• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Staatsanwaltschaft NRW
« 1 ... 11 12 13 14 15 ... 24 »
 
Antworten

 
Staatsanwaltschaft NRW
Sky
Senior Member
****
Beiträge: 403
Themen: 10
Registriert seit: Nov 2018
#121
27.09.2021, 21:35
(27.09.2021, 20:36)Gast schrieb:  
(27.09.2021, 16:58)Gast schrieb:  
(27.09.2021, 14:42)Gast schrieb:  Da das erste Examen auch zur (fachlichen) Eignung bzw. Befähigung gehört, dürfte eine Nichtberücksichtigung sicherlich auch angreifbar sein. 

Zumindest in meiner Kammer (Beamtenrecht) gab es in der Vergangenheit bei Beamten und Notaren bereits ähnliche Konstellationen.

Interessante Info - Vielen Dank - hast du zufällig eine Fundstelle ? Würde ich gerne mal lesen..

Unsere Entscheidung (VG) zu einem Beamten ist unveröffentlicht. Aber wir haben auf unterschiedliche Entscheidungen des BGH zu Notarsachen verwiesen. 

Z.B. BGH Beschluss v. 22.03.2004 - NotZ 20/03:

Ohne daß insoweit auf alle weiteren Einzelheiten eingegangen zu werden braucht, trifft jedenfalls die Beanstandung des Antragstellers zu, daß die Antragsgegnerin von ihrem - an sich zutreffenden - Ausgangspunkt, daß es in erster Linie auf das Ergebnis der Zweiten juristischen Staatsprüfung ankam (§ 6 Abs. 3 Satz 1 BNotO), nicht wenigstens (ausdrücklich) in Betracht gezogen und erwogen hat, von der Möglichkeit Gebrauch zu machen, das - überragende - Ergebnis des Antragstellers im Ersten Staatsexamen zur Abrundung des Leistungsvergleichs mit einzubeziehen (vgl. BGH, Beschluß vom 13. Dezember 1993 - NotZ 58/92 - DNotZ 1994, 332, 333). Diese Möglichkeit - und damit eine Sicht, wonach der Antragsteller (mindestens) gleichwertig mit der weiteren Beteiligten zu 1 hätte eingestuft werden können - drängte sich hier jedenfalls so auf, daß die Justizverwaltung sich mit diesem Gesichtspunkt hätte näher auseinandersetzen müssen.

Der große Unterschied im Vergleich zu Justizbewerbungen ist aber, dass dort einzig auf das zweite abgestellt wird und es mehrere Bewerber auf eine Stelle gab.

Zum AC werden hingegen nur so viele Bewerber eingeladen wie es auch tatsächlich zu besetzende Stellen gibt. Daher kann man sagen, dass die Examensnoten nur für die Einladung eine Rolle spielen, man dann aber nicht mehr in Konkurrenz zu den Mitbewerber steht, da es grade für jeden auch eine mögliche Stelle gibt.

Zudem zählt das 2. Examen zumindest in NRW zwar maßgeblich, jedoch nicht ausschließlich, für eine Einladung.

Das sind jedenfalls die Infos, die ich von meinen Ausbildern damals mitbekam.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#122
27.09.2021, 22:40
Macht keinen Unterschied. Bei der Justiz gibt es ja gerade auch mehr Bewerber als Stellen. Wenn ich dann nicht zum AC geladen werde, setzt die Konkurrentenklage halt bereits bei der Vorauswahl ein.
Zitieren
StA
Junior Member
**
Beiträge: 9
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2021
#123
27.09.2021, 23:58
(27.09.2021, 22:40)Gast schrieb:  Macht keinen Unterschied. Bei der Justiz gibt es ja gerade auch mehr Bewerber als Stellen. Wenn ich dann nicht zum AC geladen werde, setzt die Konkurrentenklage halt bereits bei der Vorauswahl ein.

Ob das aber bereits justiziabel ist? Solang kein Anspruch auf Einladung besteht, wie z.B. bei Schwerbehindert, werden dir nichtmal Gründe mitgeteilt oder eine sonstige Info.

Ich kenne solche Klagen nur nach Bewerbungsgesprächen, wenn es nicht um Schwerbehinderte geht, da erst die Absage der VA ist. 

Aber ich bin auch kein Öffrechtler  Wink
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#124
28.09.2021, 07:13
(27.09.2021, 22:40)Gast schrieb:  Macht keinen Unterschied. Bei der Justiz gibt es ja gerade auch mehr Bewerber als Stellen. Wenn ich dann nicht zum AC geladen werde, setzt die Konkurrentenklage halt bereits bei der Vorauswahl ein.

sehe ich genauso .
Zitieren
Gast09
Junior Member
**
Beiträge: 8
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2021
#125
29.10.2021, 19:06
Hey,
hat hier jemand in letzter Zeit Infos von den Notengrenzen die für Gespräche eingeladen worden sind?
Gerne für den Bereich Hamm.
Weiß jemand, ob man mit der Zeit automatisch in der Warteliste hoch rutscht/ das irgendwie angerechnet wird?
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#126
29.10.2021, 19:37
(29.10.2021, 19:06)Gast09 schrieb:  Hey,
hat hier jemand in letzter Zeit Infos von den Notengrenzen die für Gespräche eingeladen worden sind?
Gerne für den Bereich Hamm.
Weiß jemand, ob man mit der Zeit automatisch in der Warteliste hoch rutscht/ das irgendwie angerechnet wird?

Mit welchen Noten wartest du denn schon wie lange?
Zitieren
Gast09
Junior Member
**
Beiträge: 8
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2021
#127
30.10.2021, 11:26
(29.10.2021, 19:37)Gast schrieb:  
(29.10.2021, 19:06)Gast09 schrieb:  Hey,
hat hier jemand in letzter Zeit Infos von den Notengrenzen die für Gespräche eingeladen worden sind?
Gerne für den Bereich Hamm.
Weiß jemand, ob man mit der Zeit automatisch in der Warteliste hoch rutscht/ das irgendwie angerechnet wird?

Mit welchen Noten wartest du denn schon wie lange?

Hab mich Mitte Juli mit 7,95 im zweiten beworben.
Hab zwischendurch auch schon mal angerufen und nachgefragt, allerdings war die einzige Auskunft, dass ich mich etwas gedulden soll.  Upside_down
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#128
30.10.2021, 11:37
(30.10.2021, 11:26)Gast09 schrieb:  
(29.10.2021, 19:37)Gast schrieb:  
(29.10.2021, 19:06)Gast09 schrieb:  Hey,
hat hier jemand in letzter Zeit Infos von den Notengrenzen die für Gespräche eingeladen worden sind?
Gerne für den Bereich Hamm.
Weiß jemand, ob man mit der Zeit automatisch in der Warteliste hoch rutscht/ das irgendwie angerechnet wird?

Mit welchen Noten wartest du denn schon wie lange?

Hab mich Mitte Juli mit 7,95 im zweiten beworben.
Hab zwischendurch auch schon mal angerufen und nachgefragt, allerdings war die einzige Auskunft, dass ich mich etwas gedulden soll.  Upside_down


Hm ok.. kann auch nur eine Einschätzung geben, denn wirklich Bescheid wissen nur die Leute, die dort arbeiten .. denke aber kann je nach dem mehrere Monate dauern, je nach Zusatzqualis und der allgemeinen Bewerberlage
.. aber ohne Gewähr. Im Moment wird aber wieder vermehrt gesucht. Ich drücke dir die Daumen, dass es noch klappt..
Zitieren
Gast09
Junior Member
**
Beiträge: 8
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2021
#129
30.10.2021, 12:28
(30.10.2021, 11:37)Gast schrieb:  
(30.10.2021, 11:26)Gast09 schrieb:  
(29.10.2021, 19:37)Gast schrieb:  
(29.10.2021, 19:06)Gast09 schrieb:  Hey,
hat hier jemand in letzter Zeit Infos von den Notengrenzen die für Gespräche eingeladen worden sind?
Gerne für den Bereich Hamm.
Weiß jemand, ob man mit der Zeit automatisch in der Warteliste hoch rutscht/ das irgendwie angerechnet wird?

Mit welchen Noten wartest du denn schon wie lange?

Hab mich Mitte Juli mit 7,95 im zweiten beworben.
Hab zwischendurch auch schon mal angerufen und nachgefragt, allerdings war die einzige Auskunft, dass ich mich etwas gedulden soll.  Upside_down


Hm ok.. kann auch nur eine Einschätzung geben, denn wirklich Bescheid wissen nur die Leute, die dort arbeiten .. denke aber kann je nach dem mehrere Monate dauern, je nach Zusatzqualis und der allgemeinen Bewerberlage
.. aber ohne Gewähr. Im Moment wird aber wieder vermehrt gesucht. Ich drücke dir die Daumen, dass es noch klappt..

Trotzdem danke für die Antwort :).
Schreibe jetzt noch den Verbesserungsversuch, aber irgendwann muss ich dann auch mal anfangen zu arbeiten. Wäre halt ärgerlich eine Stelle zu finden, alles vorbereiten, kaufen etc und 2 Wochen später ruft dann die StA an..
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#130
30.10.2021, 15:20
(30.10.2021, 12:28)Gast09 schrieb:  
(30.10.2021, 11:37)Gast schrieb:  
(30.10.2021, 11:26)Gast09 schrieb:  
(29.10.2021, 19:37)Gast schrieb:  
(29.10.2021, 19:06)Gast09 schrieb:  Hey,
hat hier jemand in letzter Zeit Infos von den Notengrenzen die für Gespräche eingeladen worden sind?
Gerne für den Bereich Hamm.
Weiß jemand, ob man mit der Zeit automatisch in der Warteliste hoch rutscht/ das irgendwie angerechnet wird?

Mit welchen Noten wartest du denn schon wie lange?

Hab mich Mitte Juli mit 7,95 im zweiten beworben.
Hab zwischendurch auch schon mal angerufen und nachgefragt, allerdings war die einzige Auskunft, dass ich mich etwas gedulden soll.  Upside_down


Hm ok.. kann auch nur eine Einschätzung geben, denn wirklich Bescheid wissen nur die Leute, die dort arbeiten .. denke aber kann je nach dem mehrere Monate dauern, je nach Zusatzqualis und der allgemeinen Bewerberlage
.. aber ohne Gewähr. Im Moment wird aber wieder vermehrt gesucht. Ich drücke dir die Daumen, dass es noch klappt..

Trotzdem danke für die Antwort :).
Schreibe jetzt noch den Verbesserungsversuch, aber irgendwann muss ich dann auch mal anfangen zu arbeiten. Wäre halt ärgerlich eine Stelle zu finden, alles vorbereiten, kaufen etc und 2 Wochen später ruft dann die StA an..

Meine Bewerbung liegt dort auch schon seit 3 Monaten etwa mit 8,05 im zweiten. Auch noch nichts gehört. Suche mir auch was anderes erstmal ?‍♀️
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 11 12 13 14 15 ... 24 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus