21.06.2022, 12:34
Hallo, ich interessiere mich, ob jemand direkt nach dem Ref mit 1-Mann Kanzlei angefangen hat?
Ist es wahnsinnig schwierig?
Worauf sollte man besonders achten?
Wie kann man sich darauf vorbereiten?
Vielen Dank!
Ist es wahnsinnig schwierig?
Worauf sollte man besonders achten?
Wie kann man sich darauf vorbereiten?
Vielen Dank!
Ich kann Dir empfehlen, zur Vorbereitung auf das Referendariat das Buch "99 Tipps & Hinweise für ein erfolgreiches Rechtsreferendariat" zu lesen. Das Buch gibt es als Print-Ausgabe und E-Book. Infos hierzu findest Du auf folgender Seite:
https://www.juristenkoffer.de/rechtsreferendariat/99-tipps-hinweise.php
Neben Tipps zur Planung des Referendariats beinhaltet das Buch auch viele hilfreiche Hinweise zur optimalen Examensvorbereitung sowie viele konkrete Tipps für das Schreiben der Klausuren.
https://www.juristenkoffer.de/rechtsreferendariat/99-tipps-hinweise.php
Neben Tipps zur Planung des Referendariats beinhaltet das Buch auch viele hilfreiche Hinweise zur optimalen Examensvorbereitung sowie viele konkrete Tipps für das Schreiben der Klausuren.
21.06.2022, 13:12
(21.06.2022, 12:34)Anfänger schrieb: Hallo, ich interessiere mich, ob jemand direkt nach dem Ref mit 1-Mann Kanzlei angefangen hat?
Ist es wahnsinnig schwierig?
Worauf sollte man besonders achten?
Wie kann man sich darauf vorbereiten?
Vielen Dank!
Du solltest dich auf jeden Fall umfassend darauf vorbereiten. Dazu gehört es auch, einen Businessplan aufzustellen, in dem du nicht nur den Wettbewerb analysieren musst, sondern auch deine Finanzen.
Direkt nach dem Ref zu starten ist wahrscheinlich ne größere Herausforderung als aus der Anstellung mit gewisser Berufserfahrung. Unmöglich ist es aber nicht denke ich.
21.06.2022, 17:04
Hey,
mache das auch gerade in meinem dritten Monat durch. Es geht schon, stehe aber in Bürogemeinschaft zu einem ehemaligen Ausbilder. Dass da ab und an ein paar Aufträge liegen bleiben ist schon sehr hilfreich. Je nachdem was du dir ausgemalt hast solltest du aber nicht unterschätzen, dass gefühlt erstmal alle die Hand aufhalten, bevor du überhaupt "mitspielen" darfst. Durch die Bürogemeinschaft spare ich enorm viel ein, dennoch hatte ich bestimmt zunächst 3 / 4 Tsd. Euro Ausgaben zu Anfang. (Büroeinrichtung mit Gerätschaften, Kammer, Beck-online, Berufshaftpflicht, Robe etc.) Und dann hast du noch nichts verdient, von daher wird gerade noch am Anfang eine alternative bzw. ergänzende Einnahmequelle (oder vorhandenes Vermögen
) nicht das verkehrteste sein.
LG
mache das auch gerade in meinem dritten Monat durch. Es geht schon, stehe aber in Bürogemeinschaft zu einem ehemaligen Ausbilder. Dass da ab und an ein paar Aufträge liegen bleiben ist schon sehr hilfreich. Je nachdem was du dir ausgemalt hast solltest du aber nicht unterschätzen, dass gefühlt erstmal alle die Hand aufhalten, bevor du überhaupt "mitspielen" darfst. Durch die Bürogemeinschaft spare ich enorm viel ein, dennoch hatte ich bestimmt zunächst 3 / 4 Tsd. Euro Ausgaben zu Anfang. (Büroeinrichtung mit Gerätschaften, Kammer, Beck-online, Berufshaftpflicht, Robe etc.) Und dann hast du noch nichts verdient, von daher wird gerade noch am Anfang eine alternative bzw. ergänzende Einnahmequelle (oder vorhandenes Vermögen

LG
21.06.2022, 17:24
(21.06.2022, 17:04)selbstständignachref schrieb: Hey,
mache das auch gerade in meinem dritten Monat durch. Es geht schon, stehe aber in Bürogemeinschaft zu einem ehemaligen Ausbilder. Dass da ab und an ein paar Aufträge liegen bleiben ist schon sehr hilfreich. Je nachdem was du dir ausgemalt hast solltest du aber nicht unterschätzen, dass gefühlt erstmal alle die Hand aufhalten, bevor du überhaupt "mitspielen" darfst. Durch die Bürogemeinschaft spare ich enorm viel ein, dennoch hatte ich bestimmt zunächst 3 / 4 Tsd. Euro Ausgaben zu Anfang. (Büroeinrichtung mit Gerätschaften, Kammer, Beck-online, Berufshaftpflicht, Robe etc.) Und dann hast du noch nichts verdient, von daher wird gerade noch am Anfang eine alternative bzw. ergänzende Einnahmequelle (oder vorhandenes Vermögen) nicht das verkehrteste sein.
LG
Dazu noch ein Hinweis: Die Rechnungen werden auch erst nach und nach bezahlt. Später gleicht sich das dann aus aber selbst wenn du sofort Umsatz machst, kann es ein paar Wochen bis Monate dauern bis das Geld auch wirklich gezahlt wird (oder du Rechnungen stellen kannst). Du brauchst also genug Puffer, einen Partner der verdient oder andere Einnahmequellen.
21.06.2022, 18:36
(21.06.2022, 17:04)selbstständignachref schrieb: Hey,
mache das auch gerade in meinem dritten Monat durch. Es geht schon, stehe aber in Bürogemeinschaft zu einem ehemaligen Ausbilder. Dass da ab und an ein paar Aufträge liegen bleiben ist schon sehr hilfreich. Je nachdem was du dir ausgemalt hast solltest du aber nicht unterschätzen, dass gefühlt erstmal alle die Hand aufhalten, bevor du überhaupt "mitspielen" darfst. Durch die Bürogemeinschaft spare ich enorm viel ein, dennoch hatte ich bestimmt zunächst 3 / 4 Tsd. Euro Ausgaben zu Anfang. (Büroeinrichtung mit Gerätschaften, Kammer, Beck-online, Berufshaftpflicht, Robe etc.) Und dann hast du noch nichts verdient, von daher wird gerade noch am Anfang eine alternative bzw. ergänzende Einnahmequelle (oder vorhandenes Vermögen) nicht das verkehrteste sein.
LG
Danke für den Einblick. Wie läuft es bei dir sonst so außer im Hinblick auf das finanzielle?
21.06.2022, 20:33
(21.06.2022, 17:04)selbstständignachref schrieb: Hey,
mache das auch gerade in meinem dritten Monat durch. Es geht schon, stehe aber in Bürogemeinschaft zu einem ehemaligen Ausbilder. Dass da ab und an ein paar Aufträge liegen bleiben ist schon sehr hilfreich. Je nachdem was du dir ausgemalt hast solltest du aber nicht unterschätzen, dass gefühlt erstmal alle die Hand aufhalten, bevor du überhaupt "mitspielen" darfst. Durch die Bürogemeinschaft spare ich enorm viel ein, dennoch hatte ich bestimmt zunächst 3 / 4 Tsd. Euro Ausgaben zu Anfang. (Büroeinrichtung mit Gerätschaften, Kammer, Beck-online, Berufshaftpflicht, Robe etc.) Und dann hast du noch nichts verdient, von daher wird gerade noch am Anfang eine alternative bzw. ergänzende Einnahmequelle (oder vorhandenes Vermögen) nicht das verkehrteste sein.
LG
3-4 k klingt nach gar nicht so viel beim Start. Hast du zum Beispiel auch in Marketing investiert? Das dürfte doch auch ein paar tausender kosten...
21.06.2022, 23:20
Freunde von mir haben sich damals zu Zweit in Bayreuth selbständig gemacht. Jeder hat abgeraten, da es ja kaum als einzelner RA zum Leben am Anfang reicht. Die sind bis heute davon überzeugt, dass es richtig war. Sie hatten kein Vertretungsproblem, konnten sich beim Bürokram unterstützen, Kosten teilen etc. Die Kollegen die mit einer Einzelkanzlei angefangen haben, gibt es heute nach mehr als 10 Jahren keinen mehr, der diese Kanzlei so noch hat bzw. groß gemacht hat. Die sind irgendwann wo anders mit "untergekrochen" bzw. arbeiten nun in Unternehmen etc
22.06.2022, 22:17
Ich will mich als Strafverteidiger selbständig machen. Was gilt es zu beachten?
22.06.2022, 22:20
(21.06.2022, 23:20)Freidenkender schrieb: Freunde von mir haben sich damals zu Zweit in Bayreuth selbständig gemacht. Jeder hat abgeraten, da es ja kaum als einzelner RA zum Leben am Anfang reicht. Die sind bis heute davon überzeugt, dass es richtig war. Sie hatten kein Vertretungsproblem, konnten sich beim Bürokram unterstützen, Kosten teilen etc. Die Kollegen die mit einer Einzelkanzlei angefangen haben, gibt es heute nach mehr als 10 Jahren keinen mehr, der diese Kanzlei so noch hat bzw. groß gemacht hat. Die sind irgendwann wo anders mit "untergekrochen" bzw. arbeiten nun in Unternehmen etc
Kannst du sagen wer das war? Sind die heute noch als zwei Mann/Frau Kanzlei aktiv? Bin aus Bayreuth
24.06.2022, 20:12
Wieviel Geld muss man bei der Gründung in die Hand nehmen?