• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. falsche Gehaltsvorstellung angegeben Hilfe
1 2 »
Antworten

 
falsche Gehaltsvorstellung angegeben Hilfe
Gast
Unregistered
 
#1
25.11.2021, 09:10
Hallo, ich bin gerade in der Bewerbungsphase und hatte mich bei einem großen Konzern als Jurist beworben. Es kam lange keine Anwort und deswegen habe ich nicht mit einer Rückmeldung gerechnet. Jedenfalls war ich gestern daheim und habe gerade was gegessen und plötzlich einen Anruf erhalten. Die Dame vom HR hat mich plötzlich angerufen und aus dem Nichts ein Mini Interview durchgeführt. Sie hat mich am Ende plötzlich nach meinen Gehaltsvorstellungen gefragt und ich war bisschen überrumpelt und habe einen zu niedrigen Betrag genannt. Also 4 Euro weniger im Jahr als ich eigentlich möchte. 
Jetzt habe ich am Montag ein Vorstellungsgespräch mit der Dame und einer Person aus dem Fachbereich. Meint ihr ich kann die Angabe korrigieren? Wenn ja, wie würdet Ihr das Ganze genau ansprechen.

Vielen Dank schonmal
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
25.11.2021, 09:11
(25.11.2021, 09:10)Gast schrieb:  Hallo, ich bin gerade in der Bewerbungsphase und hatte mich bei einem großen Konzern als Jurist beworben. Es kam lange keine Anwort und deswegen habe ich nicht mit einer Rückmeldung gerechnet. Jedenfalls war ich gestern daheim und habe gerade was gegessen und plötzlich einen Anruf erhalten. Die Dame vom HR hat mich plötzlich angerufen und aus dem Nichts ein Mini Interview durchgeführt. Sie hat mich am Ende plötzlich nach meinen Gehaltsvorstellungen gefragt und ich war bisschen überrumpelt und habe einen zu niedrigen Betrag genannt. Also 4 Euro weniger im Jahr als ich eigentlich möchte. 
Jetzt habe ich am Montag ein Vorstellungsgespräch mit der Dame und einer Person aus dem Fachbereich. Meint ihr ich kann die Angabe korrigieren? Wenn ja, wie würdet Ihr das Ganze genau ansprechen.

Vielen Dank schonmal

Ich meine natürlich 4000 Euro. Sorry
Zitieren
guga
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.390
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2020
#3
25.11.2021, 11:53
Überleg dir einmal, dass du ein Auto kaufen willst. Am Telefon wird Summe X genannt. Nachdem du zum Händler fährst, will er auf einmal X+4000€.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
25.11.2021, 11:59
(25.11.2021, 11:53)guga schrieb:  Überleg dir einmal, dass du ein Auto kaufen willst. Am Telefon wird Summe X genannt. Nachdem du zum Händler fährst, will er auf einmal X+4000€.

Deswegen will er die Angelegenheit lösen bevor er zum Händler fährt ;)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
25.11.2021, 11:59
Insgesamt gefickt eingeschädelt. Ich sehe hier nur drei Optionen.  

1. Niedrigeres Angebot schlucken
2. Zu Kreuze kriechen
3. Vorwand suchen, der 4k mehr rechtfertigt - - > ach, ich dachte, dass hier wäre eine 32 Std Stelle; wie, ich bekomme keinen Dienstwagen; was, ihr übernehmt meine Kammerbeiträge nicht, etc.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
25.11.2021, 12:01
Ich würde da beim Einstiegsgehalt nicht mehr von abweichen, aber direkt eine Gehaltserhöhung von 4000+x im zweiten Jahr verhandeln.
Zitieren
Gasto
Unregistered
 
#7
25.11.2021, 12:02
1. Meine genannte Summe war die untere Grenze einer Gehaltsrange. 

2. Ein Wettbewerber hat mir inzwischen Summe + 4.000 angeboten.

3. Meine genannte Summe war auf ein 12-Monatsgehalt ohne Zusatzleistungen bezogen. Ich gehe davon aus, dass es hier 13-14 Monatsgehälter gibt.

4. Nachdem wir über meine Arbeitsaufgaben gesprochen haben, würde ich meine Gehaltsangabe korrigieren, da ich zunächst von weniger Aufgaben ausgegangen bin.

5. Ich gehe davon aus, dass es eine Gehaltssteigerung von 4.000 nach der Probezeit gibt.
Zitieren
Gasto
Unregistered
 
#8
25.11.2021, 12:03
(25.11.2021, 11:59)Gast schrieb:  Insgesamt gefickt eingeschädelt. Ich sehe hier nur drei Optionen.  

1. Niedrigeres Angebot schlucken
2. Zu Kreuze kriechen
3. Vorwand suchen, der 4k mehr rechtfertigt - - > ach, ich dachte, dass hier wäre eine 32 Std Stelle; wie, ich bekomme keinen Dienstwagen; was, ihr übernehmt meine Kammerbeiträge nicht, etc.

So. Bei Unternehmen ist die Wochenarbeitszeit auch kein guter Hebel. Ich bin von einer 35 Stundenwoche ausgegangen, bei einer 40 Stundenwoche muss auf meine Summe natürlich noch 10% aufgeschlagen werden.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
25.11.2021, 12:28
Vielen Dank für die guten Ideen.
Ich habe gerade nochmal nachgeschaut und da steht, dass die Stelle auf 12 Monate befristet ist mit Übernahmeoption. Da die Dame gestern auch gefragt hat, ob ich bereit wäre an zwei intensiven Weiterbildungen teilzunehmen, die das das Unternehmen organisiert, bin ich davon ausgegangen, dass die mich schon langfristig dort einstellen wollen. Könnte ich vllt sagen, dass die Befristung ja so gesagt die Probezeitphase verlängert und ich daher von meiner angegeben Gehaltsvorstellung abweichen möchte.
Zitieren
Gasto
Unregistered
 
#10
25.11.2021, 12:37
(25.11.2021, 12:28)Gast schrieb:  Vielen Dank für die guten Ideen.
Ich habe gerade nochmal nachgeschaut und da steht, dass die Stelle auf 12 Monate befristet ist mit Übernahmeoption. Da die Dame gestern auch gefragt hat, ob ich bereit wäre an zwei intensiven Weiterbildungen teilzunehmen, die das das Unternehmen organisiert, bin ich davon ausgegangen, dass die mich schon langfristig dort einstellen wollen. Könnte ich vllt sagen, dass die Befristung ja so gesagt die Probezeitphase verlängert und ich daher von meiner angegeben Gehaltsvorstellung abweichen möchte.

Hört sich für mich etwas weit hergeholt an... und du wusstest doch schon, dass die Stelle befristet ist, oder? Aber zwei intensive Weiterbildungen hast du doch sicher nicht in deinem ursprünglichen Angebot eingepreist  Wink 

Am Ende ist halt auch die Frage, wie dringend du einen Job brauchst und wie viel 4k bei deinem Gesamtgehalt ausmachen. Je nachdem kannst du frech mehr fordern oder musst die Kröte schlucken.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus