• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Baker McKenzie
1 2 3 4 »
Antworten

 
Baker McKenzie
Baker
Unregistered
 
#1
30.09.2022, 14:02
Liebe alle, 

hat jemand Insights von Baker McKenzie? Vorzugsweise Corporate / M&A ? 

Stimmung, Arbeitszeiten, Gehalt (finde unterschiedliche Angaben), interessante Mandante usw? 

Standorte egal
Zitieren
Kenna
Unregistered
 
#2
30.09.2022, 18:21
Ich habe dort nie gearbeitet aber die Arbeitszeiten sind verrückt!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
30.09.2022, 18:37
Tier 3 GK halt
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
30.09.2022, 21:11
(30.09.2022, 18:21)Kenna schrieb:  Ich habe dort nie gearbeitet aber die Arbeitszeiten sind verrückt!



Lol wie kannst du das dann beurteilen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
30.09.2022, 22:49
(30.09.2022, 18:37)Gast schrieb:  Tier 3 GK halt

So leider nicht vertretbar.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
30.09.2022, 23:04
Kann jemand grob was zu den (aktuellen) Notenvoraussetzungen sagen?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
30.09.2022, 23:39
(30.09.2022, 23:04)Gast schrieb:  Kann jemand grob was zu den (aktuellen) Notenvoraussetzungen sagen?



Eher Richtung doppel vb , wenn auch nicht eisern
Zitieren
DonJuansohn
Senior Member
****
Beiträge: 324
Themen: 6
Registriert seit: Oct 2021
#8
01.10.2022, 08:32
Sind im Vergleich zum letzten Jahr mit dem UBT ja durch die Decke gegangen und liegen jetzt angeblich vor FBD. 

Andererseits kann ich mir nicht vorstellen, dass ihre Stundensätze so hoch wie bei FBD sind. Deswegen vermute ich mal, dass man dort mittlerweile wie bekloppt Stunden kloppen muss.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.10.2022, 08:32 von DonJuansohn.)
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
01.10.2022, 10:30
(01.10.2022, 08:32)DonJuansohn schrieb:  Sind im Vergleich zum letzten Jahr mit dem UBT ja durch die Decke gegangen und liegen jetzt angeblich vor FBD. 

Andererseits kann ich mir nicht vorstellen, dass ihre Stundensätze so hoch wie bei FBD sind. Deswegen vermute ich mal, dass man dort mittlerweile wie bekloppt Stunden kloppen muss.

Das hat mich auch sehr gewundert (auch bei einigen anderen Kanzleien). Ich frage mich, ob der hohe UBT durch einen methodischen Fehler zustande gekommen ist (zB weil viele Associates am Ende des Jahres gekündigt haben o.ä.).

Zu BMK: Ich denke mit einem VB und einem hohen B hat man dort gute Chancen, genommen zu werden. Die Arbeitsbelastung für Associates wirkte normal für T2-GKs. Etwas entspannter als bei Freshfields etc., aber von entspannt kann natürlich keine Rede sein.
Zitieren
DrängelerKnüller
Member
***
Beiträge: 59
Themen: 2
Registriert seit: Feb 2022
#10
01.10.2022, 11:49
Die schaffen es selbst in nicht-transaktionsbezogenen Bereichen, amerikanische Stundensätze durchzusetzen.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 4 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus