihr probiert und auf meine Frage hat sie begonnen zu schreien. Also. Wenn man dies aushalten kann, bitte. Wenn du einfach arbeiten willst und deine Fehler vernünftig geklärt bekommen möchtest ist eher dann nicht deine Variante
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
09.10.2022, 20:06
(09.10.2022, 11:00)Salvatorische Klausel schrieb:  Hallo, sie würde ich nicht empfehlen, denn sie leider echt an Wutanfälle. Ich hab Mal mit ihr probiert und auf meine Frage hat sie begonnen zu schreien. Also. Wenn man dies aushalten kann, bitte. Wenn du einfach arbeiten willst und deine Fehler vernünftig geklärt bekommen möchtest ist eher dann nicht deine Variante

Die Dame ist wenigstens ehrlich. Wenn man Fehler gemacht hat und sich verbessern will hilft nur schonungslose Anslyse.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus