• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Anwalts- und Wahlstation
  5. Wahlstation im Ausland - Vergütung
« 1 2 3 4 »
Antworten

 
Wahlstation im Ausland - Vergütung
Jura10089472
Member
***
Beiträge: 51
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2021
#11
12.12.2021, 16:04
Wieso sucht man sich die Auslandsstation nach dem Geld aus? Viel entscheidender ist doch Kontakte im Ausland zum zukünftigen Arbeitgeber zu finden…
Suchen
Zitieren
Tierig23
Junior Member
**
Beiträge: 47
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2021
#12
13.12.2021, 18:49
(12.12.2021, 16:04)Jura10089472 schrieb:  Wieso sucht man sich die Auslandsstation nach dem Geld aus? Viel entscheidender ist doch Kontakte im Ausland zum zukünftigen Arbeitgeber zu finden…

In erster Linie ja. Nicht jeder hat aber den goldenen Löffel im Mund. Wenn der AG nichts bezuschusst kann sich halt nicht jeder mal eben 3 Monate New York bei doppelter Haushaltsführung leisten.
Suchen
Zitieren
Jura10089472
Member
***
Beiträge: 51
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2021
#13
14.12.2021, 22:33
Quatsch es geht da doch um 50-100€ mehr oder weniger pro WAT. Damit sieht und fällt das Projekt wohl kaum
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#14
21.12.2021, 11:00
(14.12.2021, 22:33)Jura10089472 schrieb:  Quatsch es geht da doch um 50-100€ mehr oder weniger pro WAT. Damit sieht und fällt das Projekt wohl kaum

Um mich hier mal zu verteidigen: es ging um Endeffekt um ca. 1000 Euro mehr oder weniger im Monat (netto). Auf die gesamte Wahlstation also 3000 Euro - 3000 Euro mehr heißt für mich: Wahlstation sorgen frei finanzieren können plus etwas Geld auf der hohen Kante haben für den Verbesserungsversuch. 

Beide Kanzleien sind auf ihre Weise attraktiv für mich, ich vergebe mir also nicht die Chance, einen attraktiven Arbeitgeber näher kennenzulernen. Zudem recruiten die über die Büros im Ausland eher weniger für Deutschland :)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#15
31.01.2022, 22:07
@TE, magst du uns ein Update geben?  Smile
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#16
31.01.2022, 23:24
(31.01.2022, 22:07)Gast schrieb:  @TE, magst du uns ein Update geben?  Smile

Gerne, die Kanzlei mit dem im Eingangspost beschriebenen Angebot hat jetzt (ungefragt) erhöht auf 4000 Euro pro Monat. 

Magic Circle Kanzlei wäre bei deutlich weniger gewesen, ca 2600 oder 2700 Euro pro Monat und hat ein gewisses Maß an „Dankbarkeit für dieses furchtbar großzügige Angebot“ gefordert, auf das ich keine Lust hatte. 

Jetzt hoffe ich erstmal, dass alles mit Zuweisung und Visum klappt und bin gespannt, wie die Station wird.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#17
31.01.2022, 23:40
(31.01.2022, 23:24)Gast schrieb:  
(31.01.2022, 22:07)Gast schrieb:  @TE, magst du uns ein Update geben?  Smile

Gerne, die Kanzlei mit dem im Eingangspost beschriebenen Angebot hat jetzt (ungefragt) erhöht auf 4000 Euro pro Monat. 

Magic Circle Kanzlei wäre bei deutlich weniger gewesen, ca 2600 oder 2700 Euro pro Monat und hat ein gewisses Maß an „Dankbarkeit für dieses furchtbar großzügige Angebot“ gefordert, auf das ich keine Lust hatte. 

Jetzt hoffe ich erstmal, dass alles mit Zuweisung und Visum klappt und bin gespannt, wie die Station wird.

Ist doch super, Glückwunsch! Smile
Hast du dich bei der Kanzlei, zu der du jetzt gehst, einfach initiativ für die Station im Ausland beworben? Normalerweise hört man ja immer, dass es mit Auslandsstationen in der Wahlstation schwer wird, wenn man nicht zumindest auch in der Anwaltsstation (oder etwa als WissMit) bereits in der Kanzlei gearbeitet hat…
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#18
01.02.2022, 00:33
(31.01.2022, 23:40)Gast schrieb:  
(31.01.2022, 23:24)Gast schrieb:  
(31.01.2022, 22:07)Gast schrieb:  @TE, magst du uns ein Update geben?  Smile

Gerne, die Kanzlei mit dem im Eingangspost beschriebenen Angebot hat jetzt (ungefragt) erhöht auf 4000 Euro pro Monat. 

Magic Circle Kanzlei wäre bei deutlich weniger gewesen, ca 2600 oder 2700 Euro pro Monat und hat ein gewisses Maß an „Dankbarkeit für dieses furchtbar großzügige Angebot“ gefordert, auf das ich keine Lust hatte. 

Jetzt hoffe ich erstmal, dass alles mit Zuweisung und Visum klappt und bin gespannt, wie die Station wird.

Ist doch super, Glückwunsch! Smile
Hast du dich bei der Kanzlei, zu der du jetzt gehst, einfach initiativ für die Station im Ausland beworben? Normalerweise hört man ja immer, dass es mit Auslandsstationen in der Wahlstation schwer wird, wenn man nicht zumindest auch in der Anwaltsstation (oder etwa als WissMit) bereits in der Kanzlei gearbeitet hat…

Ja, einmal initiativ (da gehe ich jetzt hin) und bei der anderen war ich schon vorher während einer Station. Initiativ ist schwieriger, mit entsprechenden Noten/CV geht das aber schon. Das gilt insbesondere, wenn man bereit ist, einen Anschlussvertrag zu unterschreiben (war ich aber nicht und war da, wo ich jetzt hingehe, auch keine Bedingung). Hab mit Initiativbewerbungen durchweg gute Erfahrung gemacht, war auch mal Wismit im Ausland. 

Einfach nicht abschrecken lassen, mehr als ein Nein kann eh nicht kommen. :)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#19
01.02.2022, 00:41
(01.02.2022, 00:33)Gast schrieb:  
(31.01.2022, 23:40)Gast schrieb:  
(31.01.2022, 23:24)Gast schrieb:  
(31.01.2022, 22:07)Gast schrieb:  @TE, magst du uns ein Update geben?  Smile

Gerne, die Kanzlei mit dem im Eingangspost beschriebenen Angebot hat jetzt (ungefragt) erhöht auf 4000 Euro pro Monat. 

Magic Circle Kanzlei wäre bei deutlich weniger gewesen, ca 2600 oder 2700 Euro pro Monat und hat ein gewisses Maß an „Dankbarkeit für dieses furchtbar großzügige Angebot“ gefordert, auf das ich keine Lust hatte. 

Jetzt hoffe ich erstmal, dass alles mit Zuweisung und Visum klappt und bin gespannt, wie die Station wird.

Ist doch super, Glückwunsch! Smile
Hast du dich bei der Kanzlei, zu der du jetzt gehst, einfach initiativ für die Station im Ausland beworben? Normalerweise hört man ja immer, dass es mit Auslandsstationen in der Wahlstation schwer wird, wenn man nicht zumindest auch in der Anwaltsstation (oder etwa als WissMit) bereits in der Kanzlei gearbeitet hat…

Ja, einmal initiativ (da gehe ich jetzt hin) und bei der anderen war ich schon vorher während einer Station. Initiativ ist schwieriger, mit entsprechenden Noten/CV geht das aber schon. Das gilt insbesondere, wenn man bereit ist, einen Anschlussvertrag zu unterschreiben (war ich aber nicht und war da, wo ich jetzt hingehe, auch keine Bedingung). Hab mit Initiativbewerbungen durchweg gute Erfahrung gemacht, war auch mal Wismit im Ausland. 

Einfach nicht abschrecken lassen, mehr als ein Nein kann eh nicht kommen. :)


Alles klar, danke!!
Zitieren
Gast0202
Unregistered
 
#20
02.02.2022, 17:58
(01.02.2022, 00:33)Gast schrieb:  
(31.01.2022, 23:40)Gast schrieb:  
(31.01.2022, 23:24)Gast schrieb:  
(31.01.2022, 22:07)Gast schrieb:  @TE, magst du uns ein Update geben?  Smile

Gerne, die Kanzlei mit dem im Eingangspost beschriebenen Angebot hat jetzt (ungefragt) erhöht auf 4000 Euro pro Monat. 

Magic Circle Kanzlei wäre bei deutlich weniger gewesen, ca 2600 oder 2700 Euro pro Monat und hat ein gewisses Maß an „Dankbarkeit für dieses furchtbar großzügige Angebot“ gefordert, auf das ich keine Lust hatte. 

Jetzt hoffe ich erstmal, dass alles mit Zuweisung und Visum klappt und bin gespannt, wie die Station wird.

Ist doch super, Glückwunsch! Smile
Hast du dich bei der Kanzlei, zu der du jetzt gehst, einfach initiativ für die Station im Ausland beworben? Normalerweise hört man ja immer, dass es mit Auslandsstationen in der Wahlstation schwer wird, wenn man nicht zumindest auch in der Anwaltsstation (oder etwa als WissMit) bereits in der Kanzlei gearbeitet hat…

Ja, einmal initiativ (da gehe ich jetzt hin) und bei der anderen war ich schon vorher während einer Station. Initiativ ist schwieriger, mit entsprechenden Noten/CV geht das aber schon. Das gilt insbesondere, wenn man bereit ist, einen Anschlussvertrag zu unterschreiben (war ich aber nicht und war da, wo ich jetzt hingehe, auch keine Bedingung). Hab mit Initiativbewerbungen durchweg gute Erfahrung gemacht, war auch mal Wismit im Ausland. 

Einfach nicht abschrecken lassen, mehr als ein Nein kann eh nicht kommen. :)
Wo warst du im Ausland als Wiss Mit, wenn man fragen darf? :)
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus