• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren März 2022
« 1 ... 11 12 13 14 15 ... 85 »
 
Antworten

 
Klausuren März 2022
NRWli
Unregistered
 
#121
08.03.2022, 17:24
(08.03.2022, 17:17)Delkre schrieb:  Was habt ihr aus den Schuldanerkenntnissen gemacht? Das fand ich echt nicht easy. Ich hab ausgelegt und bei dem ersten Teil ein abstraktes und beim zweiten ein kausales angenommen. Beim zweiten dann mit sekundärer Darlegungslast des Beklagten  Huh

Hab viel ausgelegt und es am Ende genauso gemacht wie du  Smile
Zitieren
Nrw-w
Junior Member
**
Beiträge: 20
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2021
#122
08.03.2022, 17:28
(08.03.2022, 17:24)NRWli schrieb:  
(08.03.2022, 17:17)Delkre schrieb:  Was habt ihr aus den Schuldanerkenntnissen gemacht? Das fand ich echt nicht easy. Ich hab ausgelegt und bei dem ersten Teil ein abstraktes und beim zweiten ein kausales angenommen. Beim zweiten dann mit sekundärer Darlegungslast des Beklagten  Huh

Hab viel ausgelegt und es am Ende genauso gemacht wie du  Smile

Wie sah euer Tenor aus? 

Ich habe vu aufrechterhalten soweit Verurteilung über 3000 Euro und iü aufgehoben und Klage abgewiesen.

Kosten 1/4 Kläger, 3/4 bekl und säumnis ausgenommen 

Dann vv gegen sil und Fortsetzung nur gegen Leistung dieser Sicherheit und Kläger Abweisungsbefugnis
Suchen
Zitieren
Nrw-w
Junior Member
**
Beiträge: 20
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2021
#123
08.03.2022, 17:33
(08.03.2022, 17:28)Nrw-w schrieb:  
(08.03.2022, 17:24)NRWli schrieb:  
(08.03.2022, 17:17)Delkre schrieb:  Was habt ihr aus den Schuldanerkenntnissen gemacht? Das fand ich echt nicht easy. Ich hab ausgelegt und bei dem ersten Teil ein abstraktes und beim zweiten ein kausales angenommen. Beim zweiten dann mit sekundärer Darlegungslast des Beklagten  Huh

Hab viel ausgelegt und es am Ende genauso gemacht wie du  Smile

Wie sah euer Tenor aus? 

Ich habe vu aufrechterhalten soweit Verurteilung über 3000 Euro und iü aufgehoben und Klage abgewiesen.

Kosten 1/4 Kläger, 3/4 bekl und säumnis ausgenommen 

Dann vv gegen sil und Fortsetzung nur gegen Leistung dieser Sicherheit und Kläger Abweisungsbefugnis


Und Zinsen vergessen merke ich gerade. Fuck^^
Suchen
Zitieren
Hessin22
Junior Member
**
Beiträge: 41
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2022
#124
08.03.2022, 17:45
(08.03.2022, 17:33)Nrw-w schrieb:  
(08.03.2022, 17:28)Nrw-w schrieb:  
(08.03.2022, 17:24)NRWli schrieb:  
(08.03.2022, 17:17)Delkre schrieb:  Was habt ihr aus den Schuldanerkenntnissen gemacht? Das fand ich echt nicht easy. Ich hab ausgelegt und bei dem ersten Teil ein abstraktes und beim zweiten ein kausales angenommen. Beim zweiten dann mit sekundärer Darlegungslast des Beklagten  Huh

Hab viel ausgelegt und es am Ende genauso gemacht wie du  Smile

Wie sah euer Tenor aus? 

Ich habe vu aufrechterhalten soweit Verurteilung über 3000 Euro und iü aufgehoben und Klage abgewiesen.

Kosten 1/4 Kläger, 3/4 bekl und säumnis ausgenommen 

Dann vv gegen sil und Fortsetzung nur gegen Leistung dieser Sicherheit und Kläger Abweisungsbefugnis


Und Zinsen vergessen merke ich gerade. Fuck^^

Habe das komplette VU einfach aufrechterhalten, damit ich bei der vV § 709 S. 3 bringen konnte :D
Suchen
Zitieren
Nrw-w
Junior Member
**
Beiträge: 20
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2021
#125
08.03.2022, 17:46
(08.03.2022, 17:45)Hessin22 schrieb:  
(08.03.2022, 17:33)Nrw-w schrieb:  
(08.03.2022, 17:28)Nrw-w schrieb:  
(08.03.2022, 17:24)NRWli schrieb:  
(08.03.2022, 17:17)Delkre schrieb:  Was habt ihr aus den Schuldanerkenntnissen gemacht? Das fand ich echt nicht easy. Ich hab ausgelegt und bei dem ersten Teil ein abstraktes und beim zweiten ein kausales angenommen. Beim zweiten dann mit sekundärer Darlegungslast des Beklagten  Huh

Hab viel ausgelegt und es am Ende genauso gemacht wie du  Smile

Wie sah euer Tenor aus? 

Ich habe vu aufrechterhalten soweit Verurteilung über 3000 Euro und iü aufgehoben und Klage abgewiesen.

Kosten 1/4 Kläger, 3/4 bekl und säumnis ausgenommen 

Dann vv gegen sil und Fortsetzung nur gegen Leistung dieser Sicherheit und Kläger Abweisungsbefugnis


Und Zinsen vergessen merke ich gerade. Fuck^^

Habe das komplette VU einfach aufrechterhalten, damit ich bei der vV § 709 S. 3 bringen konnte :D


Dh der Anspruch aus Miete ging bei dir durch? 

Ich habe da verjährung angenommen
Suchen
Zitieren
Hessin22
Junior Member
**
Beiträge: 41
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2022
#126
08.03.2022, 17:48
(08.03.2022, 17:46)Nrw-w schrieb:  
(08.03.2022, 17:45)Hessin22 schrieb:  
(08.03.2022, 17:33)Nrw-w schrieb:  
(08.03.2022, 17:28)Nrw-w schrieb:  
(08.03.2022, 17:24)NRWli schrieb:  Hab viel ausgelegt und es am Ende genauso gemacht wie du  Smile

Wie sah euer Tenor aus? 

Ich habe vu aufrechterhalten soweit Verurteilung über 3000 Euro und iü aufgehoben und Klage abgewiesen.

Kosten 1/4 Kläger, 3/4 bekl und säumnis ausgenommen 

Dann vv gegen sil und Fortsetzung nur gegen Leistung dieser Sicherheit und Kläger Abweisungsbefugnis


Und Zinsen vergessen merke ich gerade. Fuck^^

Habe das komplette VU einfach aufrechterhalten, damit ich bei der vV § 709 S. 3 bringen konnte :D


Dh der Anspruch aus Miete ging bei dir durch? 

Ich habe da verjährung angenommen

Ja genau
Suchen
Zitieren
Nrw-w
Junior Member
**
Beiträge: 20
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2021
#127
08.03.2022, 17:49
(08.03.2022, 17:48)Hessin22 schrieb:  
(08.03.2022, 17:46)Nrw-w schrieb:  
(08.03.2022, 17:45)Hessin22 schrieb:  
(08.03.2022, 17:33)Nrw-w schrieb:  
(08.03.2022, 17:28)Nrw-w schrieb:  Wie sah euer Tenor aus? 

Ich habe vu aufrechterhalten soweit Verurteilung über 3000 Euro und iü aufgehoben und Klage abgewiesen.

Kosten 1/4 Kläger, 3/4 bekl und säumnis ausgenommen 

Dann vv gegen sil und Fortsetzung nur gegen Leistung dieser Sicherheit und Kläger Abweisungsbefugnis


Und Zinsen vergessen merke ich gerade. Fuck^^

Habe das komplette VU einfach aufrechterhalten, damit ich bei der vV § 709 S. 3 bringen konnte :D


Dh der Anspruch aus Miete ging bei dir durch? 

Ich habe da verjährung angenommen

Ja genau



Wie bist du darüber gekommen, dass der Anspruch aus 2017 war?
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#128
08.03.2022, 17:53
(08.03.2022, 17:49)Nrw-w schrieb:  
(08.03.2022, 17:48)Hessin22 schrieb:  
(08.03.2022, 17:46)Nrw-w schrieb:  
(08.03.2022, 17:45)Hessin22 schrieb:  
(08.03.2022, 17:33)Nrw-w schrieb:  Und Zinsen vergessen merke ich gerade. Fuck^^

Habe das komplette VU einfach aufrechterhalten, damit ich bei der vV § 709 S. 3 bringen konnte :D


Dh der Anspruch aus Miete ging bei dir durch? 

Ich habe da verjährung angenommen

Ja genau



Wie bist du darüber gekommen, dass der Anspruch aus 2017 war?


Bezahlt hatte die Mutter zwar die Miete für den Juni 2017 aber wurde der Anspruch nicht erst 2018 abgetreten? Habe deshalb auch die Verjährung verneint (weil ich die Hemmung über 207 I 2 Nr. 4 BGB analog bejaht habe)
Zitieren
Hessin22
Junior Member
**
Beiträge: 41
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2022
#129
08.03.2022, 17:55
(08.03.2022, 17:53)Gast schrieb:  
(08.03.2022, 17:49)Nrw-w schrieb:  
(08.03.2022, 17:48)Hessin22 schrieb:  
(08.03.2022, 17:46)Nrw-w schrieb:  
(08.03.2022, 17:45)Hessin22 schrieb:  Habe das komplette VU einfach aufrechterhalten, damit ich bei der vV § 709 S. 3 bringen konnte :D


Dh der Anspruch aus Miete ging bei dir durch? 

Ich habe da verjährung angenommen

Ja genau



Wie bist du darüber gekommen, dass der Anspruch aus 2017 war?


Bezahlt hatte die Mutter zwar die Miete für den Juni 2017 aber wurde der Anspruch nicht erst 2018 abgetreten? Habe deshalb auch die Verjährung verneint (weil ich die Hemmung über 207 I 2 Nr. 4 BGB analog bejaht habe)
Hab ich auch so gesehen
Suchen
Zitieren
Referendarella
Member
***
Beiträge: 51
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2021
#130
08.03.2022, 17:55
Ich habe mal was ganz kreatives gemacht:

2000€ aufrecht erhalten, Zinsen ab dem 11.10. aufrecht erhalten, Rest aufgehoben und abgelehnt.

Kosten gegeneinander aufgehoben und Verspätungskosten NICHT dem Beklagten aufgegeben (weil VU nicht rechtmäßig ergangen, weil da noch keine zwei Wochen abgelaufen, wobei es sein kann, dass ich die Daten da falsch gesehen habe, das habe ich nicht nochmal nachgeprüft) 

Vorläufige Vollstreckbarkeit 709 S. 1 und 3 

Ich habe die ca. 1000€ für zu unbestimmt gehalten und die Verjährung durchgehen lassen. Im Nachhinein wäre aber anscheinend die Anwendung von 207 Analog (Hemmung) richtig gewesen laut einer Google Suche...
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 11 12 13 14 15 ... 85 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus