• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. TW Berlin - Chancen
1 2 »
Antworten

 
TW Berlin - Chancen
Gast
Unregistered
 
#1
29.08.2022, 18:51
1. Stx: 7.9
2. Stx: 7.5

- Diss. & LL.M (kein besonderer LL.M, allerdings im englischsprachigen Raum). 

- Praktikum nach dem 4. Semester bei TW absolviert. 

- Ref. bei TW absolviert. 

- Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei TW gewesen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
29.08.2022, 18:55
(29.08.2022, 18:51)Gast schrieb:  1. Stx: 7.9
2. Stx: 7.5

- Diss. & LL.M (kein besonderer LL.M, allerdings im englischsprachigen Raum). 

- Praktikum nach dem 4. Semester bei TW absolviert. 

- Ref. bei TW absolviert. 

- Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei TW gewesen.

Digga... damit hast du schon 2-3 Jahre bei TW gearbeitet. Nimm den Hörer in die Hand und ruf deine dortigen Chefs/Mentoren an und frag nach statt hier Fragen im Forum zu stellen und anonyme Antworten zu erhoffen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
29.08.2022, 19:00
Cheese Cheese Cheese  lach mich gerade auch schlapp
Zitieren
Gut
Junior Member
**
Beiträge: 26
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2022
#4
29.08.2022, 19:30
Auch für den Fall, dass hier einem Troll geantwortet wird: Ich kenne jedenfalls jemanden, der ohne Dr. und mit weniger im 2. reingekommen ist. Erstes war dafür aber ein staatliches Prädikat.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
29.08.2022, 19:42
(29.08.2022, 19:30)Gut schrieb:  Auch für den Fall, dass hier einem Troll geantwortet wird: Ich kenne jedenfalls jemanden, der ohne Dr. und mit weniger im 2. reingekommen ist. Erstes war dafür aber ein staatliches Prädikat.


Aber der OP hat ja schon bei TW gearbeitet und sie haben ihn ohne vb im 1. Genommen dafür.
Zitieren
Ex-TW
Unregistered
 
#6
30.08.2022, 12:29
Ich war knapp 2 Jahre bei TW bevor ich in eine US-Kanzlei gewechselt bin. Kann nur für den Münchener Standort sprechen, aber hier liegt es v. a. am jeweiligen Partner. Es gibt Partner, die strikt am Doppel-VB festhängen, andere sind da viel realistischer und machen Kompromisse, wie übrigens in jeder Kanzlei außer SC/HM/Milbank/Kirkland. 

Ich kenne KollegInnen mit Deinen Noten, die bei TW sind (oder anderen Kanzleien im T2-T3 Bereich). Ich kenne aber auch Referendare, die trotz Tätigkeit im Ref und eigentlicher Sympathie gerade nur wegen der Note(n) nicht eingestellt worden sind, und man lieber die Katze im Sack eingestellt hat und sich dann über den wrong hire ärgerte. Es hängt jedes mal vom jew. Partner an, dieser entscheidet wen er einstellt & kann sich ggf. bei nörgelnden Partnern auch durchsetzen. 

In Deinem Fall bleibt nur eins: Den Partner anrufen, klaren Einstellungswunsch in Berlin äußern (ich nehme an, dass Du in Berlin bei TW im Ref warst?) und sich parallel bei anderen - in Berlin ist bei TW ja IT/IP nicht wenig - passenden Kanzleien bewerben, ggf. auch in München/Düsseldorf, um im Falle einer Absage was anderes zu haben.

Weiterer Tipp: Oftmals bringt es was, wenn man in den sauren Apfel beißt und ggf. in Düsseldorf/München anfängt & dann nach 1-2 Jahren klar nach Berlin wechselt. Der Einarbeitungswert - vorausgesetzt deine Bewertungen passen - ist enorm und dein Verhandlungsspielraum ist immens. Niemand will einen Gewinnbringer verlieren, um dann wieder einen 1st year zu hiren, der ggf. nicht funktioniert und im 1 Jahr höchstwahrscheinlich monetär nichts bringt, ja manchmal eher kostet.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
30.08.2022, 13:06
(30.08.2022, 12:29)Ex-TW schrieb:  Ich war knapp 2 Jahre bei TW bevor ich in eine US-Kanzlei gewechselt bin. Kann nur für den Münchener Standort sprechen, aber hier liegt es v. a. am jeweiligen Partner. Es gibt Partner, die strikt am Doppel-VB festhängen, andere sind da viel realistischer und machen Kompromisse, wie übrigens in jeder Kanzlei außer SC/HM/Milbank/Kirkland. 

Ich kenne KollegInnen mit Deinen Noten, die bei TW sind (oder anderen Kanzleien im T2-T3 Bereich). Ich kenne aber auch Referendare, die trotz Tätigkeit im Ref und eigentlicher Sympathie gerade nur wegen der Note(n) nicht eingestellt worden sind, und man lieber die Katze im Sack eingestellt hat und sich dann über den wrong hire ärgerte. Es hängt jedes mal vom jew. Partner an, dieser entscheidet wen er einstellt & kann sich ggf. bei nörgelnden Partnern auch durchsetzen. 

In Deinem Fall bleibt nur eins: Den Partner anrufen, klaren Einstellungswunsch in Berlin äußern (ich nehme an, dass Du in Berlin bei TW im Ref warst?) und sich parallel bei anderen - in Berlin ist bei TW ja IT/IP nicht wenig - passenden Kanzleien bewerben, ggf. auch in München/Düsseldorf, um im Falle einer Absage was anderes zu haben.

Weiterer Tipp: Oftmals bringt es was, wenn man in den sauren Apfel beißt und ggf. in Düsseldorf/München anfängt & dann nach 1-2 Jahren klar nach Berlin wechselt. Der Einarbeitungswert - vorausgesetzt deine Bewertungen passen - ist enorm und dein Verhandlungsspielraum ist immens. Niemand will einen Gewinnbringer verlieren, um dann wieder einen 1st year zu hiren, der ggf. nicht funktioniert und im 1 Jahr höchstwahrscheinlich monetär nichts bringt, ja manchmal eher kostet.


Wie kann ein Partner bei Taylor Wessing denn an Bewerber mit Doppel-VB rankommen? 
Anders gefragt: Warum sollte ein Anwalt mit 2x 9,x bei einer Kanzlei, die 110.000 Euro zahlt anfangen und nicht bei einer, die 140.00 Euro zahlt sowie eine bessere Gehaltsentwicklung und Karrierechancen beim Kanzleiwechsel bietet?

Letzteres behaupte ich deshalb, weil ich mal die Websites von „drittklassigen“ GKs überflogen habe. Und da zeigte sich das Bild, dass nur wenige Partner dort ihre Karriere begannen und der Großteil die ersten Jahre in einer renommierteren Kanzlei verbracht haben. Der Karriereweg innerhalb der Kanzlei scheint eher zum Counsel zu führen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
30.08.2022, 13:44
Nach dem Skandal während der Pandemie stellen sie sogar in Hamburg Leute ein, die einmal ein befriedigend und einmal ein ausreichend mitbringen.
Zitieren
Egal
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.235
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2022
#9
30.08.2022, 16:52
(30.08.2022, 13:44)Gast schrieb:  Nach dem Skandal während der Pandemie stellen sie sogar in Hamburg Leute ein, die einmal ein befriedigend und einmal ein ausreichend mitbringen.

Ist das gesichertes Wissen oder nur der übliche Tratsch über TW?
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
30.08.2022, 16:55
(30.08.2022, 16:52)Egal schrieb:  
(30.08.2022, 13:44)Gast schrieb:  Nach dem Skandal während der Pandemie stellen sie sogar in Hamburg Leute ein, die einmal ein befriedigend und einmal ein ausreichend mitbringen.

Ist das gesichertes Wissen oder nur der übliche Tratsch über TW?


Ich glaube das ist etwas überzogen, jedoch wird TW zukünftig auf ihre 2 von 4 Anforderungen verzichten müssen, nachdem kein Mensch mehr dorthin möchte.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus