• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstiegsgehalt
« 1 ... 444 445 446 447 448 ... 583 »
 
Antworten

 
Einstiegsgehalt
red60
Unregistered
 
#4.451
20.12.2021, 22:25
Hallo zusammen,

kann man mit zweimal a (6,x und 4,x), 3. Berufsjahr,  in einer Kanzlei mit 5 Berufsträgern in einer Großstadt 60k verlangen oder ist das überzogen?
Zitieren
omnimodo
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.057
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2021
#4.452
21.12.2021, 09:54
(20.12.2021, 22:25)red60 schrieb:  Hallo zusammen,

kann man mit zweimal a (6,x und 4,x), 3. Berufsjahr,  in einer Kanzlei mit 5 Berufsträgern in einer Großstadt 60k verlangen oder ist das überzogen?


Wenn die solche Gehälter ihren Leuten zahlen und deine Erfahrung für sie einschlägig ist, definitiv.
Ansonsten etwas niedriger ansetzen und nach Probezeit neu verhandeln.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4.453
21.12.2021, 11:37
(21.12.2021, 09:54)omnimodo schrieb:  
(20.12.2021, 22:25)red60 schrieb:  Hallo zusammen,

kann man mit zweimal a (6,x und 4,x), 3. Berufsjahr,  in einer Kanzlei mit 5 Berufsträgern in einer Großstadt 60k verlangen oder ist das überzogen?


Wenn die solche Gehälter ihren Leuten zahlen und deine Erfahrung für sie einschlägig ist, definitiv.
Ansonsten etwas niedriger ansetzen und nach Probezeit neu verhandeln.

Das kommt mehr auf die dort generierten Umsätze an, als auf Deine Examensnoten. Wenn es eine große Feld-Wald-Wiesenkanzlei ist, die zu 90% nach RVG abrechnet, dann wird es schwer. Wenn es eher eine spezialisierte Boutique ist, dann schon eher.
Zitieren
red60
Unregistered
 
#4.454
21.12.2021, 13:27
(21.12.2021, 09:54)omnimodo schrieb:  
(20.12.2021, 22:25)red60 schrieb:  Hallo zusammen,

kann man mit zweimal a (6,x und 4,x), 3. Berufsjahr,  in einer Kanzlei mit 5 Berufsträgern in einer Großstadt 60k verlangen oder ist das überzogen?


Wenn die solche Gehälter ihren Leuten zahlen und deine Erfahrung für sie einschlägig ist, definitiv.
Ansonsten etwas niedriger ansetzen und nach Probezeit neu verhandeln.





Man bot mir 40k an in Ddorf! Berufseinsteigern würde man 36k zahlen und einem Anwalt mit 12 Jahre BE würde man aktuell 50k zahlen.

Die Herren waren sehr nett und hätten mich wohl auch genommen, da man mir zum 1.1. den Arbeitsbeginn anbot, aber 36k für den Berufseinstieg in einer Stadt wie Düsseldorf finde ich unverschämt. 40k im 3. Jahr finde ich genauso unverschämt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4.455
21.12.2021, 13:28
(20.12.2021, 22:25)red60 schrieb:  Hallo zusammen,

kann man mit zweimal a (6,x und 4,x), 3. Berufsjahr,  in einer Kanzlei mit 5 Berufsträgern in einer Großstadt 60k verlangen oder ist das überzogen?

Wenn sich ein Bewerber schon im 3. Berufsjahr befindet und eine Kanzlei diesem Bewerber weniger als 60 k anbietet, wäre dieses Gehalt - jedenfalls für mich - nicht mehr angemessen, und zwar völlig unabhängig von den Noten. Allein die Berufserfahrung ab 3 Jahren dürfte in den meisten Fällen einen Gehaltssprung von mindestens 5 k bis 10 k nach sich ziehen. Wo dies nicht der Fall ist, wird man auch nach 10 Berufsjahren keine signifikanten Gehaltssteigerungen erleben. 

Die Devise lautet also: Weiterziehen, wenn < 60 k (+ sämtliche PflichtBeiträge) angeboten wird. Mit Bezahlung von Fachanwaltslehrgängen und so n Quatsch würde ich mich nicht abspeisen lassen, die Kosten hierfür belaufen sich eh nur auf 1,6 bis maximal 2,2 k, kann man also in 3-4 Raten selbst bezahlen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4.456
21.12.2021, 13:31
(21.12.2021, 13:27)red60 schrieb:  
(21.12.2021, 09:54)omnimodo schrieb:  
(20.12.2021, 22:25)red60 schrieb:  Hallo zusammen,

kann man mit zweimal a (6,x und 4,x), 3. Berufsjahr,  in einer Kanzlei mit 5 Berufsträgern in einer Großstadt 60k verlangen oder ist das überzogen?


Wenn die solche Gehälter ihren Leuten zahlen und deine Erfahrung für sie einschlägig ist, definitiv.
Ansonsten etwas niedriger ansetzen und nach Probezeit neu verhandeln.





Man bot mir 40k an in Ddorf! Berufseinsteigern würde man 36k zahlen und einem Anwalt mit 12 Jahre BE würde man aktuell 50k zahlen.

Die Herren waren sehr nett und hätten mich wohl auch genommen, da man mir zum 1.1. den Arbeitsbeginn anbot, aber 36k für den Berufseinstieg in einer Stadt wie Düsseldorf finde ich unverschämt. 40k im 3. Jahr finde ich genauso unverschämt.

40 k verdient ein Bachelorabsolvent als Berufseinsteiger (LL.B., BWL).
Zitieren
red60
Unregistered
 
#4.457
21.12.2021, 13:38
Sehe ich genauso wie ihr. Ich hätte auch noch für einen Stellplatz 150 Euro aus eigener Tasche zahlen sollen.

Nun ja, ich war ehrlich gesagt schockiert, dass man mir mit 36k bei Berufsanfängern nannte. So ein Gehalt erwartet man vllt in einem Kaff im Osten der Republik, aber nicht in einer Boutique-Kanzlei in Dorf.

Daher heißt es, weiterziehen  Lesen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4.458
21.12.2021, 13:44
Hmm sehe ich ein bisschen anders. Wer 6.x (wahrscheinlich mit Schwerpunkt) und 4.x (nach(!) der mündlichen) hat, kann im Vergleich zu anderen Berufsgruppen keine Wunderdinge erwarten. Ja, das Studium+Ref ist lang, aber wer am Ende mit 4 Punkten rausgeht, hat in diesen Jahren eben auch nicht mehr getan als ein unterdurchschnittlicher BWL-Student. Und da sind 40k zum Einstieg schon absolut ok.
Zitieren
DonJuansohn
Senior Member
****
Beiträge: 324
Themen: 6
Registriert seit: Oct 2021
#4.459
21.12.2021, 13:45
(21.12.2021, 13:44)Gast schrieb:  Hmm sehe ich ein bisschen anders. Wer 6.x (wahrscheinlich mit Schwerpunkt) und 4.x (nach(!) der mündlichen) hat, kann im Vergleich zu anderen Berufsgruppen keine Wunderdinge erwarten. Ja, das Studium+Ref ist lang, aber wer am Ende mit 4 Punkten rausgeht, hat in diesen Jahren eben auch nicht mehr getan als ein unterdurchschnittlicher BWL-Student. Und da sind 40k zum Einstieg schon absolut ok.

Lesen muss man aber auch können. 
Der Kollege hat mehrere Jahre Berufserfahrung.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.12.2021, 13:50 von DonJuansohn.)
Suchen
Zitieren
Gast Gast
Unregistered
 
#4.460
21.12.2021, 13:47
(21.12.2021, 13:38)red60 schrieb:  Sehe ich genauso wie ihr. Ich hätte auch noch für einen Stellplatz 150 Euro aus eigener Tasche zahlen sollen.

Nun ja, ich war ehrlich gesagt schockiert, dass man mir mit 36k bei Berufsanfängern nannte. So ein Gehalt erwartet man vllt in einem Kaff im Osten der Republik, aber nicht in einer Boutique-Kanzlei in Dorf.

Daher heißt es, weiterziehen  Lesen

Ein Punkt zur Begrifflichkeit: Eine kleine Kanzlei ist nicht zwingend eine Boutique  Wink
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 444 445 446 447 448 ... 583 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus