11.10.2021, 20:28
Gegenfrage: wer macht denn 200T€ Umsatz ohne irgendwelche Ausgaben außer Beck Online?
11.10.2021, 20:49
(11.10.2021, 17:55)Gast schrieb:(11.10.2021, 17:50)HerrKules schrieb: 10% Kostenquote? Aha..
Ohne Büro und ohne Angestellte ja. Was soll da denn so teures anfallen?
Ja… nur hat fast jeder Anwalt eben Büro und Angestellte. ;-) und komischerweise ist es auch so, dass die Kollegen, die sich jung selbständig machen, zeitnah Angestellte suchen, sobald der Umsatz stimmt.
11.10.2021, 23:20
12.10.2021, 08:15
Hallo,
30 Jahre,
1,5 Jahre Berufserfahrung,
RA im Immobilienrecht in Großstadt im Süden,
75.000 Euro plus Boni (ca 7-10.000)
Das Wichtigste: wenn ich spätestens um 19 Uhr heimgehe, bin ich der letzte im Büro! Das ist mehr wert als 20.000 Euro mehr und sich dafür dumm und Dämlich zu schuften.
30 Jahre,
1,5 Jahre Berufserfahrung,
RA im Immobilienrecht in Großstadt im Süden,
75.000 Euro plus Boni (ca 7-10.000)
Das Wichtigste: wenn ich spätestens um 19 Uhr heimgehe, bin ich der letzte im Büro! Das ist mehr wert als 20.000 Euro mehr und sich dafür dumm und Dämlich zu schuften.
12.10.2021, 08:18
(12.10.2021, 08:15)Gast5678910 schrieb: Hallo,
30 Jahre,
1,5 Jahre Berufserfahrung,
RA im Immobilienrecht in Großstadt im Süden,
75.000 Euro plus Boni (ca 7-10.000)
Das Wichtigste: wenn ich spätestens um 19 Uhr heimgehe, bin ich der letzte im Büro! Das ist mehr wert als 20.000 Euro mehr und sich dafür dumm und Dämlich zu schuften.
Klingt gut! Kleine Korrektur: Es wären eher 50.000 EUR mehr, aber dein Argument ist dadurch natürlich nicht weniger richtig!
12.10.2021, 09:10
(11.10.2021, 20:28)HerrKules schrieb: Gegenfrage: wer macht denn 200T€ Umsatz ohne irgendwelche Ausgaben außer Beck Online?
Nochmal: Das war nicht die Frage. Mit Subsumtion hast Du es nicht so?
Tatbestand: 200k Umsatz, keine Miete, keine Angestellten
Frage: Was bleibt netto übrig?
Das der Sachverhalt lebensfremd ist hatte ich ja bereits angemerkt. Trotzdem hat der Fragesteller ja ein Recht auf die Beantwortung seiner Frage (und zwar nicht mit einer Gegenfrage).
Also: Kannst Du etwas sinnvolles beitragen?
12.10.2021, 09:26
dein Netto hängt doch von dir ab? verheiratet mit 10 Kindern bleibt mehr übrig als ohne Kinder. Die Frage kann man nur mit „es kommt drauf an“ beantworten.
12.10.2021, 09:41
(12.10.2021, 09:10)Gast schrieb:(11.10.2021, 20:28)HerrKules schrieb: Gegenfrage: wer macht denn 200T€ Umsatz ohne irgendwelche Ausgaben außer Beck Online?
Nochmal: Das war nicht die Frage. Mit Subsumtion hast Du es nicht so?
Tatbestand: 200k Umsatz, keine Miete, keine Angestellten
Frage: Was bleibt netto übrig?
Das der Sachverhalt lebensfremd ist hatte ich ja bereits angemerkt. Trotzdem hat der Fragesteller ja ein Recht auf die Beantwortung seiner Frage (und zwar nicht mit einer Gegenfrage).
Also: Kannst Du etwas sinnvolles beitragen?
Genauso könnte ich fragen, ich mache als Anwalt 5 Mio Umsatz und habe nur eine Refa und ein kleines Büro. Was bleibt übrig? Was?! So viel netto! Geil, ich werd' Anwalt

Ja, wenn du 200k Umsatz machst und eigentlich keine Kosten hast, dann musst du halt deine Pflichtbeiträge abziehen plus 'nen Laptop und Drucker. Hast du vllt. 30k Fixkosten und den Rest gibst du in den brutto-netto-Rechner ein. Aber keine Ahnung, was einem diese Antwort auf einen vollkommen lebensfremden Sachverhalt bringt...
12.10.2021, 13:30
(11.10.2021, 16:05)Gast schrieb: Dumme Frage, aber
wenn ich als Selbstständiger einen Umsatz von 200k erreiche, wie viel bleibt dann am Ende für mich übrig? Nach Kostenquote und Steuern
![]()
60k netto?
Okay, vielleicht etwas genauer.
Da man 200k Umsatz mit einer Wohnzimmerkanzlei und 0 Angestellten nicht unbedingt erreichen kann: Dieselbe Frage noch einmal.
Wenn man davon ausgeht, dass man Angestellte hat und Miete bezahlen muss + der ganze Rest wie Beck-Online, Versicherung etc.
Ob wirklich alle selbstständigen Anwälte in meiner Umgebung 100k NETTO verdienen wage ich zu bezweifeln.
12.10.2021, 13:52
(12.10.2021, 13:30)Gast schrieb:(11.10.2021, 16:05)Gast schrieb: Dumme Frage, aber
wenn ich als Selbstständiger einen Umsatz von 200k erreiche, wie viel bleibt dann am Ende für mich übrig? Nach Kostenquote und Steuern
![]()
60k netto?
Okay, vielleicht etwas genauer.
Da man 200k Umsatz mit einer Wohnzimmerkanzlei und 0 Angestellten nicht unbedingt erreichen kann: Dieselbe Frage noch einmal.
Wenn man davon ausgeht, dass man Angestellte hat und Miete bezahlen muss + der ganze Rest wie Beck-Online, Versicherung etc.
Ob wirklich alle selbstständigen Anwälte in meiner Umgebung 100k NETTO verdienen wage ich zu bezweifeln.
Von netto war eingangs auch nicht die Rede. Niemand meint netto, wenn von Verdienst oder Entnahme die Rede ist.