• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Behörde mit tatsächlicher 40 Std-Woche
« 1 2 3 »
Antworten

 
Behörde mit tatsächlicher 40 Std-Woche
Gast
Unregistered
 
#11
28.11.2021, 17:57
(28.11.2021, 17:55)Gast schrieb:  
(27.11.2021, 00:29)Satoshi schrieb:  
(27.11.2021, 00:03)Gast schrieb:  Hallo, ich suche einen entspannten Job, bei dem ich nur 30-40 Std. die Woche arbeite und mir bei der Arbeit Zeit lassen kann („stressfree life“). Bei welcher Behörde lässt sich dieser Lifestyle am ehesten durchsetzen?


Bei jeder. Sprichst doch von Behörden.


Liebe Grüße aus dem Gesundheitsreferat einer großen Stadt in Bayern. Letzte Woche waren es 60 Stunden ??‍♀️

da hat wohl jemand nicht die Eier auf die Regeln des Arbeitsgesetzes zu bestehen. Selbst Schuld ;)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#12
28.11.2021, 18:04
(28.11.2021, 17:57)Gast schrieb:  
(28.11.2021, 17:55)Gast schrieb:  
(27.11.2021, 00:29)Satoshi schrieb:  
(27.11.2021, 00:03)Gast schrieb:  Hallo, ich suche einen entspannten Job, bei dem ich nur 30-40 Std. die Woche arbeite und mir bei der Arbeit Zeit lassen kann („stressfree life“). Bei welcher Behörde lässt sich dieser Lifestyle am ehesten durchsetzen?


Bei jeder. Sprichst doch von Behörden.


Liebe Grüße aus dem Gesundheitsreferat einer großen Stadt in Bayern. Letzte Woche waren es 60 Stunden ??‍♀️

da hat wohl jemand nicht die Eier auf die Regeln des Arbeitsgesetzes zu bestehen. Selbst Schuld ;)

Sorry, das ist doch Blödsinn. 
Wenn so viel zu tun ist, lässt man die Kollegen nicht im Stich - lieber arbeite ich dann 60h, hab das Gefühl, wenigstens annähernd fertig geworden zu sein, anstatt nach Punkt 8 Stunden 30 Minuten heim zu gehen & die Arbeit bleibt liegen.

Wollte nur darlegen, dass auch bei Behörden genug zu tun ist & nicht jeder um 16 Uhr heimgeht.
Zitieren
HerrKules
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.534
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2021
#13
28.11.2021, 19:26
Ja und dann machst irgendwann Urlaub und hast 4 Wochen frei oder? Kenne mehrere Juristen, bei denen das so ist. Aber immer schön von den 50h-Wochen reden, weils 3x im Jahr stressig wird.

Alle anderen arbeiten so viel und feiern nichts ab.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#14
28.11.2021, 20:19
(28.11.2021, 19:26)HerrKules schrieb:  Ja und dann machst irgendwann Urlaub und hast 4 Wochen frei oder? Kenne mehrere Juristen, bei denen das so ist. Aber immer schön von den 50h-Wochen reden, weils 3x im Jahr stressig wird.

Alle anderen arbeiten so viel und feiern nichts ab.

Ja genau, das kann ich machen. Dafür verdiene ich ja auch weniger als im Großkonzern oder der GK.

Nur mit Home-Office & nichts tun kommt man - zumindest bei uns - auch nicht weiter.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#15
29.11.2021, 07:21
Wie arbeiten denn die TVöDler hier ihrge 39 Stunden ab? 4x8 und 7 am Freitag oder was ist da die Regel?
Zitieren
der_david
Junior Member
Beiträge: 224
Themen: 3
Registriert seit: Oct 2020
#16
29.11.2021, 19:59
(29.11.2021, 07:21)Gast schrieb:  Wie arbeiten denn die TVöDler hier ihrge 39 Stunden ab? 4x8 und 7 am Freitag oder was ist da die Regel?

Ich habe kein festes Schema, gehe aber freitags immer spätestens um 2. Meistens arbeite ich Montags und Dienstags länger, um dann gegen Ende der Woche einen Gang zurück zu schalten. Das wird sich nach meiner Verbeamtung und Erhöhung auf 40 Stunden dann minimal verändern, in dem Sinne dass nicht mehr so viele Überstunden anfallen.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#17
29.11.2021, 21:47
Wie kann man nur mit diesem Verlangen, jeden Tag möglichst wenig und ohne jeglichen Stress zu haben, glücklich sein. Da hat man doch quasi jeden Tag Wochenende und verdummt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#18
29.11.2021, 21:56
(29.11.2021, 21:47)Gast schrieb:  Wie kann man nur mit diesem Verlangen, jeden Tag möglichst wenig und ohne jeglichen Stress zu haben, glücklich sein. Da hat man doch quasi jeden Tag Wochenende und verdummt.


Genau, wie kann man es wagen sein Leben zu genießen.
Zitieren
der_david
Junior Member
Beiträge: 224
Themen: 3
Registriert seit: Oct 2020
#19
29.11.2021, 22:42
(29.11.2021, 21:56)Gast schrieb:  
(29.11.2021, 21:47)Gast schrieb:  Wie kann man nur mit diesem Verlangen, jeden Tag möglichst wenig und ohne jeglichen Stress zu haben, glücklich sein. Da hat man doch quasi jeden Tag Wochenende und verdummt.


Genau, wie kann man es wagen sein Leben zu genießen.

Typische Juristenansicht, dass eine 40-Stunden-Woche nicht "stressig" genug sei. Abgesehen davon gebe ich aber gerne zu, dass mir eine gesunde work-life-Balance wichtiger ist als eine hohe Bezahlung.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#20
30.11.2021, 03:25
(29.11.2021, 21:56)Gast schrieb:  
(29.11.2021, 21:47)Gast schrieb:  Wie kann man nur mit diesem Verlangen, jeden Tag möglichst wenig und ohne jeglichen Stress zu haben, glücklich sein. Da hat man doch quasi jeden Tag Wochenende und verdummt.


Genau, wie kann man es wagen sein Leben zu genießen.

In Deutschland lebt man halt, um zu arbeiten. In Frankreich arbeitet man, um zu leben (35 Std. Woche). Und trotzdem ist Frankreich reicher. Vllt weil da nicht jeder 2. Depressionen und Burnout hat und in Frühpension ist.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus