28.12.2021, 17:49
(28.12.2021, 14:30)Gast schrieb: Ich bin nach dem Examen für 33k in einer Kanzlei eingestiegen und nun nach über einem Jahr Arbeitslosigkeit Entscheider beim BAMF. Sind im 1. Jahr 48k, im 2. Jahr 53k und später bis zu 76k. Für 39 Stunden, fast völlig flexible Arbeitszeiten, unbefristet und 30 Tage Urlaub absolut fair, zumal ich kaum pendeln muss.
Ich hatte auch vor ein paar Jahren 2mal ein Vorstellungsgespräch für Entscheider. Sie haben mich leider nicht genommen. Vllt kannst du ja ein gutes Wort für mich einlegen...

28.12.2021, 19:34
(28.12.2021, 17:49)Leah schrieb:(28.12.2021, 14:30)Gast schrieb: Ich bin nach dem Examen für 33k in einer Kanzlei eingestiegen und nun nach über einem Jahr Arbeitslosigkeit Entscheider beim BAMF. Sind im 1. Jahr 48k, im 2. Jahr 53k und später bis zu 76k. Für 39 Stunden, fast völlig flexible Arbeitszeiten, unbefristet und 30 Tage Urlaub absolut fair, zumal ich kaum pendeln muss.
Ich hatte auch vor ein paar Jahren 2mal ein Vorstellungsgespräch für Entscheider. Sie haben mich leider nicht genommen. Vllt kannst du ja ein gutes Wort für mich einlegen...
Ist leider nicht einfach da reinzukommen. Bei mir gabs für ne Handvoll Stellen über hundert Bewerber. War als Anwalt im Asylrecht tätig, das war womöglich ein Vorteil.
28.12.2021, 19:38
(28.12.2021, 19:34)Gast schrieb:(28.12.2021, 17:49)Leah schrieb:(28.12.2021, 14:30)Gast schrieb: Ich bin nach dem Examen für 33k in einer Kanzlei eingestiegen und nun nach über einem Jahr Arbeitslosigkeit Entscheider beim BAMF. Sind im 1. Jahr 48k, im 2. Jahr 53k und später bis zu 76k. Für 39 Stunden, fast völlig flexible Arbeitszeiten, unbefristet und 30 Tage Urlaub absolut fair, zumal ich kaum pendeln muss.
Ich hatte auch vor ein paar Jahren 2mal ein Vorstellungsgespräch für Entscheider. Sie haben mich leider nicht genommen. Vllt kannst du ja ein gutes Wort für mich einlegen...
Ist leider nicht einfach da reinzukommen. Bei mir gabs für ne Handvoll Stellen über hundert Bewerber. War als Anwalt im Asylrecht tätig, das war womöglich ein Vorteil.
Was hattest du für Noten @Entscheider?
28.12.2021, 19:40
Entscheider haben doch ne E 12 TvöD-Bund. Die Besoldungstabelle sagt da aber ganz andere Zahlen
28.12.2021, 19:58
28.12.2021, 20:18
Das würde aber bedeuten, dass man sofort in die höchste Stufe des gehobenen Dienstes (E 12) eingestuft wird. Und die 76k gibt es - wenn überhaupt - nach 35 Berufsjahren o.ä.
28.12.2021, 20:24
Aber dann sieht man mal, dass auch für Volljuristen der gehobene Dienst attraktiv sein kann. Viele Anwälte, inbs. Einzelkämpfer, dürften nur aus Verlegenheit den kalten Sprung in die Selbstständigkeit gewagt haben. Deshalb ist die Arbeitslosenzahl der BA bei Juristen/Anwälten nnicht aussagekräftig, da theoretisch ja jeder einfach als Freiberufler arbeiten könnte und dann ggfs aufstocken müsste, wenn Überschuss nur 1000€ oder so beträgt.
PS: ich hätte übrigens gedacht, dass Volljuristen gar nicht in den gehobenen Dienst dürften, da dann die Stellen für die Bachelor-Absolventen bzw FH der Verwaltung-Absolventen wegfielen.
PS: ich hätte übrigens gedacht, dass Volljuristen gar nicht in den gehobenen Dienst dürften, da dann die Stellen für die Bachelor-Absolventen bzw FH der Verwaltung-Absolventen wegfielen.
28.12.2021, 20:50
28.12.2021, 20:51
E12 ist doch super mikrig. Die Endstufe erreicht man auch erst nach etwa 20 Jahren. Da ist kleine Kanzlei, selbst bei 30k Einstiegsgehalt, besser. Immerhin steigt das in den ersten Jahren stark an.
28.12.2021, 20:57
(28.12.2021, 20:18)Gast schrieb: Das würde aber bedeuten, dass man sofort in die höchste Stufe des gehobenen Dienstes (E 12) eingestuft wird. Und die 76k gibt es - wenn überhaupt - nach 35 Berufsjahren o.ä.
Du steigst in der Tat bei E12 ein. Stufe 6, also die letzte, erreichst du nach 15 Jahren.
https://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/...tufen.html