13.11.2021, 10:53
Bei mir war es im schriftlichen Teil fast eine Punktlandung
1. Examen schriftlich 8,33
2. Examen schriftlich 8,25

1. Examen schriftlich 8,33
2. Examen schriftlich 8,25
13.11.2021, 11:48
1. staatl. 4,8
2. 6,8
mal sehen, was der VV bringt
2. 6,8
mal sehen, was der VV bringt
17.11.2021, 10:12
Glaube das hängt auch davon ab wie Du lernst... Das Zweite ist da schon etwas anders, würde ich meinen.
9,36 & 10,14 hatte ich.
9,36 & 10,14 hatte ich.
17.11.2021, 10:13
17.11.2021, 16:48
26.11.2021, 11:15
Merkwürdig, was hier für Erfahrungen gemacht wurden. Meine deckt das größtenteils nicht:
In meiner AG + Bekanntenkreis sind - soweit ich weiß - alle VBler (ohne Schwerpunkt) auch im 2. wieder mit einem VB rausgegangen. Ich selbst konnte mich im 2. (10,x) gegenüber dem ersten (9,x) verbessern. Andersherum hat es leider niemand aus einem ausreichend im 1. hin zum VB geschafft. Sehr wohl aber einige (auch unter ordentlicher Notenverbesserung) über die magischen 7,76 ;).
Was tatsächlich aufgefallen ist: Die Kollegen mit einem ,Gut’ im ersten hatten für diese Note im 2. deutlich mehr zu kämpfen, bzw. haben sich im 2. verschlechtert.
In meiner AG + Bekanntenkreis sind - soweit ich weiß - alle VBler (ohne Schwerpunkt) auch im 2. wieder mit einem VB rausgegangen. Ich selbst konnte mich im 2. (10,x) gegenüber dem ersten (9,x) verbessern. Andersherum hat es leider niemand aus einem ausreichend im 1. hin zum VB geschafft. Sehr wohl aber einige (auch unter ordentlicher Notenverbesserung) über die magischen 7,76 ;).
Was tatsächlich aufgefallen ist: Die Kollegen mit einem ,Gut’ im ersten hatten für diese Note im 2. deutlich mehr zu kämpfen, bzw. haben sich im 2. verschlechtert.
30.11.2021, 14:35
Ich von hohem A auf VB
Kollege 1 von hohem B auf A
Kollege 2 von hohem A auf normales B
Kollege 3 von VB auf hohes B
Kollege 4 von VB auf A
Das 2. stellt ganz neue Anforderungen und die Motivation ist auch eine ganz andere.
Kollege 1 von hohem B auf A
Kollege 2 von hohem A auf normales B
Kollege 3 von VB auf hohes B
Kollege 4 von VB auf A
Das 2. stellt ganz neue Anforderungen und die Motivation ist auch eine ganz andere.
01.12.2021, 08:47
1. staatlich 5,44
2. 8,05
2. 8,05
13.12.2021, 23:13
Man muss auch einfach darauf achten, wie sich die Note des ersten zusammensetzt. Ich hab im ersten 8,8 schriftlich gemacht und bin mit mündlicher und SP noch auf 11,xx gekommen. Wenn ich jetzt im zweiten wieder ca. 8,8 schaffen sollte, bin ich komplett happy und habe auch nicht das Gefühl, dass ich mich "verschlechtert" hätte
16.12.2021, 00:06
1.) 12,1
2.) 9,0 (Gnade der Kommission)
2.) 9,0 (Gnade der Kommission)