• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Arbeitslosigkeit
1 2 3 4 5 »
Antworten

 
Arbeitslosigkeit
Jurist88
Unregistered
 
#1
17.10.2019, 10:11
Hallo, ich bin nun seit knapp 3 Monaten arbeitslos und habe ca. 25 Bewerbungen abgeschickt. Ich hatte zwar am Anfang ein paar Zusagen, allerdings habe ich abgelehnt, da ich zu dem Zeitpunkt dachte, dass ich was besseres finden werde. Seitdem bekomme ich allerdings nur noch Absagen und hatte insgesamt sehr wenig Vorstellungsgespräche. So langsam bin ich total frustriert.

Ich wollte Mal fragen, wie lange ihr arbeitslos gewesen seid und wie viele Bewerbungen ihr geschrieben habt ?
Zitieren
Gast1
Unregistered
 
#2
17.10.2019, 12:22
Hey, 

ich war selbst 5 Monate arbeitslos. Ich habe zwei ganz gute Examen und auch wie du frühzeitig Zusagen bekommen, welche ich nicht angenommen habe, da ich mir ehrlich gesagt so viele Kanzleien wie möglich ansehen wollte. 
Anschließend habe ich auch einige Absagen bekommen, sodass ich daran gezweifelt habe, ob meine Vorgehensweise richtig war. Nun habe ich jedoch eine super Kanzlei gefunden. Also bleib dran und dann wird das schon ::)

Darf ich fragen wie deine Noten in etwa aussehen?
Zitieren
Gast 18
Unregistered
 
#3
07.02.2022, 14:51
Ich habe Ende November 21 die Mündliche gehabt. Es kommt mir aber so vor, als wäre ich schon ein Jahr zuhause. Das mag daran liegen, dass die Feiertage dazwischen lagen und die Bewerbungsverfahren nur seeeehr schleppend vorankommen. Einen Job habe ich abgesagt, weil sich das Jobprofil im Gespräch plötzlich komplett anders als in der Anzeige darstellte. Seitdem grübel ich auch darüber, ob das richtig war (ja, ich wäre da auf Dauer überhaupt nicht glücklich geworden, aber man hätte sich ja ggf. wegbewerben können...). 

Vor allem habe ich das Gefühl, dass es in "meinem Wunsch-Bereich" (Strafrecht) ein Einstieg besonders schwierig ist. Die Vorschläge des Arbeitsamtes passen vorne und hinten nicht. Sei es, man bekommt Vorschläge, wo Leute mit mehrjähriger Berufserfahrung oder mit einem völlig anderen Schwerpunkt gesucht werden. Natürlich kann man sich immer in etwas einarbeiten, aber ich habe seit dem Studium nur Strafrecht gemacht. Da kann man auch nahezu gar nicht irgendwas im Anschreiben glaubhaft "hinbiegen".
Zitieren
red60
Unregistered
 
#4
07.02.2022, 16:11
(07.02.2022, 14:51)Gast 18 schrieb:  Ich habe Ende November 21 die Mündliche gehabt. Es kommt mir aber so vor, als wäre ich schon ein Jahr zuhause. Das mag daran liegen, dass die Feiertage dazwischen lagen und die Bewerbungsverfahren nur seeeehr schleppend vorankommen. Einen Job habe ich abgesagt, weil sich das Jobprofil im Gespräch plötzlich komplett anders als in der Anzeige darstellte. Seitdem grübel ich auch darüber, ob das richtig war (ja, ich wäre da auf Dauer überhaupt nicht glücklich geworden, aber man hätte sich ja ggf. wegbewerben können...). 

Vor allem habe ich das Gefühl, dass es in "meinem Wunsch-Bereich" (Strafrecht) ein Einstieg besonders schwierig ist. Die Vorschläge des Arbeitsamtes passen vorne und hinten nicht. Sei es, man bekommt Vorschläge, wo Leute mit mehrjähriger Berufserfahrung oder mit einem völlig anderen Schwerpunkt gesucht werden. Natürlich kann man sich immer in etwas einarbeiten, aber ich habe seit dem Studium nur Strafrecht gemacht. Da kann man auch nahezu gar nicht irgendwas im Anschreiben glaubhaft "hinbiegen".


Hallo Leidensgenossen,

ich dachte schon, dass es nur mir so geht. Habe zwar schon Berufserfahrung, aber bin seit Nov arbeitlos und habe auch noch nichts Passendes finden können. Die Vermittlungsvorschläge sind meistens fürn A****, da sie meist willkürlich sind, ohne dass es so wirklich zum eigenen Profil passt.

Ich hoffe, dass wir alle bald etwas Gutes finden!
Zitieren
Harz
Unregistered
 
#5
07.02.2022, 18:38
Ref-Kollegen sucht schon seit März 2018 (!), 2x4,x Punkte. Glaube nicht, dass er noch was findet, zumal er seitdem zuhause sitzt. Läuft auf Hartz IV forever hinaus.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
07.02.2022, 18:40
(07.02.2022, 18:38)Harz schrieb:  Ref-Kollegen sucht schon seit März 2018 (!), 2x4,x Punkte. Glaube nicht, dass er noch was findet, zumal er seitdem zuhause sitzt. Läuft auf Hartz IV forever hinaus.

Wenn er seit 4 Jahren nichts macht und sich nicht anderweitig qualifiziert, hat er jetzt natürlich auch ein großes Problem.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
07.02.2022, 18:44
(07.02.2022, 18:40)Gast schrieb:  
(07.02.2022, 18:38)Harz schrieb:  Ref-Kollegen sucht schon seit März 2018 (!), 2x4,x Punkte. Glaube nicht, dass er noch was findet, zumal er seitdem zuhause sitzt. Läuft auf Hartz IV forever hinaus.

Wenn er seit 4 Jahren nichts macht und sich nicht anderweitig qualifiziert, hat er jetzt natürlich auch ein großes Problem.

Da muss man in die KK und für 30k brutto Berufserfahrung sammeln. Mit 3 J Erfahrung stehen im viele Türen offen.
Zitieren
redfirebird
Junior Member
**
Beiträge: 44
Themen: 3
Registriert seit: Apr 2021
#8
07.02.2022, 18:56
(07.02.2022, 18:38)Harz schrieb:  Ref-Kollegen sucht schon seit März 2018 (!), 2x4,x Punkte. Glaube nicht, dass er noch was findet, zumal er seitdem zuhause sitzt. Läuft auf Hartz IV forever hinaus.

Das wird ja aber nicht unbedingt an den Noten liegen? Ich wurde auch mit 6,x und 4,x schon paar mal eingestellt....
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
07.02.2022, 19:02
(07.02.2022, 18:56)redfirebird schrieb:  
(07.02.2022, 18:38)Harz schrieb:  Ref-Kollegen sucht schon seit März 2018 (!), 2x4,x Punkte. Glaube nicht, dass er noch was findet, zumal er seitdem zuhause sitzt. Läuft auf Hartz IV forever hinaus.

Das wird ja aber nicht unbedingt an den Noten liegen? Ich wurde auch mit 6,x und 4,x schon paar mal eingestellt....


"ein paar mal eingestellt". Warst du unzufrieden? Haben sich bessere Optionen ergeben? :)
Freue mich auch einmal Feedback von Juristen ohne 2xhohes b oder VB hier zu lesen. Vielen Dank
Zitieren
redfirebird
Junior Member
**
Beiträge: 44
Themen: 3
Registriert seit: Apr 2021
#10
07.02.2022, 19:11
(07.02.2022, 19:02)Gast schrieb:  
(07.02.2022, 18:56)redfirebird schrieb:  
(07.02.2022, 18:38)Harz schrieb:  Ref-Kollegen sucht schon seit März 2018 (!), 2x4,x Punkte. Glaube nicht, dass er noch was findet, zumal er seitdem zuhause sitzt. Läuft auf Hartz IV forever hinaus.

Das wird ja aber nicht unbedingt an den Noten liegen? Ich wurde auch mit 6,x und 4,x schon paar mal eingestellt....


"ein paar mal eingestellt". Warst du unzufrieden? Haben sich bessere Optionen ergeben? :)
Freue mich auch einmal Feedback von Juristen ohne 2xhohes b oder VB hier zu lesen. Vielen Dank


Jepp, war unzufrieden. Aber es lag am Vorgesetzten. Mit "ein paar Mal" wollte ich zum Ausdruck bringen, dass man auch mit miserablen Noten an einen Job kommt. Verdient habe ich zwischen 50k und 55k. Das ist für MEINE Bedürfnisse ok :)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 4 5 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus