• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Gehaltserhöhung WissMit
« 1 ... 3 4 5 6 7 ... 44 »
 
Antworten

 
Gehaltserhöhung WissMit
Gast
Unregistered
 
#41
27.11.2021, 14:49
Milbanks direkte Konkurrenten (Kirkland, SC etc.), werden das WiMi Gehalt erhöhen müssen.
Weshalb sollte jemand zur Konkurrenz gehen, wenn er sowieso in eine US-Kanzlei möchte und dort 50% mehr kriegt?
Zitieren
HerrKules
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.534
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2021
#42
27.11.2021, 15:24
Wieviele WiMis haben die denn?
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#43
28.11.2021, 12:19
Dentons hat auf 800 erhöht.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#44
28.11.2021, 13:19
(27.11.2021, 10:48)Gast schrieb:  Hat sonst tatsächlich keine GK die WissMit-Gehälter im Zuge der sonstigen Erhöhungen angepasst?

Ist ja nicht so, dass die WiMi Gehälter so schlecht sind..
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#45
28.11.2021, 13:49
(25.11.2021, 11:01)Gast schrieb:  
(25.11.2021, 11:00)Gast schrieb:  Kann die 900€ pro Wochenarbeitstag nicht bestätigen. Eine Freundin hatte dort diese Woche ein Interview für eine WiMi Stelle und ihr wurden unter 800€ pro Wochenarbeitstag angeboten, also keinesfalls vergleichbar mit dem was bei Azur, talentrocket etc. steht.
In Bezug auf JD
Darf ich fragen was so ihre Qualifikationen sind? Kenne jemanden dort, die schon bevor sie ihre Klausuren zum 1. StEx geschrieben hat, 900/WAT bekommen hat und das jetzt als halbe Stelle neben dem Schwerpunkt macht. Also formal sogar vor dem 1. StEx. Sie war aber davor auch mal Praktikantin
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#46
28.11.2021, 14:04
(28.11.2021, 13:19)Gast schrieb:  
(27.11.2021, 10:48)Gast schrieb:  Hat sonst tatsächlich keine GK die WissMit-Gehälter im Zuge der sonstigen Erhöhungen angepasst?

Ist ja nicht so, dass die WiMi Gehälter so schlecht sind..
800 Euro pro Wochenarbeitstag entsprechen in Vollzeit einem Jahresgehalt von 48T Euro. Das ist mit Blick auf die Gesamtbevölkerung kein schlechtes Gehalt. Im Vergleich zu einigen anderen Akademikerberufen ist es aber nicht sonderlich gut.
Noch wichtiger: Der Wettbewerb ist bei den WissMits ähnlich hoch wie bei den Associates. Wen man schon nach dem ersten Examen an die gutzahlende Konkurrenz verliert, den kriegt man im Regelfall auch als Associate nicht...
Zitieren
Gast12321
Unregistered
 
#47
06.12.2021, 16:44
Willkie zahlt EUR 1.200, wenn man das erste Examen hat bzw. Referendaren.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#48
10.12.2021, 01:01
Görg hat auf 850 erhöht.

Damit sieht das Ranking jetzt so aus:

1. kleine US-Kanzleien
2. Latham Watkins
3. Jones Day und Hogan Lovells
4. White Case
5. Görg
6. Magic Circle und DE-Kanzleien
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#49
10.12.2021, 13:08
Zahlt Taylor Wessing Vblern nicht 1000 Euro?
Müssten dann ja vor Görg im Ranking sein
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#50
10.12.2021, 13:13
Das zahlt Taylor Wessing aber nur bis zur nächsten Corona Welle, weil sie dann wieder alle WissMits kündigen.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 3 4 5 6 7 ... 44 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus