• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Zukunftsperspektive nach schlechtem 2. Examen
1 2 3 4 5 ... 13 »
 
Antworten

 
Zukunftsperspektive nach schlechtem 2. Examen
JuraFertigUndMeineZukunftWohlAuch
Junior Member
**
Beiträge: 10
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2021
#1
05.11.2021, 20:48
Hey ho,

2. Examen lief mal gar nicht so gut. Erst- und Zweitversuch hinter mir, Ergebnis 5,5. Kann's mir kaum erklären, dachte ich wäre (zumindest beim Zweitversuch) gut vorbereitet gewesen. In Übungsklausuren und im Probeexamen waren die Noten fluktuativ, aber auch immer mal wieder höher 2-stellig. Ist jetzt, wie es ist.

Im 1. Examen waren's ziemlich genau 9 im Staatsteil.

Ich promoviere aktuell und muss mich irgendwie finanzieren. Konto ist bald leer. Am Lehrstuhl gab's keine freie Stelle mehr.

Weiß jemand, ob und wo man mit meinen Noten eine Teilzeitstelle z.B. als WissMit bekommt?

Und bitte kein sinnloses bashing oder falsche Hoffnungen. Realistische und ehrliche Einschätzung von Leuten mit konkreten Erfahrungen würde mich freuen.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
05.11.2021, 21:44
Schau doch mal im Thread „Kombination Vb/A“ oder so, da wurde das Thema bereits ausdiskutiert. Es ist schade, aber du hast alles gegeben. UND: Ich weiß, dein Profilname ist ne Überspitzung, aber mal mal nicht den Teufel an die Wand. T1 GK und Justiz wird es wohl nicht, aber du hast mit dem Vb im Ersten schon mal mehr zu bieten als die meisten Juristen, die kein Vb haben. Viele MKs stehen dir offen, auch Unternehmen, Verbände, und auch die Verwaltung, die zwar formell „idR 2x befr“ wünscht. Aussage einer mir bekannten Personalreferentin: selbst wenn man in einem der Examen das gewünschte Befriedigend nicht hat, hat man gute Chancen, wenn es ansonsten passt“. Daher folgender Tipp meinerseits: Raff dich. Mach deinen Dr fertig und dir stehen fast alle Türen offen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
05.11.2021, 21:45
Ach ja, den Teil deiner Frage zur WissMit-Stelle habe ich übersehen. WissMit dürfte mit den Noten bis zur Beendigung der Diss sogar in Gk gehen. Schreib mal T2 und T3 Kanzleien an, die freuen sich. Für diese Tätigkeit ist dad erste Examen mE eh der bessere Indikator
Zitieren
Lawliet
Member
***
Beiträge: 175
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2021
#4
06.11.2021, 11:58
Mach dir mal gar keinen Stress. Insbesondere mit Diss wird das locker was in ner ordentlichen Kanzlei. 

Zu Hengeler kommst du zwar nicht, aber wer will das schon ??‍♂️
Suchen
Zitieren
Gästinn
Unregistered
 
#5
06.11.2021, 18:18
(05.11.2021, 21:45)Gast schrieb:  Ach ja, den Teil deiner Frage zur WissMit-Stelle habe ich übersehen. WissMit dürfte mit den Noten bis zur Beendigung der Diss sogar in Gk gehen. Schreib mal T2 und T3 Kanzleien an, die freuen sich. Für diese Tätigkeit ist dad erste Examen mE eh der bessere Indikator

Ist es nicht so, dass Kanzleien fie WissMits einstellen, um sie ggf später als Assiciates einzustellen? Wenn dann aber aufgrund des 2. Exsmens letzteres ausgeschlossen ist, ist der Zweck der Einstellung als wissmit doch hinfällig? oder habe ich da einen falschen Eindruck?
Zitieren
JuraFertigUndMeineZukunftWohlAuch
Junior Member
**
Beiträge: 10
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2021
#6
06.11.2021, 22:07
(06.11.2021, 18:18)Gästinn schrieb:  
(05.11.2021, 21:45)Gast schrieb:  Ach ja, den Teil deiner Frage zur WissMit-Stelle habe ich übersehen. WissMit dürfte mit den Noten bis zur Beendigung der Diss sogar in Gk gehen. Schreib mal T2 und T3 Kanzleien an, die freuen sich. Für diese Tätigkeit ist dad erste Examen mE eh der bessere Indikator

Ist es nicht so, dass Kanzleien fie WissMits einstellen, um sie ggf später als Assiciates einzustellen? Wenn dann aber aufgrund des 2. Exsmens letzteres ausgeschlossen ist, ist der Zweck der Einstellung als wissmit doch hinfällig? oder habe ich da einen falschen Eindruck?

Exakt genau das ist meine Befürchtung.

Bin dabei mich zu bewerben bzw. habe schon einige Bewerbungen rausgeschickt. Aber genau wegen dem von dir genannten Eindruck rechne ich ausschließlich mit Absagen. Wenn mein VB im 1. Examen neben der KO-Note im 2. quasi nichts Wert ist, sehe ich meine Chancen da extrem dystopisch...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.11.2021, 22:07 von JuraFertigUndMeineZukunftWohlAuch.)
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
06.11.2021, 22:26
GK Chancen liegen in meinen Augen bei 0. Die Note im zweiten ist mit 5,5 einfach zu niedrig. 

Das heißt aber natürlich nicht, dass du keinen Job findest. Aus meiner AG sind viele mit ausreichend raus und sind alle zeitnah irgendwo untergekommen (Versicherung, Kanzlei) und das bei deutlich schlechterem ersten Examen. Mit der Zeit kannst du dein Examen auch mit Berufserfahrung kompensieren, dann interessieren die Noten viel weniger. 

Ich würde einfach schauen, was dich interessiert und dann Bewerbungen raushauen und mal schauen, was so kommt. Ein bisschen Zeit kann man ja mit ALG I überbrücken.
Zitieren
JuraFertigUndMeineZukunftWohlAuch
Junior Member
**
Beiträge: 10
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2021
#8
08.11.2021, 04:17
(06.11.2021, 22:26)Gast schrieb:  GK Chancen liegen in meinen Augen bei 0. Die Note im zweiten ist mit 5,5 einfach zu niedrig. 

Das heißt aber natürlich nicht, dass du keinen Job findest. Aus meiner AG sind viele mit ausreichend raus und sind alle zeitnah irgendwo untergekommen (Versicherung, Kanzlei) und das bei deutlich schlechterem ersten Examen. Mit der Zeit kannst du dein Examen auch mit Berufserfahrung kompensieren, dann interessieren die Noten viel weniger. 

Ich würde einfach schauen, was dich interessiert und dann Bewerbungen raushauen und mal schauen, was so kommt. Ein bisschen Zeit kann man ja mit ALG I überbrücken.

Mit "Chancen bei 0" meinst du alle Arten von GKs? Also auch die "unbeliebteren" (Tier 3 und so, Luther etc.)?

Also VB im ersten für GKs einfach mal gar nichts wert?

Denkst du Dr. ändert etwas an der Situation (LLM hab ich schon)?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.11.2021, 04:18 von JuraFertigUndMeineZukunftWohlAuch.)
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
08.11.2021, 06:36
(08.11.2021, 04:17)JuraFertigUndMeineZukunftWohlAuch schrieb:  
(06.11.2021, 22:26)Gast schrieb:  GK Chancen liegen in meinen Augen bei 0. Die Note im zweiten ist mit 5,5 einfach zu niedrig. 

Das heißt aber natürlich nicht, dass du keinen Job findest. Aus meiner AG sind viele mit ausreichend raus und sind alle zeitnah irgendwo untergekommen (Versicherung, Kanzlei) und das bei deutlich schlechterem ersten Examen. Mit der Zeit kannst du dein Examen auch mit Berufserfahrung kompensieren, dann interessieren die Noten viel weniger. 

Ich würde einfach schauen, was dich interessiert und dann Bewerbungen raushauen und mal schauen, was so kommt. Ein bisschen Zeit kann man ja mit ALG I überbrücken.

Mit "Chancen bei 0" meinst du alle Arten von GKs? Also auch die "unbeliebteren" (Tier 3 und so, Luther etc.)?

Also VB im ersten für GKs einfach mal gar nichts wert?

Denkst du Dr. ändert etwas an der Situation (LLM hab ich schon)?


VB, A, Dr., LLM - das sind 3 aus 4 möglichen Topvoraussetzungen. Natürlich ist das A ärgerlich, da es gerade im Assessorexamen vorliegt. Aber ich halte GK mit diesen Voraussetzungen - zumindest irgendwo bei T3 - nicht für ausgeschlossen. Hast du etwas in Richtung bekannt und bewährt zu bieten?

Ich denke da geht auf jeden Fall was, wenn du nicht gerade ein total überranntes Rechtsgebiet beackern willst.
Zitieren
GastB/A
Unregistered
 
#10
08.11.2021, 08:51
(05.11.2021, 20:48)JuraFertigUndMeineZukunftWohlAuch schrieb:  Hey ho,

2. Examen lief mal gar nicht so gut. Erst- und Zweitversuch hinter mir, Ergebnis 5,5. Kann's mir kaum erklären, dachte ich wäre (zumindest beim Zweitversuch) gut vorbereitet gewesen. In Übungsklausuren und im Probeexamen waren die Noten fluktuativ, aber auch immer mal wieder höher 2-stellig. Ist jetzt, wie es ist.

Im 1. Examen waren's ziemlich genau 9 im Staatsteil.

Ich promoviere aktuell und muss mich irgendwie finanzieren. Konto ist bald leer. Am Lehrstuhl gab's keine freie Stelle mehr.

Weiß jemand, ob und wo man mit meinen Noten eine Teilzeitstelle z.B. als WissMit bekommt?

Und bitte kein sinnloses bashing oder falsche Hoffnungen. Realistische und ehrliche Einschätzung von Leuten mit konkreten Erfahrungen würde mich freuen.

9/5,5/LLM/Dr. - das dürfte für einige Unternehmen, Consulting, hintere Reihe GKs, zig MKs, sowie einige Staatsstellen mehr als reichen. 

HM, GL, BMW und co. wirds wohl nicht, aber von fertiger Zukunft kann auch keine Rede sein.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 4 5 ... 13 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus