• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Anwalts- und Wahlstation
  5. Allen & Overy
Antworten

 
Allen & Overy
Gast
Unregistered
 
#1
19.02.2022, 08:44
Hey,
überlege derzeit meine Anwaltsstation bei A&O (in München) zu machen.
Hat jemand Erfahrung mit der Kanzlei? Ref-Programm, Stimmung, Arbeitszeiten etc.
Oder ist CC die bessere Adresse, gerade was das Ref Angebot angeht.
Danke!
Zitieren
NutzerOhneNamen
Unregistered
 
#2
19.02.2022, 11:02
(19.02.2022, 08:44)Gast schrieb:  Hey,
überlege derzeit meine Anwaltsstation bei A&O (in München) zu machen.
Hat jemand Erfahrung mit der Kanzlei? Ref-Programm, Stimmung, Arbeitszeiten etc.
Oder ist CC die bessere Adresse, gerade was das Ref Angebot angeht.
Danke!

Hallo, ich bin mittlerweile im Staatsdienst, habe damals aber als WissMit bei A&O gearbeitet. Die M&A-Partner (Krüger/Veith) sind super, die Mandate i.d.R. hochkarätig und die Stimmung habe ich generell auch als gut empfunden. Als Referendar wird man regelmäßig gegen 18/19 Uhr nach Hause geschickt; ob es ein spezielles Ref-Programm gibt, kann ich nicht mehr sagen, dafür ist es zu lange her (damals hat es meiner Erinnerung nach nichts gegeben). Das sollte sich aber aus der aktuellen AZUR ergeben.

Zu CC kann ich nichts sagen. Aber mit A&O macht man sicher nichts falsch. Viel Erfolg!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
19.02.2022, 12:42
Vielen lieben Dank für die ausführliche und hilfreiche Antwort :)
Zitieren
Gast Ffm
Unregistered
 
#4
20.02.2022, 11:37
Was der Ref-Programm angeht, gibt es doch ohnehin keine Unterschiede mehr. Alle bieten Kaiser-Inhouse - d.h. z.Zt. Online - und Kaiser-Klausuren an.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
20.02.2022, 12:35
Ich war nur etwas verunsichert, da manche behaupten, dass CC mit Abstand das umfangreichste Ref-Programm hat.

Eine weitere Frage hätte ich noch: 
Ist A & O eine Kanzlei, die stoisch am Doppel-VB festhält oder hat man auch Chancen, wenn das 2. knapp drunter liegt?

Vl hat ja jmd. diesbezüglich Erfahrung :)
Zitieren
NutzerOhneNamen
Unregistered
 
#6
20.02.2022, 19:25
(20.02.2022, 12:35)Gast schrieb:  Ich war nur etwas verunsichert, da manche behaupten, dass CC mit Abstand das umfangreichste Ref-Programm hat.

Eine weitere Frage hätte ich noch: 
Ist A & O eine Kanzlei, die stoisch am Doppel-VB festhält oder hat man auch Chancen, wenn das 2. knapp drunter liegt?

Vl hat ja jmd. diesbezüglich Erfahrung :)

Positives Wissen: bei bekannt und bewährt muss das 2. StEx nicht zwingend 9+ sein.
Zitieren
Ref.
Unregistered
 
#7
21.02.2022, 13:57
Allen Overy wirbt mit einem Probeexamen von Alpmann/Schmidt. Jmd. hier im Forum, der das gemacht hat und berichten kann?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus