• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Dentons
« 1 2 3 4 5 ... 9 »
 
Antworten

 
Dentons
Gast
Unregistered
 
#21
19.08.2022, 17:40
Wie sind denn so die Kernarbeitszeiten in dem Laden?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#22
20.08.2022, 07:38
Schon seltsam. Die HR Abteilung hatte für meine Ref-Station gefühlt kein Interesse als ich mit staatlich 7,6 (insg 8,x) plus Master anfragte. Gleiches galt auch für grössere MKs wie Rödl und Partner oder CBH.
Beim Karriertag sind die unter "9er" wohl nur lästig.
Zitieren
Gast200100
Unregistered
 
#23
20.08.2022, 08:07
Kann nur das bestätigen, was mein Vorredner gesagt hat. Habe mich mit 8,x staatlich und Zusatzqualis (kein LLM/Dr) für einen Ref-Platz beworben, zwar nicht bei Dentons, aber bei vielen Tier 3/4 Kanzleien (Simmons, 2Birds, Beiten etc. (ohne jetzt alle aufzuzählen)). Außer von Beiten hatte ich überall sofort eine Absage. Also bei Refis sind sie wohl nicht so locker wie es bei Associates bzw. wie es hier im Forum teilweise dargestellt wird, dass man überall locker reinkommt mit ab einer gewissen Notenpunktzahl. Klar es war auch ein beliebtes Rechtsgebiet und Corona und wahrscheinlich ist es bei den Associates anders, wenn dringend gesucht wird, wollte aber nur mal meine Erfahrung teilen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#24
20.08.2022, 08:24
Naja die Wissen auch, dass inkl SP ca 30% der Absolventen des 1. Ex VB haben. Nimmt man noch die 8er dazu ist man bestimmt bei 50% der Absolventen. 

Anders ist es wie gesagt nachm zweiten.
Zitieren
Gast200100
Unregistered
 
#25
20.08.2022, 08:31
Ja, außerdem haben die Kanzleien so gesehen nichts von Refis (außer das sie einen kennenlernen), man macht mehr Arbeit, als dass man Arbeit wegschafft, da man beschäftigt werden muss, selbst aber nicht großartig mitarbeiten kann. Nach dem Zweiten wird es dann nochmals deutlicher, wer wie gut ist und nach wem man sich bemühen sollte
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#26
20.08.2022, 09:13
(20.08.2022, 08:31)Gast200100 schrieb:  Ja, außerdem haben die Kanzleien so gesehen nichts von Refis (außer das sie einen kennenlernen), man macht mehr Arbeit, als dass man Arbeit wegschafft, da man beschäftigt werden muss, selbst aber nicht großartig mitarbeiten kann. Nach dem Zweiten wird es dann nochmals deutlicher, wer wie gut ist und nach wem man sich bemühen sollte


Naja wenn man den berichten,  die hier von zeit zu zeit verfasst werden, glauben schenken darf, dann haben die user hier als Ref schon wichtige Recherche, Gutachten und Kkageschriften verfasst.
Zitieren
DonJuansohn
Senior Member
****
Beiträge: 324
Themen: 6
Registriert seit: Oct 2021
#27
20.08.2022, 09:21
Bei (WiMi/Ref-)Bewerbungen wird zwar ganz überwiegend, aber nicht nur auf die Noten geschaut. 
Wer Rechtschreibfehler im Anschreiben oder Auffälligkeiten im Lebenslauf hat, wird auch mit Prädikat nicht eingeladen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.08.2022, 09:30 von DonJuansohn.)
Suchen
Zitieren
Juramausausbln
Unregistered
 
#28
20.08.2022, 09:24
Im Ref Hat man aber auch mehr Konkurrenz. Jeder muss die Anwaltsstation machen. Dementsprechend bewerben sich auch mehr Leute als nach dem zweiten Examen. Daher kann ich schon nachvollziehen, wenn man als Associate mit zwei b‘s reinkommt aber als Referendar mit einem b halt nicht.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#29
20.08.2022, 12:47
(20.08.2022, 09:21)DonJuansohn schrieb:  Bei (WiMi/Ref-)Bewerbungen wird zwar ganz überwiegend, aber nicht nur auf die Noten geschaut. 
Wer Rechtschreibfehler im Anschreiben oder Auffälligkeiten im Lebenslauf hat, wird auch mit Prädikat nicht eingeladen.


Was sind denn "Auffälligkeiten im Lebenslauf"?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#30
20.08.2022, 12:56
(20.08.2022, 12:47)Gast schrieb:  
(20.08.2022, 09:21)DonJuansohn schrieb:  Bei (WiMi/Ref-)Bewerbungen wird zwar ganz überwiegend, aber nicht nur auf die Noten geschaut. 
Wer Rechtschreibfehler im Anschreiben oder Auffälligkeiten im Lebenslauf hat, wird auch mit Prädikat nicht eingeladen.


Was sind denn "Auffälligkeiten im Lebenslauf"?


Um Leute mit Prädikat nicht einzuladen, sollten nur Straftaten im Führungszeugnis ausreichen  Cheese
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 ... 9 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus