• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Weltreise nach dem Staatsexamen vor Berufseinstieg
« 1 2 3 4 »
Antworten

 
Weltreise nach dem Staatsexamen vor Berufseinstieg
Gast
Unregistered
 
#11
09.07.2019, 21:28
(05.07.2019, 20:45)Gast schrieb:  Was die ganzen Leute immer glauben in der weiten Welt zu finden, was sie hier nicht haben.

Außer vielleicht, dass ihr Geld dort dreimal soviel wert ist und diese Erfahrung von white privilege ist ja auch eine ganz besondere..

Tonnenweise unnötiger CO2-Austausch. Mir tun die Eisbärenfamilien leid, die für deinen Selbstfindungstrip ihre Schollen hergeben müssen.

Ich weiß ihr werdet euch alle echauffieren und mich haten..
Aber so ist es nunmal.


Cringe...
Zitieren
Gastt
Unregistered
 
#12
24.09.2019, 12:00
Um white privilege zu erfahren, muss man nicht reisen, das gibt es Zuhause auch. 

Im Übrigen an TE: Mach das, was du für dich brauchst, solange es nicht auf Kosten Anderer geht. Das eine Jahr wird dir vermutlich mehr bringen, als ein Jahr in der Justiz. Wie die Jugend so schön sagt: YOLO.
Zitieren
Oh man
Unregistered
 
#13
25.09.2019, 07:23
Es ist Jura. Schlange die Noten stimmen kannst du auch zwei Jahre betrunken unter einer Brücke leben. In der Justiz zählen nur Noten, der Rest juckt niemanden.

Und an die Klimamenschen. Hört doch auf so einen Müll zu erzählen. 2.5 Prozent co2 Ausstoß macht das Fliegen weltweit aus, 46 Prozent die Strom und Wärmeerzeugung. Kauft euch Kerzen.und Decken statt anderen durch eure unwissende Überheblichkeit zu nerven. Und sammelt doch auch mal Müll von der Straße, der euch nicht gehört. Ich mache das bspw. Grüner Klimamensch: ihhhh nee. Lieber haten.

Also viel Spaß und fliege ohne schlechtes Gewissen so viel Du kannst.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#14
25.09.2019, 10:49
(25.09.2019, 07:23)Oh man schrieb:  Es ist Jura. Schlange die Noten stimmen kannst du auch zwei Jahre betrunken unter einer Brücke leben. In der Justiz zählen nur Noten, der Rest juckt niemanden.

Und an die Klimamenschen. Hört doch auf so einen Müll zu erzählen. 2.5 Prozent co2 Ausstoß macht das Fliegen weltweit aus, 46 Prozent die Strom und Wärmeerzeugung. Kauft euch Kerzen.und Decken statt anderen durch eure unwissende Überheblichkeit zu nerven. Und sammelt doch auch mal Müll von der Straße, der euch nicht gehört. Ich mache das bspw. Grüner Klimamensch: ihhhh nee. Lieber haten.

Also viel Spaß und fliege ohne schlechtes Gewissen so viel Du kannst.

Da weiß man gar nicht, wo man anfangen soll... Dir ist schon klar, dass knapp fast 90 % der Weltbevölkerung noch nie geflogen sind?! Setzt man hierzu die 5 % (nicht 2,5 %) in Relation, merkt man wie groß der co2 Ausstoß durch das Fliegens ist.

Aber Hauptsache ohne schlechtes Gewissen so viel fliegen wie man kann und nur die Noten zählen.

Dein Benutzername sagt alles: oh man...

Aber zurück zum Thema: Ich würde sagen, ein Auslandsaufenthalt schadet überhaupt nicht. Vor allem, da du vorher noch nie im Ausland warst. Damit hast du doch bereits deine Begründung. Deine Zielstrebigkeit zeigen ja bereits deine Noten, wenn die stimmen. Und abseits von der Relevanz für den Lebenslauf, wird dir eine solche Erfahrung bestimmt auch im Umgang mit Menschen als Richter helfen.
Zitieren
Klima
Unregistered
 
#15
26.09.2019, 00:25
Eine kleine Weltreise stört niemanden, das ist meine Erfahrung. Die Leute sind eher dankbar, dass du mal über den Tellerrand geschaut hast und im Zweifel kannst du doch mit den Partnern noch im Vorstellungsgespräch darüber unterhalten, welches Hostel in Bangkok das beste war.

LG
Zitieren
Andi
Unregistered
 
#16
14.06.2022, 01:26
(01.07.2019, 19:24)Berlin555 schrieb:  Hallo zusammen, ich hoffe, dass ich hier in der richtigen Forenkategorie gelandet bin.. 

Ich habe nach dem Abitur leider kein Auslandsjahr wie viele andere meiner ehemaligen Schulkollegen vollbracht und würde dies gerne noch vor Berufseinstieg nachholen, könnte mir sogar eine kleine Weltreise vorstellen :-)

Meine Bedenken: Ich möchte unbedingt später in der Justiz (vorzugsweise als Richter) tätig werden. Ich frage mich, ob es ein Einstellungshindernis sein könnte, wenn ich nach dem 2. StEx erstmal 1-2 Jahre um die Welt gereist bin und nichts mit Jura am Hut hatte, meine Leistungen in den StEx aber soweit stimmen. Wird überhaupt ein "karriereorientierter"/zielstrebiger Lebenslauf wie von Großkanzleien erwartet oder ist es gar schädlich, sich einfach mal 1-2 Jahre Pause genommen zu haben? Ist es vielleicht sinnvoller, einfach "irgendein" Aufbaustudienprogramm im Ausland zu absolvieren, zum Beispiel einen LL.M., um "am Ball zu bleiben" und "Zielstrebigkeit" vorzuzeigen? Der LL.M. ist ja eigentlich nicht Voraussetzung für eine Einstellung in den Staatsdienst und kostet meist viel Geld.

Ich bin leicht verzweifelt und freue mich auf eure Meinungen/Erfahrungen! :-)

Hallo, ich wollte Mal fragen, wie es bei dir ausgegangen ist. Ich stecke momentan in einer ähnlichen Situation und bin etwas verzweifelt. Ich habe leider bereits ein halbes Jahr rumgeeiert, weil ich unschlüssig war, was ich nun machen möchte und habe mich entschieden für ein Jahr ins Ausland zu gehen. Wie du aber selber auch gefragt hast, mache ich mir etwas Sorgen, wie es danach aussieht, wenn man (in meinem Fall dann) zwei Jahre Pause dazwischen hat und nichts mit Jura am Hut hatte.
Zitieren
Andi
Unregistered
 
#17
14.06.2022, 01:27
(14.06.2022, 01:26)Andi schrieb:  
(01.07.2019, 19:24)Berlin555 schrieb:  Hallo zusammen, ich hoffe, dass ich hier in der richtigen Forenkategorie gelandet bin.. 

Ich habe nach dem Abitur leider kein Auslandsjahr wie viele andere meiner ehemaligen Schulkollegen vollbracht und würde dies gerne noch vor Berufseinstieg nachholen, könnte mir sogar eine kleine Weltreise vorstellen :-)

Meine Bedenken: Ich möchte unbedingt später in der Justiz (vorzugsweise als Richter) tätig werden. Ich frage mich, ob es ein Einstellungshindernis sein könnte, wenn ich nach dem 2. StEx erstmal 1-2 Jahre um die Welt gereist bin und nichts mit Jura am Hut hatte, meine Leistungen in den StEx aber soweit stimmen. Wird überhaupt ein "karriereorientierter"/zielstrebiger Lebenslauf wie von Großkanzleien erwartet oder ist es gar schädlich, sich einfach mal 1-2 Jahre Pause genommen zu haben? Ist es vielleicht sinnvoller, einfach "irgendein" Aufbaustudienprogramm im Ausland zu absolvieren, zum Beispiel einen LL.M., um "am Ball zu bleiben" und "Zielstrebigkeit" vorzuzeigen? Der LL.M. ist ja eigentlich nicht Voraussetzung für eine Einstellung in den Staatsdienst und kostet meist viel Geld.

Ich bin leicht verzweifelt und freue mich auf eure Meinungen/Erfahrungen! :-)

Hallo, ich wollte Mal fragen, wie es bei dir ausgegangen ist. Ich stecke momentan in einer ähnlichen Situation und bin etwas verzweifelt. Ich habe leider bereits ein halbes Jahr rumgeeiert, weil ich unschlüssig war, was ich nun machen möchte und habe mich entschieden für ein Jahr ins Ausland zu gehen. Wie du aber selber auch gefragt hast, mache ich mir etwas Sorgen, wie es danach aussieht, wenn man (in meinem Fall dann) zwei Jahre Pause dazwischen hat und nichts mit Jura am Hut hatte.

In meinem Fall auch zwei Jahre nach dem 2. Examen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#18
14.06.2022, 07:34
Ich plane mit meinem Mercedes SUV einmal die Erde zu umrunden. Vorher aber erstmal bisschen in der GK schaffen und Geld sparen. 

Klima als Religionsersatz? Interessiert außerhalb Deutschlands niemanden   Prost
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#19
14.06.2022, 07:46
(14.06.2022, 07:34)Gast schrieb:  Ich plane mit meinem Mercedes SUV einmal die Erde zu umrunden. Vorher aber erstmal bisschen in der GK schaffen und Geld sparen. 

Klima als Religionsersatz? Interessiert außerhalb Deutschlands niemanden   Prost

Sollte es aber…
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#20
14.06.2022, 07:57
(14.06.2022, 07:46)Gast schrieb:  
(14.06.2022, 07:34)Gast schrieb:  Ich plane mit meinem Mercedes SUV einmal die Erde zu umrunden. Vorher aber erstmal bisschen in der GK schaffen und Geld sparen. 

Klima als Religionsersatz? Interessiert außerhalb Deutschlands niemanden   Prost

Sollte es aber…


Sollte es nicht.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus