15.09.2022, 13:35
(15.09.2022, 12:43)C8H10N4O2 schrieb: Solange jeder Berufsträger im Schnitt 700 k - 1 Mio. Umsatz pro Jahr erzeugt lohnt es sich für die GK auch bei 200 k Einstiegsgehalt und schmälert höchstens den Kuchen der Partner
Wirklich kritisch wird es doch eher, wenn kein NAchwuchs mehr gefunden wird und das auf hoher Fluktuation basierende Geschäftsmodell dadurch komplett zusammenbricht
Lohnt sich easy. Ich bekomme 140k und werde im Schnitt mit 300-400€ die Stunde abgerechnet. Da reicht es aus, wenn ich in 30% der Zeit Billables mache, um noch ordentlich Gewinn mit mir zu machen.
15.09.2022, 13:41
(15.09.2022, 13:35)Gast schrieb:(15.09.2022, 12:43)C8H10N4O2 schrieb: Solange jeder Berufsträger im Schnitt 700 k - 1 Mio. Umsatz pro Jahr erzeugt lohnt es sich für die GK auch bei 200 k Einstiegsgehalt und schmälert höchstens den Kuchen der Partner
Wirklich kritisch wird es doch eher, wenn kein NAchwuchs mehr gefunden wird und das auf hoher Fluktuation basierende Geschäftsmodell dadurch komplett zusammenbricht
Lohnt sich easy. Ich bekomme 140k und werde im Schnitt mit 300-400€ die Stunde abgerechnet. Da reicht es aus, wenn ich in 30% der Zeit Billables mache, um noch ordentlich Gewinn mit mir zu machen.
Gut, dass eine Kanzlei keine Ausgaben außer Berufsträgerkosten hat

15.09.2022, 14:55
(15.09.2022, 13:41)DonJuansohn schrieb:(15.09.2022, 13:35)Gast schrieb:(15.09.2022, 12:43)C8H10N4O2 schrieb: Solange jeder Berufsträger im Schnitt 700 k - 1 Mio. Umsatz pro Jahr erzeugt lohnt es sich für die GK auch bei 200 k Einstiegsgehalt und schmälert höchstens den Kuchen der Partner
Wirklich kritisch wird es doch eher, wenn kein NAchwuchs mehr gefunden wird und das auf hoher Fluktuation basierende Geschäftsmodell dadurch komplett zusammenbricht
Lohnt sich easy. Ich bekomme 140k und werde im Schnitt mit 300-400€ die Stunde abgerechnet. Da reicht es aus, wenn ich in 30% der Zeit Billables mache, um noch ordentlich Gewinn mit mir zu machen.
Gut, dass eine Kanzlei keine Ausgaben außer Berufsträgerkosten hat
Ändert nichts an der Tatsache, dass die Kanzlei spätestens nach der vierten Billable Hour den Break-Even-Point überschritten hat.
15.09.2022, 16:31
(15.09.2022, 11:08)BVB09 schrieb: Kann aus erster Hand berichten, dass bei einer weiteren Magic Circle-Kanzlei sehr konkrete Pläne bestehen, dass zum 1. November ein überarbeitetes Vergütungsmodell eingeführt wird. Das Einstiegsgehalt soll dann bei 160.000 liegen. Ich gehe davon aus, dass es innerhalb der nächsten zwei Wochen bekanntgegeben wird.
Nur hinsichtlich des Einstiegsgehalts überarbeitet oder auch hinsichtlich variable Anteile / Steigerungen etc?
15.09.2022, 17:47
(15.09.2022, 11:08)BVB09 schrieb: Kann aus erster Hand berichten, dass bei einer weiteren Magic Circle-Kanzlei sehr konkrete Pläne bestehen, dass zum 1. November ein überarbeitetes Vergütungsmodell eingeführt wird. Das Einstiegsgehalt soll dann bei 160.000 liegen. Ich gehe davon aus, dass es innerhalb der nächsten zwei Wochen bekanntgegeben wird.
Welche MC-Kanzlei?
15.09.2022, 17:55
Ich habe gehört, LL (Gerüchteküche brodelt)
15.09.2022, 18:48
(15.09.2022, 16:31)GKast schrieb:(15.09.2022, 11:08)BVB09 schrieb: Kann aus erster Hand berichten, dass bei einer weiteren Magic Circle-Kanzlei sehr konkrete Pläne bestehen, dass zum 1. November ein überarbeitetes Vergütungsmodell eingeführt wird. Das Einstiegsgehalt soll dann bei 160.000 liegen. Ich gehe davon aus, dass es innerhalb der nächsten zwei Wochen bekanntgegeben wird.
Nur hinsichtlich des Einstiegsgehalts überarbeitet oder auch hinsichtlich variable Anteile / Steigerungen etc?
Komplette Überarbeitung
15.09.2022, 21:42
(15.09.2022, 13:27)Gast schrieb:(15.09.2022, 13:11)Gast schrieb:(15.09.2022, 12:43)C8H10N4O2 schrieb: Solange jeder Berufsträger im Schnitt 700 k - 1 Mio. Umsatz pro Jahr erzeugt lohnt es sich für die GK auch bei 200 k Einstiegsgehalt und schmälert höchstens den Kuchen der Partner
Wirklich kritisch wird es doch eher, wenn kein NAchwuchs mehr gefunden wird und das auf hoher Fluktuation basierende Geschäftsmodell dadurch komplett zusammenbricht
Dann macht man es wie die Justiz und senkt die Notenanforderungen. Gibt ja genug arbeitslose Volljuristen oder solche in prekären, unterbezahlten Arbeitsverhältnissen, die gerne 60 Std. pro Woche für 120 k arbeiten.
Wer sind eigentlich diese arbeitslosen Volljuristen? In meinem Umfeld haben alle was gefunden und auch wechseln ist für die nicht schwer. Auch nicht für die mit a.
Wohnst du in Bayern, NRW oder BW? Es gibt auch arme Bundesländer oder Metropolen, wo man keine Wohnung kriegt und lebt dann halt im wirtschaftsschwachen BL, wo es keine Stellen gibt.
16.09.2022, 09:28
(15.09.2022, 21:42)Gast schrieb:(15.09.2022, 13:27)Gast schrieb:(15.09.2022, 13:11)Gast schrieb:(15.09.2022, 12:43)C8H10N4O2 schrieb: Solange jeder Berufsträger im Schnitt 700 k - 1 Mio. Umsatz pro Jahr erzeugt lohnt es sich für die GK auch bei 200 k Einstiegsgehalt und schmälert höchstens den Kuchen der Partner
Wirklich kritisch wird es doch eher, wenn kein NAchwuchs mehr gefunden wird und das auf hoher Fluktuation basierende Geschäftsmodell dadurch komplett zusammenbricht
Dann macht man es wie die Justiz und senkt die Notenanforderungen. Gibt ja genug arbeitslose Volljuristen oder solche in prekären, unterbezahlten Arbeitsverhältnissen, die gerne 60 Std. pro Woche für 120 k arbeiten.
Wer sind eigentlich diese arbeitslosen Volljuristen? In meinem Umfeld haben alle was gefunden und auch wechseln ist für die nicht schwer. Auch nicht für die mit a.
Wohnst du in Bayern, NRW oder BW? Es gibt auch arme Bundesländer oder Metropolen, wo man keine Wohnung kriegt und lebt dann halt im wirtschaftsschwachen BL, wo es keine Stellen gibt.
Ja gut, wenn man im Shithole Berlin wohnt, muss man sich nicht wundern, dass es da nicht so viel Stellen gibt.
16.09.2022, 09:52
(15.09.2022, 18:48)BVB09 schrieb:(15.09.2022, 16:31)GKast schrieb:(15.09.2022, 11:08)BVB09 schrieb: Kann aus erster Hand berichten, dass bei einer weiteren Magic Circle-Kanzlei sehr konkrete Pläne bestehen, dass zum 1. November ein überarbeitetes Vergütungsmodell eingeführt wird. Das Einstiegsgehalt soll dann bei 160.000 liegen. Ich gehe davon aus, dass es innerhalb der nächsten zwei Wochen bekanntgegeben wird.
Nur hinsichtlich des Einstiegsgehalts überarbeitet oder auch hinsichtlich variable Anteile / Steigerungen etc?
Komplette Überarbeitung
Weiß man, was sich sonst noch konkret ändern soll?