• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstiegsgehalt
« 1 ... 477 478 479 480 481 ... 583 »
 
Antworten

 
Einstiegsgehalt
Gast
Unregistered
 
#4.781
01.07.2022, 10:35
(01.07.2022, 09:34)Gast schrieb:  Bin vor 2,5 Jahren in einer KK eingestiegen, aber nicht unbedingt FWW, sondern mit Spezialisierung für 48 K ohne USB. Heute hab ich 55 K fix, Dienstwagen und USB und kommte auf ca. 75 - 80 K bei gleicher Arbeitsbelastung (selten mehr als 40 h / Woche) und kann, wenn die 3 Jahre Berufserfahrung voll sind direkt zwie FA-Titel beantragen, die beide bezahlt wurden. Biede Examina im unteren Befriedigend.

Einstiegsgehalt ist nicht alles.

Genau das! Man muss sich den Laden ansehen und schauen, ob man ausgebeutet oder entwickelt werden soll. Für kleine Kanzleien ist ein neuer Mitarbeiter ein wirtschaftliches Risiko und daher sind die Einstiegsgehälter niedrig aber die Entwicklungen gut. Die Frage ist schließlich nicht, was man zwischen 28 und 34 verdient, sondern zwischen 35 und 65.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4.782
10.07.2022, 23:46
(16.04.2020, 12:13)Gast schrieb:  Ich gehe allerdings stark davon aus, dass die meisten Jurastudenten entweder aus Alternativlosigkeit (kein NC und "nichts mit Mathe") oder aber aufgrund angeblicher Traumgehälter Rechtswissenschaften studieren.


hier einmal 1. Alt.! 3,1 Abi und in Leipzig war jura anfang der 2010er noch nc-frei. zum glück hab ichs gemacht!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4.783
10.07.2022, 23:56
wie schätzt ihr die chancen bei folgender lage ein?
1. examen 10,x
danach (wenig renommierter) ll.m. im ausland
danach promotion (magna)
2. examen steht noch aus, aber mich würde interessieren, wie ihr berufschancen einschätzt, wenn ich hier zb mit 5 pkt rausgehe. dazu finde ich null erfahrungswerte. hätte insb. bock international zu arbeiten...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4.784
11.07.2022, 08:49
bittere nummer mit dem llm. also da wird man sagen müssen: nimm, was du kriegen kannst. das magna wirst du auch erklären müssen.
Zitieren
wacaffe
Member
***
Beiträge: 126
Themen: 10
Registriert seit: Jun 2022
#4.785
11.07.2022, 10:00
(10.07.2022, 23:56)Gast schrieb:  wie schätzt ihr die chancen bei folgender lage ein?
1. examen 10,x
danach (wenig renommierter) ll.m. im ausland
danach promotion (magna)
2. examen steht noch aus, aber mich würde interessieren, wie ihr berufschancen einschätzt, wenn ich hier zb mit 5 pkt rausgehe. dazu finde ich null erfahrungswerte. hätte insb. bock international zu arbeiten...

Sehe da gar keine Chancen mehr, vielleicht lieber was auf was handwerkliches umsatteln?
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4.786
11.07.2022, 10:45
(01.07.2022, 09:34)Gast schrieb:  Bin vor 2,5 Jahren in einer KK eingestiegen, aber nicht unbedingt FWW, sondern mit Spezialisierung für 48 K ohne USB. Heute hab ich 55 K fix, Dienstwagen und USB und kommte auf ca. 75 - 80 K bei gleicher Arbeitsbelastung (selten mehr als 40 h / Woche) und kann, wenn die 3 Jahre Berufserfahrung voll sind direkt zwie FA-Titel beantragen, die beide bezahlt wurden. Biede Examina im unteren Befriedigend.

Einstiegsgehalt ist nicht alles.


Wie ist die Umsatzbeteiligung bei dir ausgestaltet? Bin in einer vergleichbaren Situation und am überlegen, was Sinn macht. Hatte an Brutto-Gehalt x2 als Schwelle gedacht und dann 1/3 des überschießenden Teils als meine Beteiligung
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4.787
13.07.2022, 10:20
(11.07.2022, 10:45)Gast schrieb:  
(01.07.2022, 09:34)Gast schrieb:  Bin vor 2,5 Jahren in einer KK eingestiegen, aber nicht unbedingt FWW, sondern mit Spezialisierung für 48 K ohne USB. Heute hab ich 55 K fix, Dienstwagen und USB und kommte auf ca. 75 - 80 K bei gleicher Arbeitsbelastung (selten mehr als 40 h / Woche) und kann, wenn die 3 Jahre Berufserfahrung voll sind direkt zwie FA-Titel beantragen, die beide bezahlt wurden. Biede Examina im unteren Befriedigend.

Einstiegsgehalt ist nicht alles.


Wie ist die Umsatzbeteiligung bei dir ausgestaltet? Bin in einer vergleichbaren Situation und am überlegen, was Sinn macht. Hatte an Brutto-Gehalt x2 als Schwelle gedacht und dann 1/3 des überschießenden Teils als meine Beteiligung


Sonst jemand eine Idee, wie man das ausgestalten kann?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4.788
13.07.2022, 10:41
(13.07.2022, 10:20)Gast schrieb:  
(11.07.2022, 10:45)Gast schrieb:  
(01.07.2022, 09:34)Gast schrieb:  Bin vor 2,5 Jahren in einer KK eingestiegen, aber nicht unbedingt FWW, sondern mit Spezialisierung für 48 K ohne USB. Heute hab ich 55 K fix, Dienstwagen und USB und kommte auf ca. 75 - 80 K bei gleicher Arbeitsbelastung (selten mehr als 40 h / Woche) und kann, wenn die 3 Jahre Berufserfahrung voll sind direkt zwie FA-Titel beantragen, die beide bezahlt wurden. Biede Examina im unteren Befriedigend.

Einstiegsgehalt ist nicht alles.


Wie ist die Umsatzbeteiligung bei dir ausgestaltet? Bin in einer vergleichbaren Situation und am überlegen, was Sinn macht. Hatte an Brutto-Gehalt x2 als Schwelle gedacht und dann 1/3 des überschießenden Teils als meine Beteiligung


Sonst jemand eine Idee, wie man das ausgestalten kann?

Habe einfach Fixum + 10% vom Umsatz.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4.789
13.07.2022, 13:40
Habe Bruttogehalt x2,5 und alles drüber 30%
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4.790
13.07.2022, 19:23
(13.07.2022, 10:20)Gast schrieb:  
(11.07.2022, 10:45)Gast schrieb:  
(01.07.2022, 09:34)Gast schrieb:  Bin vor 2,5 Jahren in einer KK eingestiegen, aber nicht unbedingt FWW, sondern mit Spezialisierung für 48 K ohne USB. Heute hab ich 55 K fix, Dienstwagen und USB und kommte auf ca. 75 - 80 K bei gleicher Arbeitsbelastung (selten mehr als 40 h / Woche) und kann, wenn die 3 Jahre Berufserfahrung voll sind direkt zwie FA-Titel beantragen, die beide bezahlt wurden. Biede Examina im unteren Befriedigend.

Einstiegsgehalt ist nicht alles.


Wie ist die Umsatzbeteiligung bei dir ausgestaltet? Bin in einer vergleichbaren Situation und am überlegen, was Sinn macht. Hatte an Brutto-Gehalt x2 als Schwelle gedacht und dann 1/3 des überschießenden Teils als meine Beteiligung


Sonst jemand eine Idee, wie man das ausgestalten kann?


Du kannst natürlich die Beteiligung am Umsatz abgestuft vornehmen. An allem über 100k kriegste 10% Anteil, über 130k 20%, über 150k 30% usw
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 477 478 479 480 481 ... 583 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus