• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstiegsgehalt
« 1 ... 468 469 470 471 472 ... 583 »
 
Antworten

 
Einstiegsgehalt
Gast
Unregistered
 
#4.691
10.05.2022, 16:22
(09.05.2022, 10:03)Gast schrieb:  Aus einem anderen Thread:

Erfahrungswert aus unmittelbarer persönlicher Nähe:

Noten 6,9 und 7,3
1 Jahr MK und 1,5 Jahre GK Tier 3

Wechsel aus Tier 3 GK in die Automobilzuliefererbranche:

GK:
Gehalt 95k + 5k, 50-55 Stunden pro Woche inkl. Mails und 1-2 Stunden am Tag Arbeit am Wochenende und im Urlaub.
Homeoffice 3-4 Tage/Woche
Aufstiegschancen bis Counsel in ca. 10 Jahren
15 Min. vom Wohnort, keine Pkw-Notwendigkeit


Unternehmen:
Gehalt 87k + 8k, 38 Stunden pro Woche (Zeiterfassung), nur Mo.-Fr., keine Arbeit am Wochenende oder Urlaub, betriebliche Altersvorsorge, geförderte Kantine, Versicherung bei Todesfall, Berufsunfähigkeit etc. auch im privaten Bereich (Absicherung Familie) Firmenwagen nach 1 Jahr
Entfernung 65 km vom Wohnort, Pkw nötig
Homeoffice 2 Tage/Woche
Gehalt 100k bis in ca. 1,5- 2 Jahre

Für die Noten beides ein Super Deal! Ich würde wohl ins Unternehmen gehen  Prost
Zitieren
Gast11234
Junior Member
**
Beiträge: 6
Themen: 0
Registriert seit: May 2022
#4.692
18.05.2022, 08:08
Stehe auch vor einer Entscheidung.. 2. Examen im April gemacht.

Noten
8,6 im ersten (staatlich aber 9,4
6,8 im zweiten 

70k im Arbeitsrecht + Bonus von einem BMG in einer "Boutique"-Kanzlei oder 60k im IT-Recht (bei ner MK-Kanzlei). Beide würden mich nehmen. Wesentlicher Unterschied. Für erstere Stelle müsste ich 45 Minuten pro Strecke Zug/Auto in Richtung einer großen Stadt im Südwesten fahren. Für zweitere Stelle hätte ich es ca. 8 Minuten zur Arbeit (Stadt mit 115k Einwohnern).
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4.693
18.05.2022, 08:19
(18.05.2022, 08:08)Gast11234 schrieb:  Stehe auch vor einer Entscheidung.. 2. Examen im April gemacht.

Noten
8,6 im ersten (staatlich aber 9,4
6,8 im zweiten 

70k im Arbeitsrecht + Bonus von einem BMG in einer "Boutique"-Kanzlei oder 60k im IT-Recht (bei ner MK-Kanzlei). Beide würden mich nehmen. Wesentlicher Unterschied. Für erstere Stelle müsste ich 45 Minuten pro Strecke Zug/Auto in Richtung einer großen Stadt im Südwesten fahren. Für zweitere Stelle hätte ich es ca. 8 Minuten zur Arbeit (Stadt mit 115k Einwohnern).


Nimm das zweite Angebot. 
Auf die 70k lässt sich vll. bei gegebener Zeit schnell erhöhen. Der Arbeitsweg ist Gold wert.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4.694
18.05.2022, 08:24
(18.05.2022, 08:19)Gast schrieb:  
(18.05.2022, 08:08)Gast11234 schrieb:  Stehe auch vor einer Entscheidung.. 2. Examen im April gemacht.

Noten
8,6 im ersten (staatlich aber 9,4
6,8 im zweiten 

70k im Arbeitsrecht + Bonus von einem BMG in einer "Boutique"-Kanzlei oder 60k im IT-Recht (bei ner MK-Kanzlei). Beide würden mich nehmen. Wesentlicher Unterschied. Für erstere Stelle müsste ich 45 Minuten pro Strecke Zug/Auto in Richtung einer großen Stadt im Südwesten fahren. Für zweitere Stelle hätte ich es ca. 8 Minuten zur Arbeit (Stadt mit 115k Einwohnern).


Nimm das zweite Angebot. 
Auf die 70k lässt sich vll. bei gegebener Zeit schnell erhöhen. Der Arbeitsweg ist Gold wert.

Ich hätte ja eher gesagt, willst du lieber ArbeitsR oder IT-Recht machen? Und wie fest bist du an deinen aktuellen Wohnort gebunden.
Zitieren
Gast11234
Junior Member
**
Beiträge: 6
Themen: 0
Registriert seit: May 2022
#4.695
18.05.2022, 08:34
(18.05.2022, 08:24)Gast schrieb:  
(18.05.2022, 08:19)Gast schrieb:  
(18.05.2022, 08:08)Gast11234 schrieb:  Stehe auch vor einer Entscheidung.. 2. Examen im April gemacht.

Noten
8,6 im ersten (staatlich aber 9,4
6,8 im zweiten 

70k im Arbeitsrecht + Bonus von einem BMG in einer "Boutique"-Kanzlei oder 60k im IT-Recht (bei ner MK-Kanzlei). Beide würden mich nehmen. Wesentlicher Unterschied. Für erstere Stelle müsste ich 45 Minuten pro Strecke Zug/Auto in Richtung einer großen Stadt im Südwesten fahren. Für zweitere Stelle hätte ich es ca. 8 Minuten zur Arbeit (Stadt mit 115k Einwohnern).


Nimm das zweite Angebot. 
Auf die 70k lässt sich vll. bei gegebener Zeit schnell erhöhen. Der Arbeitsweg ist Gold wert.

Ich hätte ja eher gesagt, willst du lieber ArbeitsR oder IT-Recht machen? Und wie fest bist du an deinen aktuellen Wohnort gebunden.

Also mir gefällt es hier schon sehr gut, allerdings werden wir früher oder später sowieso nochmal umziehen. Da könnte man dann auch örtlich nochmal etwas näher ranziehen. So ist es nicht.

Arbeitsrecht begleitet mich schon seit Beginn des Studiums. IT-Recht stelle ich mir interessant vor. Kann es schlecht sagen. Tendenz geht aber eher Richtung Arbeitsrecht. Allerdings kann ich mir beides gut vorstellen, sonst hätte ich mich ja nicht beworben.
Suchen
Zitieren
Egal
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.236
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2022
#4.696
18.05.2022, 08:36
(18.05.2022, 08:24)Gast schrieb:  
(18.05.2022, 08:19)Gast schrieb:  
(18.05.2022, 08:08)Gast11234 schrieb:  Stehe auch vor einer Entscheidung.. 2. Examen im April gemacht.

Noten
8,6 im ersten (staatlich aber 9,4
6,8 im zweiten 

70k im Arbeitsrecht + Bonus von einem BMG in einer "Boutique"-Kanzlei oder 60k im IT-Recht (bei ner MK-Kanzlei). Beide würden mich nehmen. Wesentlicher Unterschied. Für erstere Stelle müsste ich 45 Minuten pro Strecke Zug/Auto in Richtung einer großen Stadt im Südwesten fahren. Für zweitere Stelle hätte ich es ca. 8 Minuten zur Arbeit (Stadt mit 115k Einwohnern).


Nimm das zweite Angebot. 
Auf die 70k lässt sich vll. bei gegebener Zeit schnell erhöhen. Der Arbeitsweg ist Gold wert.

Ich hätte ja eher gesagt, willst du lieber ArbeitsR oder IT-Recht machen? Und wie fest bist du an deinen aktuellen Wohnort gebunden.

+1

Zwischen Arbeitsrecht und IT-Recht liegt ein himmelweiter Unterschied. Also was interessiert dich mehr? Wenn du ausschließlich ein Rechtsgebiet in der Kanzlei bearbeitest, legst du dich damit in der Regel für dein zukünftiges Beruflebens fest, jedenfalls wenn dein Lebenslauf einen einigermaßen roten Faden behalten soll.

45 Minuten Fahrtzeit ist nichts ungewöhnliches. Hier in Hamburg hat das fast jeder mindestens. Wobei ich jetzt ehrlich gesagt nach ein paar Jahren doch wohnortsnah suche, aber das hat mit den Kindern zu tun, die ich mittlerweile habe.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4.697
18.05.2022, 09:02
(18.05.2022, 08:34)Gast11234 schrieb:  
(18.05.2022, 08:24)Gast schrieb:  
(18.05.2022, 08:19)Gast schrieb:  
(18.05.2022, 08:08)Gast11234 schrieb:  Stehe auch vor einer Entscheidung.. 2. Examen im April gemacht.

Noten
8,6 im ersten (staatlich aber 9,4
6,8 im zweiten 

70k im Arbeitsrecht + Bonus von einem BMG in einer "Boutique"-Kanzlei oder 60k im IT-Recht (bei ner MK-Kanzlei). Beide würden mich nehmen. Wesentlicher Unterschied. Für erstere Stelle müsste ich 45 Minuten pro Strecke Zug/Auto in Richtung einer großen Stadt im Südwesten fahren. Für zweitere Stelle hätte ich es ca. 8 Minuten zur Arbeit (Stadt mit 115k Einwohnern).


Nimm das zweite Angebot. 
Auf die 70k lässt sich vll. bei gegebener Zeit schnell erhöhen. Der Arbeitsweg ist Gold wert.

Ich hätte ja eher gesagt, willst du lieber ArbeitsR oder IT-Recht machen? Und wie fest bist du an deinen aktuellen Wohnort gebunden.

Also mir gefällt es hier schon sehr gut, allerdings werden wir früher oder später sowieso nochmal umziehen. Da könnte man dann auch örtlich nochmal etwas näher ranziehen. So ist es nicht.

Arbeitsrecht begleitet mich schon seit Beginn des Studiums. IT-Recht stelle ich mir interessant vor. Kann es schlecht sagen. Tendenz geht aber eher Richtung Arbeitsrecht. Allerdings kann ich mir beides gut vorstellen, sonst hätte ich mich ja nicht beworben.


Ich stelle mir auch einiges interessant vor  Wink diese Bewerbung hört sich doch eher so an, dass du dich dort primär beworben hast, weil es nah an deiner aktuellen Wohnung ist. Ich würde zum bekannten Rechtsgebiet tendieren und dann schauen, dass ich eine Wohnung finde, die näher an der Arbeit ist. Schon die Hälfte der Strecke wäre unkompliziert, 20-25 wären gar kein Problem zu "pendeln".
Zitieren
Aero
Junior Member
**
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: May 2022
#4.698
18.05.2022, 09:37
Bei mir werden es ~68k zum Einstieg für 35 Std. in einem Unternehmen. Denke das ist im Hinblick auf die entspannte Stundenzahl fair.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.05.2022, 09:39 von Aero.)
Suchen
Zitieren
DieletzteInstanz
Unregistered
 
#4.699
18.05.2022, 09:43
Zweimal glatt 9,0 + Promotion - T1 GK -140k

Gehe von 9:30-21:30 im Schnitt aus im ersten Jahr Corporate.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4.700
18.05.2022, 10:16
(18.05.2022, 09:43)DieletzteInstanz schrieb:  Zweimal glatt 9,0 + Promotion - T1 GK -140k

Gehe von 9:30-21:30 im Schnitt aus im ersten Jahr Corporate.

Glückwunsch

Da gehe ich aber eher von länger aus
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 468 469 470 471 472 ... 583 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus