• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Statistik aus dem 2. Examen zieht runter
« 1 2
Antworten

 
Statistik aus dem 2. Examen zieht runter
Gast NRW
Unregistered
 
#11
19.03.2022, 18:35
(19.03.2022, 18:21)Rima schrieb:  Faszinierend. Also ich kenne jetzt nur nrw-Statistiken. Aber hier fällt das zweite sogar besser als die Pflichtfachprüfung im ersten aus (Zum Schwerpunkt ist, denke ich, alles gesagt).

Da muss ich mich wohl nochmal mit den anderen Bundesländern beschäftigen..

Das ist auch für nrw schlicht falsch. Das einzige was „besser“ ist, ist eine geringe Durchfallquote. Das gilt wohl für die meisten Bundesländer. Der Durchschnitt der Klausuren ist dann aber schlechter
Zitieren
Lars die Ente
Member
***
Beiträge: 85
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2021
#12
19.03.2022, 18:41
(19.03.2022, 18:35)Gast NRW schrieb:  
(19.03.2022, 18:21)Rima schrieb:  Faszinierend. Also ich kenne jetzt nur nrw-Statistiken. Aber hier fällt das zweite sogar besser als die Pflichtfachprüfung im ersten aus (Zum Schwerpunkt ist, denke ich, alles gesagt).

Da muss ich mich wohl nochmal mit den anderen Bundesländern beschäftigen..

Das ist auch für nrw schlicht falsch. Das einzige was „besser“ ist, ist eine geringe Durchfallquote. Das gilt wohl für die meisten Bundesländer. Der Durchschnitt der Klausuren ist dann aber schlechter

man sollte vielleicht berücksichtigen, dass im zweiten nur diejenigen Examen schreiben, die das erste bestanden haben. daher sind schon viele schlechte Kandidaten ausgesiebt. ich finde es immer noch krass, dass nach so vielen Jahren Ausbildung und Vorbereitung die Klausuren im durchschnitt nur ausreichend ausfallen.
Suchen
Zitieren
RBG
Junior Member
**
Beiträge: 22
Themen: 2
Registriert seit: Feb 2022
#13
19.03.2022, 19:10
Aus eigener Erfahrung ist man zwar im zweiten etwas schlechter. Bei mir waren es 0,8 Punkte.

Allerdings würde ich sagen, dass mein Wissen im Ersten deutlich mehr und tiefer war. Im Zweiten kann man sich durch das Umsetzen der Formalitäten schon mal in den Bereich ausreichend bringen. Dann noch Kommentar fürs materielle. Der Rest eher aus der Hüfte geschossen.

Alles in allem finde ich, dass das zweite einfacher (zu bestehen) ist. :)
Suchen
Zitieren
Rima
Junior Member
**
Beiträge: 47
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2021
#14
19.03.2022, 22:14
(19.03.2022, 18:35)Gast NRW schrieb:  
(19.03.2022, 18:21)Rima schrieb:  Faszinierend. Also ich kenne jetzt nur nrw-Statistiken. Aber hier fällt das zweite sogar besser als die Pflichtfachprüfung im ersten aus (Zum Schwerpunkt ist, denke ich, alles gesagt).

Da muss ich mich wohl nochmal mit den anderen Bundesländern beschäftigen..

Das ist auch für nrw schlicht falsch. Das einzige was „besser“ ist, ist eine geringe Durchfallquote. Das gilt wohl für die meisten Bundesländer. Der Durchschnitt der Klausuren ist dann aber schlechter


Hast du nen link zum jeweiligen Schnitt? Kann ich nicht recht glauben.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#15
20.03.2022, 12:10
Ich hab gerade mal für Nds 2020 geguckt, da sind erste Pflichtfachprüfung (5,5 Punkte schriftlich im Durchschnitt) und zweites Staatsexamen nahezu identisch (5,9 Punkte schriftlich im Durchschnitt), mündliche und Gesamtnote übrigens auch fast gleich. Für 2021 gab es noch keine Zahlen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#16
20.03.2022, 19:47
Ja, die schriftliche Durchschnittnote ist wohl ähnlich, aber die VB-Quote ist im 2. deutlich niedriger, genau wie die Durchfallquote niedriger ist als im 1.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#17
20.03.2022, 23:43
Das liegt halt daran, dass die schriftliche Note unter der damit verbundene Prozentrang eher Auskunft über die juristische Leistungsfähigkeit gibt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#18
21.03.2022, 15:43
(20.03.2022, 19:47)Gast schrieb:  Ja, die schriftliche Durchschnittnote ist wohl ähnlich, aber die VB-Quote ist im 2. deutlich niedriger, genau wie die Durchfallquote niedriger ist als im 1.

gesamt oder ohne swp?
Zitieren
Xariego
Member
***
Beiträge: 52
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2021
#19
25.03.2022, 20:58
(21.03.2022, 15:43)Gast schrieb:  
(20.03.2022, 19:47)Gast schrieb:  Ja, die schriftliche Durchschnittnote ist wohl ähnlich, aber die VB-Quote ist im 2. deutlich niedriger, genau wie die Durchfallquote niedriger ist als im 1.

gesamt oder ohne swp?


Ohne (nur staatliche Pflichtfachprüfung).
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus