28.09.2022, 15:44
(28.09.2022, 15:29)Gast schrieb: Wie ist es denn im Strafrecht? Da werden oft Stundensätze vereinbart, so jedenfalls mein Eindruck.
Könnte sicher auch daran liegen, dass es existenzieller ist als der Fall mit der kaputten Waschmaschine...
Genau, das klappt super, weil der normale Straftäter Unmengen an Geld hat und nicht drogensüchtig und asozial ist.
Strafrechtler haben im Durchschnitt einen niedrigeren Umsatz als Zivilrechtler. Da läuft sehr viel über Schwarzgeld und in gewissen Fällen haben die Mandanten auch Geld, dass sie bezahlen, aber im Durchschnitt sind das arme Schlucker, die mit Müh und Not 500 € abstottern. Selbst die sich selbst für Elite haltenden Strafrechtler hier baggern recht verzweifelt um Pflichtverteidigungen, die dann halt ohne jede Vorbereitung durchgezogen werden.
Und die Konkurrenz ist noch deutlich härter, das Abwerben von Mandanten gehört da zum guten Ton. Das weitere Problem ist, das es nur begrenzt Dauermandate gibt, irgendwann sitzen sie halt dann doch im Knast.
Auch da gibt es Ausnahmen und Leute, die wirklich gut verdienen, z.B. im Wirtschaftsstrafrecht, aber auch an die Fälle kommt man nicht so leicht. Es gibt einen Grund, warum Strafrechtler oft als Einzelkämpfer unterwegs sind und der liegt bei Vielen halt daran, dass sie dadurch die Kosten klein halten können und darum einigermaßen verdienen.
28.09.2022, 15:55
Ok, halten wir fest: ist alles beschissen, geht in die GK!!!
28.09.2022, 16:00
(28.09.2022, 15:55)Gast schrieb: Ok, halten wir fest: ist alles beschissen, geht in die GK!!!
Unsinn. Du kannst auch in einer mittelständischen Kanzlei oder als spezialisierter Anwalt gut verdienen. Nur darfst du halt nicht glauben, dass du dir als Einzelanwalt einfach ein Schild an die Tür hängst und dann nur Mandate mit 10k Streitwert aufwärts bearbeitest oder immer 280 Euro die Stunde verlangen kannst.
Der durchschnittliche Einzelanwalt hat gerade am Anfang wenig Umsatz und macht sehr viel Scheisskram. So ist das. Wenn man ein gutes Konzept entwickelt, mit richtigem Schwerpunkt und die richtigen Mandanten gewinnt, sieht das anders aus aber das passiert nicht von heute auf morgen und auch nicht automatisch nur weil man Anwalt ist.
28.09.2022, 16:16
Ausgangsfrage : Lohnt sich selbständig als Einzelanwalt mehr?
Antwort : in der Regel nicht
hat mit Großkanzlei nichts zu tun, auch außerhalb kann man gut Geld verdienen und es ist halt ein anderes Arbeiten. Ich sehe halt jeden Tag Mandanten und Gerichte, das ist mal nervig, mal spannend und oft erstaunlich weit weg vom eigenen behüteten Leben.
Aber wenn selbstständig, dann halt in der Regel besser in größeren Strukturen, nur die günstigeren Kosten als Einzelkämpfer reißen es nicht raus.
Antwort : in der Regel nicht
hat mit Großkanzlei nichts zu tun, auch außerhalb kann man gut Geld verdienen und es ist halt ein anderes Arbeiten. Ich sehe halt jeden Tag Mandanten und Gerichte, das ist mal nervig, mal spannend und oft erstaunlich weit weg vom eigenen behüteten Leben.
Aber wenn selbstständig, dann halt in der Regel besser in größeren Strukturen, nur die günstigeren Kosten als Einzelkämpfer reißen es nicht raus.
28.09.2022, 17:56
(28.09.2022, 16:16)Gast 0815 schrieb: Ausgangsfrage : Lohnt sich selbständig als Einzelanwalt mehr?
Antwort : in der Regel nicht
hat mit Großkanzlei nichts zu tun, auch außerhalb kann man gut Geld verdienen und es ist halt ein anderes Arbeiten. Ich sehe halt jeden Tag Mandanten und Gerichte, das ist mal nervig, mal spannend und oft erstaunlich weit weg vom eigenen behüteten Leben.
Aber wenn selbstständig, dann halt in der Regel besser in größeren Strukturen, nur die günstigeren Kosten als Einzelkämpfer reißen es nicht raus.
Wo arbeitest du denn?
28.09.2022, 19:04
29.09.2022, 08:21
(28.09.2022, 15:41)Gast schrieb:(28.09.2022, 15:29)Gast schrieb: Wie ist es denn im Strafrecht? Da werden oft Stundensätze vereinbart, so jedenfalls mein Eindruck.
Könnte sicher auch daran liegen, dass es existenzieller ist als der Fall mit der kaputten Waschmaschine...
Auch hier wieder, schau dir an, wer vor Gericht steht. Du hast etwas organisierte Kriminalität (die haben Geld, ja), dann hast du hin und wieder mal einen Normalbürger, der Mist gebaut hat und dann hast du den ganz großen Teil der "Asis". Arbeitslos, Wohnungslos und/oder Drogensüchtig. Die haben kein Geld für eine Vergütung nach Stundensätzen. Wer ALG 2 bekommt und ebay-Betrug macht, kann keine 200 Euro die Stunde für seinen Anwalt zahlen.
Mir ist bewusst, dass ihr am liebsten alle den Geschäftsführer wegen Insolvenzverschleppung verteidigen wollt oder den Hells Angels Boss wegen Mord, aber in der Regel werdet irgendeinen Hinz und Kunz wegen ebay-Betrugs, Beschaffungskriminalität oder Suff-Prügeleien verteidigen. Für die Mindestgebühr.
gut gesagt, Recht gehabt.
29.09.2022, 10:43
(29.09.2022, 08:21)Gastorus schrieb:(28.09.2022, 15:41)Gast schrieb:(28.09.2022, 15:29)Gast schrieb: Wie ist es denn im Strafrecht? Da werden oft Stundensätze vereinbart, so jedenfalls mein Eindruck.
Könnte sicher auch daran liegen, dass es existenzieller ist als der Fall mit der kaputten Waschmaschine...
Auch hier wieder, schau dir an, wer vor Gericht steht. Du hast etwas organisierte Kriminalität (die haben Geld, ja), dann hast du hin und wieder mal einen Normalbürger, der Mist gebaut hat und dann hast du den ganz großen Teil der "Asis". Arbeitslos, Wohnungslos und/oder Drogensüchtig. Die haben kein Geld für eine Vergütung nach Stundensätzen. Wer ALG 2 bekommt und ebay-Betrug macht, kann keine 200 Euro die Stunde für seinen Anwalt zahlen.
Mir ist bewusst, dass ihr am liebsten alle den Geschäftsführer wegen Insolvenzverschleppung verteidigen wollt oder den Hells Angels Boss wegen Mord, aber in der Regel werdet irgendeinen Hinz und Kunz wegen ebay-Betrugs, Beschaffungskriminalität oder Suff-Prügeleien verteidigen. Für die Mindestgebühr.
gut gesagt, Recht gehabt.
Nein!
29.09.2022, 10:52
(29.09.2022, 10:43)Gast schrieb:(29.09.2022, 08:21)Gastorus schrieb:(28.09.2022, 15:41)Gast schrieb:(28.09.2022, 15:29)Gast schrieb: Wie ist es denn im Strafrecht? Da werden oft Stundensätze vereinbart, so jedenfalls mein Eindruck.
Könnte sicher auch daran liegen, dass es existenzieller ist als der Fall mit der kaputten Waschmaschine...
Auch hier wieder, schau dir an, wer vor Gericht steht. Du hast etwas organisierte Kriminalität (die haben Geld, ja), dann hast du hin und wieder mal einen Normalbürger, der Mist gebaut hat und dann hast du den ganz großen Teil der "Asis". Arbeitslos, Wohnungslos und/oder Drogensüchtig. Die haben kein Geld für eine Vergütung nach Stundensätzen. Wer ALG 2 bekommt und ebay-Betrug macht, kann keine 200 Euro die Stunde für seinen Anwalt zahlen.
Mir ist bewusst, dass ihr am liebsten alle den Geschäftsführer wegen Insolvenzverschleppung verteidigen wollt oder den Hells Angels Boss wegen Mord, aber in der Regel werdet irgendeinen Hinz und Kunz wegen ebay-Betrugs, Beschaffungskriminalität oder Suff-Prügeleien verteidigen. Für die Mindestgebühr.
gut gesagt, Recht gehabt.
Nein!
An deiner differenzierten und begründeten Antwort erkennt man natürlich, dass du Recht hast.
29.09.2022, 11:22
(29.09.2022, 10:52)Gast schrieb:(29.09.2022, 10:43)Gast schrieb:(29.09.2022, 08:21)Gastorus schrieb:(28.09.2022, 15:41)Gast schrieb:(28.09.2022, 15:29)Gast schrieb: Wie ist es denn im Strafrecht? Da werden oft Stundensätze vereinbart, so jedenfalls mein Eindruck.
Könnte sicher auch daran liegen, dass es existenzieller ist als der Fall mit der kaputten Waschmaschine...
Auch hier wieder, schau dir an, wer vor Gericht steht. Du hast etwas organisierte Kriminalität (die haben Geld, ja), dann hast du hin und wieder mal einen Normalbürger, der Mist gebaut hat und dann hast du den ganz großen Teil der "Asis". Arbeitslos, Wohnungslos und/oder Drogensüchtig. Die haben kein Geld für eine Vergütung nach Stundensätzen. Wer ALG 2 bekommt und ebay-Betrug macht, kann keine 200 Euro die Stunde für seinen Anwalt zahlen.
Mir ist bewusst, dass ihr am liebsten alle den Geschäftsführer wegen Insolvenzverschleppung verteidigen wollt oder den Hells Angels Boss wegen Mord, aber in der Regel werdet irgendeinen Hinz und Kunz wegen ebay-Betrugs, Beschaffungskriminalität oder Suff-Prügeleien verteidigen. Für die Mindestgebühr.
gut gesagt, Recht gehabt.
Nein!
An deiner differenzierten und begründeten Antwort erkennt man natürlich, dass du Recht hast.
Es stimmt halt einfach nicht.