• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Mai 2022
« 1 ... 20 21 22 23 24 ... 37 »
 
Antworten

 
Klausuren Mai 2022
Gast
Unregistered
 
#211
09.05.2022, 21:11
(09.05.2022, 18:16)gast2022. schrieb:  Bin unfassbar frustriert gerade. Habe das Gefühl, dass keine der Übungsklausuren etwas mit der Realität zu tun hatte. Das sollen die Prüfungen sein nach 8 Jahren Studium + Ref? Was soll das?  Wütend

Man kann irgendwie gar nichts mal ordentlich bearbeiten; so wie man es hart erlernt hat. Was hätte ich heute extra falsch machen sollen / derart kürzen, dass es jeder Begründung entbehrt, um eine Arbeit abzugeben, für die ich mich nicht schäme und die fertig ist ?!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#212
09.05.2022, 21:12
(09.05.2022, 17:10)Gast schrieb:  Keine Gewähr über die Richtigkeit… Mal so extrem grob zusammengefasst, es fehlen sicherlich noch viele Details.
Bitte nicht steinigen, sicherlich habe ich mal die Personen verwechselt.

1. TK: Geschehen am 17.03.2022

Der Geschädigter Gubert war zusammen mit Robert Dachser (läuft eigenes Verfahren) in einer Kneipe. Robert Dachser meinte, er müsse eine Freundin abholen. Der GS Gubert ging mit. Robert Dachser führte ihn eine Sackgasse. Vor dem GS Gubert standen plötzlich der Beschuldigte Zeilbert (Z) und Weber (W). Robert Dachser ging fort. Es folgt ein Faustschlag des BS Z in das Gesicht des GS Gubert (Platzwunde an der linken Augenbraue) und durch BS W zwei Schläge mit dem Griff einer Gartenschere gegen Oberkörper. Eine Schreckschusspistole wird parallel vom BS Z an seinen Kopf gehalten. Dem GS Gubert wird vom BS W öfter gedroht, dass seine Finger mit der Gartenschere angeschnittene werden. Er wird gedrängt aufzustehen. Er wird in den Laderaum eines Transportes verbracht. Er soll seine Anschrift und die seiner Eltern nennen, er hat Angst und tut dies. Der GS Gubert wird mit Klebeband an seinen Hände gefesselt.

Es folgt eine 10-minütige Fahrt, sie kommen an einer Hütte an. Der GS bekommt zunächst bekommt Tritt gegen seine Schienbeine. Dann erzählen die Beschuldigten, dass der Gubert Geldschulen von jeweils 1.000 Euro, die er bisher nicht zurück gezahlt hat. Nun sollen sich diese aufgrund eines „Bonus“ verdoppeln, also auf Gesamtsumme 4.000 Euro. Der GS Gubert verspricht umgehende Rückzahlung. Der BS Z geht alleine vor. Beschuldigter W lässt sich nach einer Drohung von dem GS Gubert eine Umhängetasche ausleeren und übergeben. Der BS W folgt Z und sie lassen Gubert zurück und fahren davon. 

Der GS Gubert erzählt, dass er den BS tatsächlich Geld jeweils iHv 1000 Euro schuldet.

Es folgt eine Durchsuchungsanordnung, welche vom Richter mündlich erteilt wird.

Als der Beschuldigte W an seiner Wohnung angetroffen und abgeführt wird, kommt der Beschuldigte Z von hinten und gibt vor Belehrung durch die Beamten die Äußerung von sich: „Wir haben doch nur einen kleinen Ausflug gemacht (…)“

Die BS kommen in U-Haft.

2. TK: Geschehen am 16.03.2022

Zeugin Schimanski kann aus ihrem Wohnzimmerfenster beobachten, wie der Beschuldigte Z auf den Zeugen Teck mehrmals mit Waffen
schoss. Zwei lebensgefährliche Schüsse in den Bauch des Zeugen Teck, er kam ins künstliche Koma.

Zeugin Schimanski kann die sichergestellten Waffen und den BS Z per Wahllichtbildvorlage wiedererkennen.

Der Tat gingen zahlreiche Auseinandersetzungen zwischen Beschuldigten Z und Zeuge Fleck voraus. Zeuge Fleck ist der Verlobte der Schwester des Beschuldigten Z. Die Schwester ist die einzige Familienangehörige des Beschuldigten Z, seit der Beziehung mit Zeuge Fleck ist das Verhältnis zwischen den Geschwistern zerrüttet.

Zeuge Müller vom Schützenverein berichtet, wie der Beschuldigte im Verein war, Interesse an Waffen zeigte und nachfragte wie man an Waffen „unter der Hand“ komme. Er hat von den Streitereien mit dem Zeugen Fleck berichtet und meinte, dass die baldige Hochzeit auf keinen statt finden dürfe.

Die Hochzeit findet letztlich statt. Sowohl Zeuge Fleck, der bereits eine Zeugenaussage machte, als auch die Schwester des Z, die keine Angaben machte, berufen sich auf ihr Zeugnisverweigerungsrecht. 

Der Verteidiger des Z hält die Durchsuchung für rechtswidrig, er widerspricht jeglicher Verwertung von Angaben, insbesondere solche die vor einer Belehrung erfolgt sind.


Respekt !
Zitieren
Nrwsr
Unregistered
 
#213
10.05.2022, 12:38
Was kam dran heute in NRW?
Zitieren
Hast Hessen
Unregistered
 
#214
10.05.2022, 12:57
Die Klausuren dauern bis mindestens 14 Uhr. Lass die Leute doch erstmal in Ruhe schreiben ?
Zitieren
Jur
Junior Member
**
Beiträge: 19
Themen: 0
Registriert seit: May 2022
#215
10.05.2022, 14:34
Hessen S2 


Revision aus staatsanwaltlicher Sicht
Suchen
Zitieren
gast2012
Junior Member
**
Beiträge: 23
Themen: 2
Registriert seit: May 2022
#216
10.05.2022, 14:38
(10.05.2022, 14:34)Jur schrieb:  Hessen S2 


Revision aus staatsanwaltlicher Sicht
war im Vergleich zu gestern relativ dankbar oder?
Was habt ihr so geprüft?

Ich meine es war eine Revisionsbegründungsschrift zu erstellen oder? Habe ich leider überhaupt nicht mehr geschafft, nur den Antrag.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#217
10.05.2022, 14:40
(10.05.2022, 14:38)gast2012 schrieb:  
(10.05.2022, 14:34)Jur schrieb:  Hessen S2 


Revision aus staatsanwaltlicher Sicht
war im Vergleich zu gestern relativ dankbar oder?
Was habt ihr so geprüft?

Ich meine es war eine Revisionsbegründungsschrift zu erstellen oder? Habe ich leider überhaupt nicht mehr geschafft, nur den Antrag.


Ne oder nur der Antrag?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#218
10.05.2022, 14:45
(10.05.2022, 12:57)Hast Hessen schrieb:  Die Klausuren dauern bis mindestens 14 Uhr. Lass die Leute doch erstmal in Ruhe schreiben ?


Danke! :D Man muss echt Nerven haben, jeden Tag penetrant vor und direkt nach den Klausuren schon zu schreiben, dass bitte jemand bitte alles zusammenfassen kann. Also danach hat man wirklich erstmal ganz andere Sorgen! Zumal das später sowieso hier stehen wird.
Zitieren
Hast Hessen
Unregistered
 
#219
10.05.2022, 14:49
(10.05.2022, 14:45)Gast schrieb:  
(10.05.2022, 12:57)Hast Hessen schrieb:  Die Klausuren dauern bis mindestens 14 Uhr. Lass die Leute doch erstmal in Ruhe schreiben ?


Danke! :D Man muss echt Nerven haben, jeden Tag penetrant vor und direkt nach den Klausuren schon zu schreiben, dass bitte jemand bitte alles zusammenfassen kann. Also danach hat man wirklich erstmal ganz andere Sorgen! Zumal das später sowieso hier stehen wird.
Gerne :) ich bin ja auch jeden Tag sehr gespannt, was heute lief. Aber wie sollt ihr das um 13 Uhr schon mitteilen haha
Zitieren
Jur
Junior Member
**
Beiträge: 19
Themen: 0
Registriert seit: May 2022
#220
10.05.2022, 14:50
(10.05.2022, 14:40)Gast schrieb:  
(10.05.2022, 14:38)gast2012 schrieb:  
(10.05.2022, 14:34)Jur schrieb:  Hessen S2 


Revision aus staatsanwaltlicher Sicht
war im Vergleich zu gestern relativ dankbar oder?
Was habt ihr so geprüft?

Ich meine es war eine Revisionsbegründungsschrift zu erstellen oder? Habe ich leider überhaupt nicht mehr geschafft, nur den Antrag.


Ne oder nur der Antrag?


Hab auch nur von Antrag was gelesen, hmmm
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 20 21 22 23 24 ... 37 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus