• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Lohnt sich selbständig als Einzelanwalt mehr?
1 2 3 4 5 ... 15 »
 
Antworten

 
Lohnt sich selbständig als Einzelanwalt mehr?
Jurist92
Unregistered
 
#1
22.09.2022, 11:01
Hallo zusammen,

kurz vorab: Ich bin eigentlich ein ziemlich guter Jurist, hatte aber in beiden Examen extremes Pech und habe letztlich "nur" 7,2 und 6,5 P. gehabt. GK wie usrpgl geplant wird damit also nichts.

Ich habe mir nur überlegt es gar nicht bei den MKs zu versuchen sondern direkt in einer wirklich kleinen Einheit anzufangen und bspw. nach 5 Jahren mich selbständig zu machen und (hoffentlich) einen Großteil meiner Mandanten mitzunehmen. Ich meine als Einzel-RA müsste doch selbst bei ausschließlich Privatmandanten doch gut was rumkommen, vlt. sogar mehr als angestellter RA in der GK?
Zitieren
Gast23
Unregistered
 
#2
22.09.2022, 11:11
Ziemlich guter Jurist, aber zwei Examina versägt. Blöd.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
22.09.2022, 11:17
Rechne doch einfach mal aus, wie viele Mandanten Du brauchst um gut zu leben, wenn Du als FWW-Anwalt nach RVG abrechnest. Ich denke es werden sicher so um die 100 pro Jahr sein. Und dann überleg mal, wo Du die her bekommen willst. Mach einen Businessplan. Auch wenn man noch so ein toller Jurist ist, rennen einem die Leute nicht von selbst die Bude ein  Wink
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
22.09.2022, 11:35
Bei 3000€ Umsatz pro Mandant im Schnitt wären 100 Mandanten schon ziemlich ordentlich.
Zitieren
Jurist92
Unregistered
 
#5
22.09.2022, 11:43
Bitte nicht so einbauen, ich hatte im Studium in fast allen Klausuren Zweistellig, also würde ich schon sagen dass ich an sich gut bin.

Mein Ziel waren eigentlich die 100k. Aber 100 Mandate sind schon heftig.dann vlt doch eher MK? Da sollte ich eigentlich schon reinkommen. Meint ihr ich sollte zB Zwischenprüfungsnoten bei Bewerbung mit einreichen?
Habe dort 8,75.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
22.09.2022, 11:52
(22.09.2022, 11:43)Jurist92 schrieb:  Bitte nicht so einbauen, ich hatte im Studium in fast allen Klausuren Zweistellig, also würde ich schon sagen dass ich an sich gut bin.

Mein Ziel waren eigentlich die 100k. Aber 100 Mandate sind schon heftig.dann vlt doch eher MK? Da sollte ich eigentlich schon reinkommen. Meint ihr ich sollte zB Zwischenprüfungsnoten bei Bewerbung mit einreichen?
Habe dort 8,75.


Nur in den Prüfungen einstellige Ergebnisse zu haben ist natürlich ärgerlich. Das Zwischenprüfungszeugnis beizulegen fände ich ziemlich peinlich - außer du willst belegen, dass du konsequent schlechter geworden bist.
Zitieren
guga
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.414
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2020
#7
22.09.2022, 11:57
auf jeden Fall Zwischenprüfung und Studiennoten beilegen. Anders erkennen sie nicht, dass du ein exzellenter Jurist bist. Verkaufe dich nicht unter wert
Suchen
Zitieren
Jaix7
Junior Member
**
Beiträge: 35
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2022
#8
22.09.2022, 12:05
(22.09.2022, 11:43)Jurist92 schrieb:  Bitte nicht so einbauen, ich hatte im Studium in fast allen Klausuren Zweistellig, also würde ich schon sagen dass ich an sich gut bin.

Mein Ziel waren eigentlich die 100k. Aber 100 Mandate sind schon heftig.dann vlt doch eher MK? Da sollte ich eigentlich schon reinkommen. Meint ihr ich sollte zB Zwischenprüfungsnoten bei Bewerbung mit einreichen?
Habe dort 8,75.

Alles vor den Examina zweistellig und dann 8,75 in der Zwischenprüfung? Klingt ein bisschen trollig ;-)
Suchen
Zitieren
Jurist92
Unregistered
 
#9
22.09.2022, 12:27
(22.09.2022, 12:05)Jaix7 schrieb:  
(22.09.2022, 11:43)Jurist92 schrieb:  Bitte nicht so einbauen, ich hatte im Studium in fast allen Klausuren Zweistellig, also würde ich schon sagen dass ich an sich gut bin.

Mein Ziel waren eigentlich die 100k. Aber 100 Mandate sind schon heftig.dann vlt doch eher MK? Da sollte ich eigentlich schon reinkommen. Meint ihr ich sollte zB Zwischenprüfungsnoten bei Bewerbung mit einreichen?
Habe dort 8,75.

Alles vor den Examina zweistellig und dann 8,75 in der Zwischenprüfung? Klingt ein bisschen trollig ;-)

Die ZP spiegelt nur 4 Klausuren oder so wieder und in einer hatte ich 5. An meinem Beispiel sieht man wie unfair das Examen einfach ist.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
22.09.2022, 12:27
Abseits der Trolle: Natürlich ist die Chance, Mandanten mitzunehmen, in einer kleinen Einheit größer als bei einer MK.
Mach das ruhig so, wenn die Selbstständigkeit dein Ziel ist. Ob das eine gute Idee ist, musst du dann in 5 Jahren beurteilen, nicht jetzt. Aktuell kann dir keiner sagen, ob das dann eine gute Idee sein wird. Aber wenn nicht bleibst du halt bei deiner Bude oder gehst woanders hin.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 4 5 ... 15 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus