• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Einstiegsgehalt Freshfields 165k?
« 1 ... 3 4 5 6 7 ... 30 »
 
Antworten

 
Einstiegsgehalt Freshfields 165k?
GKast
Member
***
Beiträge: 145
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2022
#41
18.08.2022, 14:29
(18.08.2022, 13:03)Gast schrieb:  
(18.08.2022, 12:37)Gast schrieb:  
(18.08.2022, 10:44)Gast schrieb:  Im Zuge der WissMit/Ref-Erhöhungen wurde auch das Einstiegsgehalt für Associates ab August auf 160k angehoben.

Ist da jetzt was dran oder nicht?

Ich hatte den Beitrag schon ernst gemeint, ja.

Und die Quelle dafür ist...?
Suchen
Zitieren
Gast MV
Unregistered
 
#42
18.08.2022, 15:23
Ich habe gehört, es soll zumindest Familienzuschläge analog Besoldungsgruppe R  geben. Wenn man schon bei der Vergütungshöhe nicht mit der Justiz auf Augenhöhe ist, will man es zumindest bei der Vergütungsstruktur sein.
Zitieren
HerrKules
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.534
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2021
#43
18.08.2022, 15:50
(18.08.2022, 15:23)Gast MV schrieb:  Ich habe gehört, es soll zumindest Familienzuschläge analog Besoldungsgruppe R  geben. Wenn man schon bei der Vergütungshöhe nicht mit der Justiz auf Augenhöhe ist, will man es zumindest bei der Vergütungsstruktur sein.


Abzüge in gleicher Höhe eher?;)
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#44
18.08.2022, 15:52
Wow seid ihr alle lustig. Da fühlen sich die Leute doch gleich viel motivierter, News aus erster Hand zu leaken ...

Unabhängig davon - Kann der Verfasser bitte mal kurz sagen, woher er die Info hat? :)
Zitieren
GKast
Member
***
Beiträge: 145
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2022
#45
18.08.2022, 16:04
(18.08.2022, 15:52)Gast schrieb:  Wow seid ihr alle lustig. Da fühlen sich die Leute doch gleich viel motivierter, News aus erster Hand zu leaken ...

Unabhängig davon - Kann der Verfasser bitte mal kurz sagen, woher er die Info hat? :)

Das ist halt offensichtliches Trolling, wäre das zu August passiert, wäre es schon längst angekündigt und veröffentlicht worden. Oder wie stellt ihr euch das vor, dass in ner Woche auf einmal klammheimlich mehr ausgezahlt wird und einem auf Nachfrage mitgeteilt wird, dass es ne Gehaltserhöhung gab?
Suchen
Zitieren
BVB09
Junior Member
**
Beiträge: 12
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2022
#46
18.08.2022, 23:14
(18.08.2022, 16:04)GKast schrieb:  
(18.08.2022, 15:52)Gast schrieb:  Wow seid ihr alle lustig. Da fühlen sich die Leute doch gleich viel motivierter, News aus erster Hand zu leaken ...

Unabhängig davon - Kann der Verfasser bitte mal kurz sagen, woher er die Info hat? :)

Das ist halt offensichtliches Trolling, wäre das zu August passiert, wäre es schon längst angekündigt und veröffentlicht worden. Oder wie stellt ihr euch das vor, dass in ner Woche auf einmal klammheimlich mehr ausgezahlt wird und einem auf Nachfrage mitgeteilt wird, dass es ne Gehaltserhöhung gab?

Ja du hast Recht, der hat wirklich nur getrollt. Gibt nix Neues an der Front und ist weiterhin nur ein Gerücht, dass es nochmal eine Erhöhung geben soll.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#47
19.08.2022, 09:33
Zur Quelle möchte ich nichts sagen. Hintergrund für die Erhöhungen ist jedenfalls wohl nicht nur der Wettbewerb in Deutschland, sondern auch das internationale Gehaltsgefüge innerhalb der Kanzlei. So wird in UK ab dem nächsten Geschäftsjahr ein Bonus-System nach Cravath-Scale eingeführt, worauf wohl in Deutschland erstmal verzichtet wird. In Deutschland verfolgt man eher den Ansatz, ein höheres Grundgehalt und dafür niedrigere Boni zu zahlen. 

In UK sieht das Vergütungssystem ab nächstem Geschäftsjahr so aus:

NQ: 125,000 + 13,000
1PQE: 130,000 + 18,000
2PQE: 140,000 + 38,000
3PQE: 150,000 + 56,000
4PQE: 160,000 + 84,000
5PQE: 165,000 + 102,000
6PQE: 175,000 + 116,000

Auf Pressemitteilungen wird verzichtet, da es auch ausreichend ist wenn die Gehaltserhöhungen „durch den Markt“ nach außen durchdringen. Im Zuge der letzten Gehaltserhöhungen kamen auch kritische Nachfragen von Mandanten, denen man so aus dem Weg gehen möchte.
Zitieren
JuraistlebenNICHT
Member
***
Beiträge: 72
Themen: 2
Registriert seit: Jun 2022
#48
19.08.2022, 09:41
Dann werden wir spätestens zum Anfang des nächsten Monats erfahren, ob da was dran ist!
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#49
19.08.2022, 09:56
(19.08.2022, 09:41)JuraistlebenNICHT schrieb:  Dann werden wir spätestens zum Anfang des nächsten Monats erfahren, ob da was dran ist!

Bei Juve und/oder Azur wird es trotzdem stehen. Auch wenn FBD auf eine Pressemitteilung verzichtet.
Zitieren
JuraistlebenNICHT
Member
***
Beiträge: 72
Themen: 2
Registriert seit: Jun 2022
#50
19.08.2022, 10:03
Klar, wird es das. Aber die werden auch nur was veröffentlichen, wenn sie es gesichert haben.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 3 4 5 6 7 ... 30 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus