• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Stundenmodell - Arnold Ruess
Antworten

 
Stundenmodell - Arnold Ruess
Jericho
Unregistered
 
#1
21.08.2022, 02:55
Dumme Frage, da damals nur Mathe Grundkurs:

Auf Iurratio und Talent Rocket steht jeweils „Stundenmodell Bezahlung“ bzw. 35/45€ pro Stunde (1./2.Examen).

Wenn man also 10 Stunden arbeitet macht das 450€ und 2.250€ pro Woche bzw. 9000€ im Monat?

Bitte steinigt mich nicht :D

Besten Dank!
Zitieren
Egal
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.235
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2022
#2
21.08.2022, 07:54
Nimm doch den Taschenrechner.
Aber mal im Ernst: das ist Niveau 5. Klasse, kann deine Frage daher nicht für voll nehmen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.08.2022, 07:55 von Egal.)
Suchen
Zitieren
Patenter Gast
Unregistered
 
#3
21.08.2022, 17:40
Erstmal ja. 

Aber: Sie lassen dich in aller Regel keine Fünf-Tage-Woche arbeiten und sie schauen natürlich auf deine Stunden. Du kannst also nicht einfach von 9 bis 20 Uhr da sitzen und dich auf deinem Bürostuhl drehen, sondern es geht um die zeit, die du auch arbeitest.
Zitieren
Joko
Posting Freak
*****
Beiträge: 877
Themen: 15
Registriert seit: Dec 2021
#4
21.08.2022, 19:49
(21.08.2022, 17:40)Patenter Gast schrieb:  Erstmal ja. 

Aber: Sie lassen dich in aller Regel keine Fünf-Tage-Woche arbeiten und sie schauen natürlich auf deine Stunden. Du kannst also nicht einfach von 9 bis 20 Uhr da sitzen und dich auf deinem Bürostuhl drehen, sondern es geht um die zeit, die du auch arbeitest.



Ich glaube, genau das wollte der TE wissen. 

Hast du da nähere Einblicke? Also kann man bspw 3 Tage pro Woche arbeiten und dann 8 Stunden am Tag? 

An sich ja schon ein sehr guter Stundenlohn.
Suchen
Zitieren
JuraisLife
Member
***
Beiträge: 142
Themen: 13
Registriert seit: Aug 2022
#5
21.08.2022, 19:53
(21.08.2022, 02:55)Jericho schrieb:  Dumme Frage, da damals nur Mathe Grundkurs:

Auf Iurratio und Talent Rocket steht jeweils „Stundenmodell Bezahlung“ bzw. 35/45€ pro Stunde (1./2.Examen).

Wenn man also 10 Stunden arbeitet macht das 450€ und 2.250€ pro Woche bzw. 9000€ im Monat?

Bitte steinigt mich nicht :D

Besten Dank!

Genau so sieht‘s aus.
Ist auch nicht ungewöhnlich, wenn man bedenkt, dass in anderen Kanzleien Assesoren bei einer 5 - Tage Woche auf 12.000€ kommen. Eine 5 Tages Woche ist entgegen dem, was hier ständig rumgelabert wird, gerne gesehen. Gerade bei Assesoren, um ihnen einen realistischen Einblick zu geben bzw. sie unter realeren Bedingungen bewerten zu können.
Abgesehen von A R war ich bei zwei US-Kanzleien (KE, Milbank) in München WiMi und überall war die Bedingungen mindestens 4 Tage. 
Bzgl. Der Abrechnung pro Stunde: Du solltest schauen, dass es am Ende nicht so wird, dass du projektabhängig gebucht wirst, sodass du einige Wochen gar nichts machst und dann wieder 3 durch, ohne dass es vorhersehbar wäre.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
21.08.2022, 20:03
(21.08.2022, 19:53)JuraisLife schrieb:  
(21.08.2022, 02:55)Jericho schrieb:  Dumme Frage, da damals nur Mathe Grundkurs:

Auf Iurratio und Talent Rocket steht jeweils „Stundenmodell Bezahlung“ bzw. 35/45€ pro Stunde (1./2.Examen).

Wenn man also 10 Stunden arbeitet macht das 450€ und 2.250€ pro Woche bzw. 9000€ im Monat?

Bitte steinigt mich nicht :D

Besten Dank!

Genau so sieht‘s aus.
Ist auch nicht ungewöhnlich, wenn man bedenkt, dass in anderen Kanzleien Assesoren bei einer 5 - Tage Woche auf 12.000€ kommen. Eine 5 Tages Woche ist entgegen dem, was hier ständig rumgelabert wird, gerne gesehen. Gerade bei Assesoren, um ihnen einen realistischen Einblick zu geben bzw. sie unter realeren Bedingungen bewerten zu können.
Abgesehen von A R war ich bei zwei US-Kanzleien (KE, Milbank) in München WiMi und überall war die Bedingungen mindestens 4 Tage. 
Bzgl. Der Abrechnung pro Stunde: Du solltest schauen, dass es am Ende nicht so wird, dass du projektabhängig gebucht wirst, sodass du einige Wochen gar nichts machst und dann wieder 3 durch, ohne dass es vorhersehbar wäre.
Nur zum besseren Verständnis: Wenn man ohnehin Vollzeit arbeitet, wieso dann nicht gleich als Associate? Eine Diss dürfte neben vier Arbeitstagen pro Woche kaum erfolgreich gelingen, sodass das Modell promotionsbegleitend nicht bzw nur als Blockmodell funktioniert.
Zitieren
JuraisLife
Member
***
Beiträge: 142
Themen: 13
Registriert seit: Aug 2022
#7
21.08.2022, 21:08
(21.08.2022, 20:03)Gast schrieb:  
(21.08.2022, 19:53)JuraisLife schrieb:  
(21.08.2022, 02:55)Jericho schrieb:  Dumme Frage, da damals nur Mathe Grundkurs:

Auf Iurratio und Talent Rocket steht jeweils „Stundenmodell Bezahlung“ bzw. 35/45€ pro Stunde (1./2.Examen).

Wenn man also 10 Stunden arbeitet macht das 450€ und 2.250€ pro Woche bzw. 9000€ im Monat?

Bitte steinigt mich nicht :D

Besten Dank!

Genau so sieht‘s aus.
Ist auch nicht ungewöhnlich, wenn man bedenkt, dass in anderen Kanzleien Assesoren bei einer 5 - Tage Woche auf 12.000€ kommen. Eine 5 Tages Woche ist entgegen dem, was hier ständig rumgelabert wird, gerne gesehen. Gerade bei Assesoren, um ihnen einen realistischen Einblick zu geben bzw. sie unter realeren Bedingungen bewerten zu können.
Abgesehen von A R war ich bei zwei US-Kanzleien (KE, Milbank) in München WiMi und überall war die Bedingungen mindestens 4 Tage. 
Bzgl. Der Abrechnung pro Stunde: Du solltest schauen, dass es am Ende nicht so wird, dass du projektabhängig gebucht wirst, sodass du einige Wochen gar nichts machst und dann wieder 3 durch, ohne dass es vorhersehbar wäre.
Nur zum besseren Verständnis: Wenn man ohnehin Vollzeit arbeitet, wieso dann nicht gleich als Associate? Eine Diss dürfte neben vier Arbeitstagen pro Woche kaum erfolgreich gelingen, sodass das Modell promotionsbegleitend nicht bzw nur als Blockmodell funktioniert.

Du hast dir die Frage selbst beantwortet.
Suchen
Zitieren
Patenter Gast
Unregistered
 
#8
21.08.2022, 22:12
(21.08.2022, 21:08)JuraisLife schrieb:  
(21.08.2022, 20:03)Gast schrieb:  
(21.08.2022, 19:53)JuraisLife schrieb:  
(21.08.2022, 02:55)Jericho schrieb:  Dumme Frage, da damals nur Mathe Grundkurs:

Auf Iurratio und Talent Rocket steht jeweils „Stundenmodell Bezahlung“ bzw. 35/45€ pro Stunde (1./2.Examen).

Wenn man also 10 Stunden arbeitet macht das 450€ und 2.250€ pro Woche bzw. 9000€ im Monat?

Bitte steinigt mich nicht :D

Besten Dank!

Genau so sieht‘s aus.
Ist auch nicht ungewöhnlich, wenn man bedenkt, dass in anderen Kanzleien Assesoren bei einer 5 - Tage Woche auf 12.000€ kommen. Eine 5 Tages Woche ist entgegen dem, was hier ständig rumgelabert wird, gerne gesehen. Gerade bei Assesoren, um ihnen einen realistischen Einblick zu geben bzw. sie unter realeren Bedingungen bewerten zu können.
Abgesehen von A R war ich bei zwei US-Kanzleien (KE, Milbank) in München WiMi und überall war die Bedingungen mindestens 4 Tage. 
Bzgl. Der Abrechnung pro Stunde: Du solltest schauen, dass es am Ende nicht so wird, dass du projektabhängig gebucht wirst, sodass du einige Wochen gar nichts machst und dann wieder 3 durch, ohne dass es vorhersehbar wäre.
Nur zum besseren Verständnis: Wenn man ohnehin Vollzeit arbeitet, wieso dann nicht gleich als Associate? Eine Diss dürfte neben vier Arbeitstagen pro Woche kaum erfolgreich gelingen, sodass das Modell promotionsbegleitend nicht bzw nur als Blockmodell funktioniert.

Du hast dir die Frage selbst beantwortet.

Blockmodell = Teilzeit. Nur mit anderen Anwesenheitszeiten. 

Und so meinte ich das auch. Der Fragensteller hatte ja den Stundenlohn auf eine Vollzeitstelle hochgerechnet und bei AR wird niemand Vollzeit als WiMi arbeiten… wie man seine zehn Tage pro Monat da ist, spielt dann auch keine Rolle.
Zitieren
Joko
Posting Freak
*****
Beiträge: 877
Themen: 15
Registriert seit: Dec 2021
#9
21.08.2022, 22:33
(21.08.2022, 22:12)Patenter Gast schrieb:  
(21.08.2022, 21:08)JuraisLife schrieb:  
(21.08.2022, 20:03)Gast schrieb:  
(21.08.2022, 19:53)JuraisLife schrieb:  
(21.08.2022, 02:55)Jericho schrieb:  Dumme Frage, da damals nur Mathe Grundkurs:

Auf Iurratio und Talent Rocket steht jeweils „Stundenmodell Bezahlung“ bzw. 35/45€ pro Stunde (1./2.Examen).

Wenn man also 10 Stunden arbeitet macht das 450€ und 2.250€ pro Woche bzw. 9000€ im Monat?

Bitte steinigt mich nicht :D

Besten Dank!

Genau so sieht‘s aus.
Ist auch nicht ungewöhnlich, wenn man bedenkt, dass in anderen Kanzleien Assesoren bei einer 5 - Tage Woche auf 12.000€ kommen. Eine 5 Tages Woche ist entgegen dem, was hier ständig rumgelabert wird, gerne gesehen. Gerade bei Assesoren, um ihnen einen realistischen Einblick zu geben bzw. sie unter realeren Bedingungen bewerten zu können.
Abgesehen von A R war ich bei zwei US-Kanzleien (KE, Milbank) in München WiMi und überall war die Bedingungen mindestens 4 Tage. 
Bzgl. Der Abrechnung pro Stunde: Du solltest schauen, dass es am Ende nicht so wird, dass du projektabhängig gebucht wirst, sodass du einige Wochen gar nichts machst und dann wieder 3 durch, ohne dass es vorhersehbar wäre.
Nur zum besseren Verständnis: Wenn man ohnehin Vollzeit arbeitet, wieso dann nicht gleich als Associate? Eine Diss dürfte neben vier Arbeitstagen pro Woche kaum erfolgreich gelingen, sodass das Modell promotionsbegleitend nicht bzw nur als Blockmodell funktioniert.

Du hast dir die Frage selbst beantwortet.

Blockmodell = Teilzeit. Nur mit anderen Anwesenheitszeiten. 

Und so meinte ich das auch. Der Fragensteller hatte ja den Stundenlohn auf eine Vollzeitstelle hochgerechnet und bei AR wird niemand Vollzeit als WiMi arbeiten… wie man seine zehn Tage pro Monat da ist, spielt dann auch keine Rolle.


Niemand da, der bspw ein paar Monate für den LLM Geld mitnehmen will? Stelle ich mir lukrativ vor.
Suchen
Zitieren
Jericho
Unregistered
 
#10
21.08.2022, 22:35
Danke für alle hilfreichen Antworten, Leute! 

Lustigerweise suche ich nach einer Möglichkeit in der Nähe von Düsseldorf ein wenig für den LL.M dazuzuverdienen.

Milbank etc. Wäre keine Option (Track Record im gewerblichen Rechtsschutz).
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus