• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Auswahlgespräch bei der BaFin
« 1 2 3 »
Antworten

 
Auswahlgespräch bei der BaFin
Paragraphenreiter123
Junior Member
**
Beiträge: 10
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2022
#11
14.02.2022, 16:32
(30.06.2021, 11:39)Gast schrieb:  Hallo,

hat hier jemand Erfahrungen zu den Auswahlgesprächen/AC bei der BaFin während Corona gemacht und kann etwas berichten?
Ich habe demnächst ein etwa 60 Minuten langes Auswahlgespräch per Video und kann nicht genau sagen, was auf mich zukommt, würde mich aber gerne etwas besser darauf vorbereiten. Vielleicht hat ja jemand in letzter Zeit das Bewerbungsverfahren schon mal durchgemacht.

Vielen Dank schon mal.


Hallo, 
Würde vielleicht nochmal jemand berichten, wie das weitere Verfahren ablief? Hat sich vielleicht jemand auf die aktuellen Ausschreibungen beworben und durchläuft gerade den Prozess? Wie muss man sich denn ein AC per Video vorstellen?
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#12
15.03.2022, 18:15
Ich nehme am laufenden Bewerbungsverfahren der BaFin teil und kann etwas dazu berichten. Die Stelle war bis zum 01.02.2022 ausgeschrieben, die Rückmeldung kam schon 1,2 Tage später. Es ist ein 3-Stufiges Auswahlverfahren. Wegen Corona fand das 1. Auswahlgespräch (Fachgespräch) online statt. In der Kommission saß jemand vom Personalbüro und 2 Mitarbeiter des gewünschten Geschäftsbereichs (bei mir Bankenaufsicht). Nach kurzer Vorstellungsrunde (auch von mir) gab es Rückfragen: warum BaFin und was zu meinem Anschreiben.
Danach  ein paar allgemeine Fragen zur Bafin:
- Ziele der BaFin
- Geschäftsbereiche
- Leitung der Anstalt

Danach gings zu den Fachfragen, diese waren sehr speziell und ich kann mich nicht an alles erinnern (Dauer: 50 min.):
- Welche Probleme/ Gefahren kann das Thema Nachhaltigkeit für Kreditinstute darstellen; Herausforderungen aufgrund Klimawandel?
- anonymisierter Tipp an BaFin "Mit den Büchern der Firma XY stimmt etwas nicht" ausreichende Anhaltspunkte um Nachforschungen zu betreiben? (-) Alternative mit mehr Infos genannt und dort bejaht. Mögliche Maßnahmen nach dem KWG, wenn vorhandene Unterlagen des Kreditinstituts nicht ausreichen?
- Anforderung an Geschäftsleitung bei Erteilung einer Banklizenz (KWG), dann wurden 2 Bsp. genannt ob persönliche Zuverlässigkeit vorliegt oder nicht. 
- unterschiedliche Behandlung von europ. und nicht europ. Kreditinstituten hinsichtlich der Voraussetzungen für Erteilung der Banklizenz. In dem Kontext auch Zweigniederlassung und Tochtergesellschaft kurz besprochen.
- Fragen zu der Zahlungsdiensterichtlinie PSD2
- Im Bereich IT & Cybersichterheit ob "VAIT" bekannt sei und welche Rahmenbedingungen wohl  in Bezug auf Digitalisierung und Schutz von Daten der Kunden geregelt sein könnten. Risikomanagement bei der BaFin dahingehend ausreichend?

Insgesamt habe ich die Fragen als sehr schwer empfunden und konnte auf die offen formulierten Fragen zu Beginn kaum etwas sagen (nicht mal was fürs heranquatschen viel mir ein :D). Erst mit mehreren Hilfestellungen konnte ich zu manchen Themen überhaupt etwas sagen (keine Vorkenntnisse im BankenR).

Ich hätte mich defintiv mehr im Detail mit dem Bankenrecht beschäftigen müssen. Ich habe nicht mit so vertieften Fragen gerechnet aber teilweise hätte es mir auch nichts gebracht, weil für so vertiefte Einarbeitung zu wenig Zeit war. Die Kommission war aber wirklich sehr nett, es gab keine komsichen Blicke oder sonstige negative Äußerungen, vielmehr waren alle bemüht Hilfestellungen zu geben. Deshalb war die Stimmung insgesamt "angenehm", naja so angenehm wie ein Vorstellungsgespräch eben sein kann :D
Macht euch nicht zu viel Stress, so wie beim Examen kann man auch nie erraten in welche spezielle Richtung die Fragen gehen, deshalb gut mit dem gewählten Geschäftsbereich beschäftigen und dann versuchen gelassen zu reagieren und irgendwas zu unbekannten Themen zu sagen.

Zum weiteren Verfahren gehört ein online Englischtest (Gespräch) über einen externen Dienstleister und eigentlich ein AC aber wegen Corona wird wieder online ein Gespräch stattfinden und dort soll es dann mehr über die Persönlichkeit gehen. Die Nachricht ob man den ersten Teil bestanden hat soll einen Tag später kommen (hatte heute mein Gespräch).

Achja und am Ende waren Fragen von mir aufgrund von der Online-Durchführung des Gesprächs nicht möglich (?) aber man bekommt wohl ein Fragenkatalog zugeschickt und wenn dann was unklar ist soll man sich melden.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#13
15.03.2022, 18:17
(15.03.2022, 18:15)Gast schrieb:  Ich nehme am laufenden Bewerbungsverfahren der BaFin teil und kann etwas dazu berichten. Die Stelle war bis zum 01.02.2022 ausgeschrieben, die Rückmeldung kam schon 1,2 Tage später. Es ist ein 3-Stufiges Auswahlverfahren. Wegen Corona fand das 1. Auswahlgespräch (Fachgespräch) online statt. In der Kommission saß jemand vom Personalbüro und 2 Mitarbeiter des gewünschten Geschäftsbereichs (bei mir Bankenaufsicht). Nach kurzer Vorstellungsrunde (auch von mir) gab es Rückfragen: warum BaFin und was zu meinem Anschreiben.
Danach  ein paar allgemeine Fragen zur Bafin:
- Ziele der BaFin
- Geschäftsbereiche
- Leitung der Anstalt

Danach gings zu den Fachfragen, diese waren sehr speziell und ich kann mich nicht an alles erinnern (Dauer: 50 min.):
- Welche Probleme/ Gefahren kann das Thema Nachhaltigkeit für Kreditinstute darstellen; Herausforderungen aufgrund Klimawandel?
- anonymisierter Tipp an BaFin "Mit den Büchern der Firma XY stimmt etwas nicht" ausreichende Anhaltspunkte um Nachforschungen zu betreiben? (-) Alternative mit mehr Infos genannt und dort bejaht. Mögliche Maßnahmen nach dem KWG, wenn vorhandene Unterlagen des Kreditinstituts nicht ausreichen?
- Anforderung an Geschäftsleitung bei Erteilung einer Banklizenz (KWG), dann wurden 2 Bsp. genannt ob persönliche Zuverlässigkeit vorliegt oder nicht. 
- unterschiedliche Behandlung von europ. und nicht europ. Kreditinstituten hinsichtlich der Voraussetzungen für Erteilung der Banklizenz. In dem Kontext auch Zweigniederlassung und Tochtergesellschaft kurz besprochen.
- Fragen zu der Zahlungsdiensterichtlinie PSD2
- Im Bereich IT & Cybersichterheit ob "VAIT" bekannt sei und welche Rahmenbedingungen wohl  in Bezug auf Digitalisierung und Schutz von Daten der Kunden geregelt sein könnten. Risikomanagement bei der BaFin dahingehend ausreichend?

Insgesamt habe ich die Fragen als sehr schwer empfunden und konnte auf die offen formulierten Fragen zu Beginn kaum etwas sagen (nicht mal was fürs heranquatschen viel mir ein :D). Erst mit mehreren Hilfestellungen konnte ich zu manchen Themen überhaupt etwas sagen (keine Vorkenntnisse im BankenR).

Ich hätte mich defintiv mehr im Detail mit dem Bankenrecht beschäftigen müssen. Ich habe nicht mit so vertieften Fragen gerechnet aber teilweise hätte es mir auch nichts gebracht, weil für so vertiefte Einarbeitung zu wenig Zeit war. Die Kommission war aber wirklich sehr nett, es gab keine komsichen Blicke oder sonstige negative Äußerungen, vielmehr waren alle bemüht Hilfestellungen zu geben. Deshalb war die Stimmung insgesamt "angenehm", naja so angenehm wie ein Vorstellungsgespräch eben sein kann :D
Macht euch nicht zu viel Stress, so wie beim Examen kann man auch nie erraten in welche spezielle Richtung die Fragen gehen, deshalb gut mit dem gewählten Geschäftsbereich beschäftigen und dann versuchen gelassen zu reagieren und irgendwas zu unbekannten Themen zu sagen.

Zum weiteren Verfahren gehört ein online Englischtest (Gespräch) über einen externen Dienstleister und eigentlich ein AC aber wegen Corona wird wieder online ein Gespräch stattfinden und dort soll es dann mehr über die Persönlichkeit gehen. Die Nachricht ob man den ersten Teil bestanden hat soll einen Tag später kommen (hatte heute mein Gespräch).

Achja und am Ende waren Fragen von mir aufgrund von der Online-Durchführung des Gesprächs nicht möglich (?) aber man bekommt wohl ein Fragenkatalog zugeschickt und wenn dann was unklar ist soll man sich melden.

Korrektur von der Erstellerin: Die Stelle war bis zum 28.02 ausgeschrieben und die Rückmeldung kam am 1./2. März
Zitieren
Bewerberin
Unregistered
 
#14
08.04.2022, 09:25
Vielen Dank für den ausführlichen Bericht :) Wie liefs denn? Wie ist denn das weitere Verfahren? Weiß jemand, wie der Englischtest abläuft?
Zitieren
Gast009
Unregistered
 
#15
04.05.2022, 08:14
Hat jemand Infos zum Englischtest beim Auswahlgespräch bei der Bafin?
Zitieren
BaFin Gast
Unregistered
 
#16
25.05.2022, 13:37
Kann mir jemand sagen, wie lange es von dem ersten Auswahlgespräch bis zur finalen Einstellung gedauert hat? :)
Bzw wie viel zeitlicher Abstand ist zwischen den drei Terminen?



Lieben Dank
Zitieren
Gast 007006
Unregistered
 
#17
25.05.2022, 15:45
War beim aktuellen Durchgang dabei. Du wirst zu einem ersten Auswahlgespräch eingeladen und bekommst am nächsten Tag eine Rückmeldung. Wenn es geklappt hat wirst du zu einem Englischtest der KernAG eingeladen. Zuletzt ein Gespräch mit strukturierten Fragen. Alles in allem extrem übertrieben.
Zitieren
Gast 007006
Unregistered
 
#18
25.05.2022, 15:46
Zeitlich alles eng beinander (1-2 Wochen)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#19
25.05.2022, 15:51
(25.05.2022, 15:45)Gast 007006 schrieb:  War beim aktuellen Durchgang dabei. Du wirst zu einem ersten Auswahlgespräch eingeladen und bekommst am nächsten Tag eine Rückmeldung. Wenn es geklappt hat wirst du zu einem Englischtest der KernAG eingeladen. Zuletzt ein Gespräch mit strukturierten Fragen. Alles in allem extrem übertrieben.

Und das für eine A13 Stelle Cheese. Wundert mich, dass es dafür noch genug Andrang gibt, so toll ist die Behörde bzw ihr Ruf ja nicht. Verglichen mit Justiz, anderen Behörden oder auch Ministerien lässt das den Laden ja noch deutlich unattraktiver erscheinen.
Zitieren
Gast 007006
Unregistered
 
#20
25.05.2022, 16:05
Keine A13 - nicht mal das..E13 TVöD
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus