• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Examen Bayern 06/22
« 1 ... 9 10 11 12 13 ... 23 »
 
Antworten

 
Examen Bayern 06/22
BayerischerLeidensgenosse
Junior Member
**
Beiträge: 22
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2022
#101
20.06.2022, 16:55
Meine Hoffnung ist mittlerweile einfach nur, dass diese Klausur aufgrund ihres enormen Umfangs gnädig bewertet wird, wenn man zumindest eine ordentliche Struktur und vertretbare Ansatzpunkte hat 

Ich glaube, dass morgen revision drankommt. Heute ist ja relativ wenig prozessual abgefragt worden, bis auf das Versetzungsverbot, das man aufgrund der Schreiben der Anwälte diskutieren musste und der Verzicht auf den Strafantrag. 

Außerdem haben wir schon 2 Urteile geschrieben. Plädoyer glaube ich nicht wirklich, weil man da auch nicht sooo viele Prozessfragen reinpacken kann … von daher mein Tipp ganz klar auf Revision. Aber nach den letzten 5 Klausuren traue ich Ihnen alle Gemeinheiten zu also who knows
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#102
20.06.2022, 17:01
Ich rechne auch mit Revision. Ist ja zusammen mit der Abschlussverfügung das strafrechtliche Standardpaar in Bayern.
Zitieren
Aux
Unregistered
 
#103
20.06.2022, 17:07
Gibt's irgendwelche heißen Probleme für morgen?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#104
20.06.2022, 17:12
(20.06.2022, 16:52)anni schrieb:  
(20.06.2022, 16:48)BayGast schrieb:  Hat hier jemand Diebstahl verneint, da es nie zum Gewahrsamsbruch kam? 

Erst hatte der Haider Alleingewahrsam (von ihm beaufsichtiges Lager; Bestands- und Ausgangskontrolle) und war mit der Mitnahme durch Bogner einverstanden; und dann (weil Route frei wählbar) hatte Bogner Alleingewahrsam. Also kam es nie zu einem Gewahrsamsbruch. 

Oder habe ich hier etwas übersehen?


Ich hab behauptet, dass Gewahrsamsinhaber die GmbH war und der Haider nur Besitzdiener und der auch nicht die Erlaubnis hatte, außer der üblichen Liefermenge was rauszugeben, keine Ahnung, ob man das so übertragen kann, aber ich wollte unbedingt den Diebstahl durchboxen  Skeptical

Okay, hab gerade gelesen, dass auch ein Besitzdiener Gewahrsam hat, dann keine Ahnung...


Genau, der Haider schien mir hier so viel Befugnisse zu haben, dass man ihn trotz Besitzdienerschaft als Alleingewahrsamsinhaber betrachten konnte (im Fischer gibts da paar Beispiele zu, z.B. auch Kassierer zwar als Besitzdiener aber alleiniger Gewahrsam wenn er/sie die Kasse abrechnet und verwaltet / so wie hier von Haider beaufsichtiges Lager und Bestandskontrolle). Die Parallele schien mir naheliegend.
Zitieren
BayerischerLeidensgenosse
Junior Member
**
Beiträge: 22
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2022
#105
20.06.2022, 17:20
(20.06.2022, 17:12)Gast schrieb:  
(20.06.2022, 16:52)anni schrieb:  
(20.06.2022, 16:48)BayGast schrieb:  Hat hier jemand Diebstahl verneint, da es nie zum Gewahrsamsbruch kam? 

Erst hatte der Haider Alleingewahrsam (von ihm beaufsichtiges Lager; Bestands- und Ausgangskontrolle) und war mit der Mitnahme durch Bogner einverstanden; und dann (weil Route frei wählbar) hatte Bogner Alleingewahrsam. Also kam es nie zu einem Gewahrsamsbruch. 

Oder habe ich hier etwas übersehen?


Ich hab behauptet, dass Gewahrsamsinhaber die GmbH war und der Haider nur Besitzdiener und der auch nicht die Erlaubnis hatte, außer der üblichen Liefermenge was rauszugeben, keine Ahnung, ob man das so übertragen kann, aber ich wollte unbedingt den Diebstahl durchboxen  Skeptical

Okay, hab gerade gelesen, dass auch ein Besitzdiener Gewahrsam hat, dann keine Ahnung...


Genau, der Haider schien mir hier so viel Befugnisse zu haben, dass man ihn trotz Besitzdienerschaft als Alleingewahrsamsinhaber betrachten konnte (im Fischer gibts da paar Beispiele zu, z.B. auch Kassierer zwar als Besitzdiener aber alleiniger Gewahrsam wenn er/sie die Kasse abrechnet und verwaltet / so wie hier von Haider beaufsichtiges Lager und Bestandskontrolle). Die Parallele schien mir naheliegend.


Ich glaube, dass man im Ergebnis beides vertreten kann. Und selbst wenn nicht, ist der Rest dann ein Folgefehler. Glaube nicht, dass es einen die ganze Klausur kostet, wenn man hier unterschiedliche Ergebnisse hat. Habe es auch nicht richtig aus dem SV raus arbeiten können, was genau sie hier wollten.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#106
20.06.2022, 17:43
Hat noch jemand 248b StGB angenommen bzgl der Fahrt zu der anderen Bäckerin?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#107
20.06.2022, 17:45
(20.06.2022, 17:43)Gast schrieb:  Hat noch jemand 248b StGB angenommen bzgl der Fahrt zu der anderen Bäckerin?


Ja, ich. Wenn ich mich in der Eile nicht vertan hab´, stand Im M/G, dass die nicht-so-berechtigte Ingebrauchnahme drunter fällt.
Zitieren
anni
Junior Member
**
Beiträge: 47
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2021
#108
20.06.2022, 17:45
(20.06.2022, 17:43)Gast schrieb:  Hat noch jemand 248b StGB angenommen bzgl der Fahrt zu der anderen Bäckerin?

Ich, war mir aber wegen dieser Subsidiaritätsklausel unsicher, aber hab dann gesagt, dass ein anderes Schutzgut betroffen ist (Diebstahl bezog sich auf Teigrohlinge, 248b auf Auto), aber ich denk, dass das falsch ist.  Cheese
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#109
20.06.2022, 17:53
(20.06.2022, 17:45)Gast schrieb:  
(20.06.2022, 17:43)Gast schrieb:  Hat noch jemand 248b StGB angenommen bzgl der Fahrt zu der anderen Bäckerin?


Ja, ich. Wenn ich mich in der Eile nicht vertan hab´, stand im Fischer, dass die nicht-so-berechtigte Ingebrauchnahme drunter fällt.
Zitieren
Gast1899
Junior Member
**
Beiträge: 23
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2022
#110
20.06.2022, 17:55
(20.06.2022, 17:43)Gast schrieb:  Hat noch jemand 248b StGB angenommen bzgl der Fahrt zu der anderen Bäckerin?
Ich habe den als Nicht-so-Berechtigter angenommen. Da war der Kommentar bisschen arg dünn, ob das jetzt erfasst ist...
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 9 10 11 12 13 ... 23 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus