• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Allgemeines zum Referendariat
  5. Zuverdienst in Anwaltsstation- Steuerklasse? Was kommt Netto raus?
1 2 »
Antworten

 
Zuverdienst in Anwaltsstation- Steuerklasse? Was kommt Netto raus?
Krümelmonster
Unregistered
 
#1
29.09.2021, 15:26
Hallo ihr Lieben!

Ich bin in NDS im Ref. Ab November starte ich in die Anwaltsstation in einer anderen Stadt. Dort werde ich etwa 2.000 € zusätzlich verdienen. Ich habe gehört, dass es sich lohnt das zusätzliche Gehalt aus der Station in Steuerklasse 1 zu erhalten und das normale Ref-Gehalt dann auf Steuerklasse 6 zu tauschen. 


Doch was wird eigentlich angerechnet? Leider konnte ich dazu noch keine zuverlässige Antwort erhalten.
Ich muss nur planen, wie ich die Anwaltsstation genau finanzieren soll.

Was verdiene ich unterm Strich etwa?  Aengstlich

Von Steuern, Brutto/Netto-Rechnerei habe ich keine Ahnung  Fragezeichen

Mag jemand so nett sein und es mir weiterhelfen?!

Ich danke euch und stelle euch virtuell leckere Schokokekse hin.
Victory
Zitieren
VielenDankfürdieKekse
Unregistered
 
#2
29.09.2021, 15:30
Ich kann dir nicht helfen, aber Kekse mag ich.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
29.09.2021, 16:20
Die Aufteilung der Steuerklassen ist eigentlich egal. Die bewirken nur, dass Du erstmal etwas mehr oder weniger netto ausbezahlt bekommst. Abgerechnet wird aber ohnehin bei Einkommensteuererklärung. Und danach hast Du auf jeden Fall immer gleich viel in der Tasche. Gefühlt ist es sogar gar nicht schlecht, erstmal etwas mehr Steuern zu bezahlen und dann ne fette Rückzahlung zu kriegen  Happywide
Zitieren
Krümelmonster
Unregistered
 
#4
29.09.2021, 16:46
Lieber Gast, danke für deine Antwort.
Leider bringt die mich nicht weiter. Soweit war ich auch schon. Nur bringt mir das zurückgezahlte Geld nach der Steuererklärung leider wenig. Ich benötige es während der Station. Ich habe durch die Station in einer fremden Stadt Fahrkosten, Übernachtungskosten und höhere Verpflegungskosten. Nur habe ich leider keine Ersparnisse.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
29.09.2021, 18:26
(29.09.2021, 15:26)Krümelmonster schrieb:  Hallo ihr Lieben!

Ich bin in NDS im Ref. Ab November starte ich in die Anwaltsstation in einer anderen Stadt. Dort werde ich etwa 2.000 € zusätzlich verdienen. Ich habe gehört, dass es sich lohnt das zusätzliche Gehalt aus der Station in Steuerklasse 1 zu erhalten und das normale Ref-Gehalt dann auf Steuerklasse 6 zu tauschen. 


Doch was wird eigentlich angerechnet? Leider konnte ich dazu noch keine zuverlässige Antwort erhalten.
Ich muss nur planen, wie ich die Anwaltsstation genau finanzieren soll.

Was verdiene ich unterm Strich etwa?  Aengstlich

Von Steuern, Brutto/Netto-Rechnerei habe ich keine Ahnung  Fragezeichen

Mag jemand so nett sein und es mir weiterhelfen?!

Ich danke euch und stelle euch virtuell leckere Schokokekse hin.
Victory
In NDS. wird dir bei einem Zuverdienst von 2.000 Euro nichts angerechnet. Wenn du das zusätzliche Gehalt der Station in SK 1 laufen lässt, dürften da knapp 1.500 Euro netto rauskommen. Das normale Ref-Gehalt in SK 6 wird deutlich weniger als bisher, netto dann etwa 920 Euro.

Wenn du es so machst, wirst du dich allerdings bei der nächsten Steuererklärung auf eine Nachzahlung gefasst machen müssen. Wenn es dir aber erst einmal darum geht, jetzt mehr Geld zur Verfügung zu haben, sollte das höhere Gehalt so wie oben in SK 1.
Zitieren
Krümelmonster
Unregistered
 
#6
29.09.2021, 21:19
Danke lieber Gast. Damit hast du mir ungefähre Zahlen an die Hand gegegeben. Wieso werde ich mit einer Steuernachzahlung dann rechnen müssen ? 


Es ist mir wirklich peinlich, so viel Ahnung von komplizierten juristischen Fragestellungen zu haben und die Basics im Steuerrecht nicht drauf zu haben.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
29.09.2021, 21:33
(29.09.2021, 21:19)Krümelmonster schrieb:  Danke lieber Gast. Damit hast du mir ungefähre Zahlen an die Hand gegegeben. Wieso werde ich mit einer Steuernachzahlung dann rechnen müssen ? 


Es ist mir wirklich peinlich, so viel Ahnung von komplizierten juristischen Fragestellungen zu haben und die Basics im Steuerrecht nicht drauf zu haben.

Du könntest ich sein. Mir stellt sich nämlich exakt dieselbe Situation.

MWn: Bei Steuerklasse 6 (Gehalt Nebentätigkeit) drückt man pro Monat weniger ab, aber am Ende droht Nachzahlung. (???)
Zitieren
HerrKules
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.534
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2021
#8
30.09.2021, 11:34
Nein und nein
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
30.09.2021, 11:38
(29.09.2021, 21:19)Krümelmonster schrieb:  Danke lieber Gast. Damit hast du mir ungefähre Zahlen an die Hand gegegeben. Wieso werde ich mit einer Steuernachzahlung dann rechnen müssen ? 


Es ist mir wirklich peinlich, so viel Ahnung von komplizierten juristischen Fragestellungen zu haben und die Basics im Steuerrecht nicht drauf zu haben.
Gerne. Um es mal vereinfacht auszudrücken: dadurch, dass du zwei niedrigere Gehälter hast, zahlst du pro Monat weniger Steuern als du eigentlich (= wenn beide Einkommen zusammengerechnet in SK 1 versteuert werden würden, so wie es nachher nach der Steuererklärung erfolgt) zahlen müsstest. Du zahlst also für zwei kleinere Gehälter weniger Steuern als für ein höheres Gehalt, auch wenn diese sich in der Summe entsprechen. Das liegt daran, dass der Steuersatz exponentiell ansteigt. Nimmst du jetzt gleich das höhere Gehalt in SK 6 und das niedrigere in SK 1, zahlst du direkt mehr Steuern, sodass die Nachzahlung nicht so groß wäre bzw. gar nicht anfallen würde. Ist das einigermaßen verständlich?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
30.09.2021, 11:46
(29.09.2021, 16:46)Krümelmonster schrieb:  Lieber Gast, danke für deine Antwort.
Leider bringt die mich nicht weiter. Soweit war ich auch schon. Nur bringt mir das zurückgezahlte Geld nach der Steuererklärung leider wenig. Ich benötige es während der Station. Ich habe durch die Station in einer fremden Stadt Fahrkosten, Übernachtungskosten und höhere Verpflegungskosten. Nur habe ich leider keine Ersparnisse.

Ach so. Dann gibt es noch einen Trick. Geh zum Finanzamt und lass Dir einen Freibetrag eintragen. Dann hast Du erstmal mehr netto. Wie gesagt: die Abrechnung kommt dann ggf. ein Jahr später, aber dann bist Du vielleicht schon im Beruf und es macht Dir nichts aus  Wink
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus