• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Mai 2022
« 1 2 3 4 5 ... 37 »
 
Antworten

 
Klausuren Mai 2022
Gast
Unregistered
 
#11
27.04.2022, 10:08
Alles ausschreiben, soweit möglich.
Zitieren
GastNRW23
Junior Member
**
Beiträge: 24
Themen: 2
Registriert seit: Feb 2022
#12
27.04.2022, 11:44
Ob Tip-Ex erlaubt ist, würde mich auch interessieren!  Smile

Seid ihr so kurz vor dem Examen noch in der Lage effektiv zu lernen? Bei mir stellt sich jetzt so langsam das Gefühl ein, dass der Drops gelutscht ist und ich habe außerdem bei allen Dingen, die ich mir noch einmal zur Wiederholung anschaue das Gefühl, sie noch nie gesehen bzw. wieder vergessen zu haben  Disappointed
Suchen
Zitieren
Jaix7
Junior Member
**
Beiträge: 35
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2022
#13
27.04.2022, 11:53
Ganz ehrlich: lasst Tip-Ex weg, das kostet nur unnötig Zeit. Meine Klausuren waren teils richtige Schlachtfelder und wurden dennoch zweistellig bewertet - weil sie fertig wurden.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#14
27.04.2022, 12:07
Hast du dich in deinen Klausuren auf die Problemschwerpunkte konzentriert und kleine Probleme weggelassen? Oder hast du versucht zu allen aufgeworfenen und denkbaren Problemen zumindest kurz etwas zu schreiben und hast dafür keine Besinnungsaufsätze zu den großen Schwerpunkten verfasst? Ich frage mich nämlich bis heute immernoch, welches die bessere Strategie sein mag :D
Zitieren
Jaix7
Junior Member
**
Beiträge: 35
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2022
#15
27.04.2022, 13:09
Bisschen pauschal, aber schon alles abarbeiten, wenn es geht; hilfreich ist bspw neben jeden Aktenauszug-Abschnitt den Paragraphen zu schreiben, auf den es (wohl) ankommt. Das dann mit der LK vor der Reinschrift abgleichen und dann sollte man das meiste drinhaben.
Suchen
Zitieren
Anticrustlaw
Member
***
Beiträge: 85
Themen: 10
Registriert seit: Jun 2021
#16
27.04.2022, 13:26
(27.04.2022, 11:44)GastNRW23 schrieb:  Ob Tip-Ex erlaubt ist, würde mich auch interessieren!  Smile

Seid ihr so kurz vor dem Examen noch in der Lage effektiv zu lernen? Bei mir stellt sich jetzt so langsam das Gefühl ein, dass der Drops gelutscht ist und ich habe außerdem bei allen Dingen, die ich mir noch einmal zur Wiederholung anschaue das Gefühl, sie noch nie gesehen bzw. wieder vergessen zu haben  Disappointed

Schau dir alles nochmal sporadisch an. Ich habe Baurecht vernachlässigt und hätte die Schlagwörter nochmal lernen müssen. Also lern nochmal oberflächlich.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#17
27.04.2022, 13:27
(27.04.2022, 12:07)Gast schrieb:  Hast du dich in deinen Klausuren auf die Problemschwerpunkte konzentriert und kleine Probleme weggelassen? Oder hast du versucht zu allen aufgeworfenen und denkbaren Problemen zumindest kurz etwas zu schreiben und hast dafür keine Besinnungsaufsätze zu den großen Schwerpunkten verfasst? Ich frage mich nämlich bis heute immernoch, welches die bessere Strategie sein mag :D

Ich würd sagen, dass das auf die KLausur ankommt. Wenn das eine Rennfahrerklausur ist, dann kann man nur auf die wichtigen PUnkte eingehen und muss den Kleinkram weglassen. Die Klausur gibt vor, wie du vorgehst!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#18
27.04.2022, 13:58
(27.04.2022, 13:27)Gast schrieb:  
(27.04.2022, 12:07)Gast schrieb:  Hast du dich in deinen Klausuren auf die Problemschwerpunkte konzentriert und kleine Probleme weggelassen? Oder hast du versucht zu allen aufgeworfenen und denkbaren Problemen zumindest kurz etwas zu schreiben und hast dafür keine Besinnungsaufsätze zu den großen Schwerpunkten verfasst? Ich frage mich nämlich bis heute immernoch, welches die bessere Strategie sein mag :D

Ich würd sagen, dass das auf die KLausur ankommt. Wenn das eine Rennfahrerklausur ist, dann kann man nur auf die wichtigen PUnkte eingehen und muss den Kleinkram weglassen. Die Klausur gibt vor, wie du vorgehst!

Ich habe immer das Gefühl, dass inzwischen eigentlich alle Klausuren Rennfahrerklausuren sind. Ich bin mal gespannt, ob sich das auch bei uns so bewahrheitet.
Zitieren
aufindenletztentanz
Junior Member
**
Beiträge: 15
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2022
#19
27.04.2022, 14:24
(27.04.2022, 08:33)Gast schrieb:  Habe hier nochmal Last-Minute-Fragen. Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Die Nervosität beginnt langsam.

1. Wie haltet ihr es mit Abkürzungen? Also im Zivilurteil zum Beispiel Kläger = K und Beklagter = B. Natürlich wenn dann durch Kenntlichmachung im Tatbestand mit der Abkürzung in Klammern..

2. Tip-Ex ist erlaubt?

3. Ist es erlaubt, "kleine Zusätze" wie zB vergessene Wörter oder auch mal einen einzelnen Satz über ein Sternchen auf dem Rand der Klausur neben dem Text einzufügen?

Vielen lieben Dank an euch und schon einmal viel Erfolg!

Zu 1:

Würde ich nicht machen, einige Korrektoren reagieren auf Abkürzungen, selbst wenn sie angekündigt sind, allergisch, also *im Folgenden K*; weil man sich damit einen Vorteil gegenüber anderen Schreiberlingen generieren soll...

Zu 2:

k.A.

Zu 3:

Ja.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#20
27.04.2022, 15:02
Super, danke für die Antwort.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 ... 37 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus