• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Minimalismus
« 1 2 3 4 »
Antworten

 
Minimalismus
Frugal
Unregistered
 
#11
26.09.2021, 09:02
Schaut euch unbedingt bei YouTube die Clips zum Frugalismus an. Herrliche Gesellschaft in der wir heute Leben!!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#12
26.09.2021, 13:55
(26.09.2021, 09:02)Frugal schrieb:  Schaut euch unbedingt bei YouTube die Clips zum Frugalismus an. Herrliche Gesellschaft in der wir heute Leben!!

Toll und wir fangen an zu arbeiten, wenn die Frugalisten in Rente gehen...
Zitieren
Gast Gast
Unregistered
 
#13
26.09.2021, 14:00
(26.09.2021, 13:55)Gast schrieb:  
(26.09.2021, 09:02)Frugal schrieb:  Schaut euch unbedingt bei YouTube die Clips zum Frugalismus an. Herrliche Gesellschaft in der wir heute Leben!!

Toll und wir fangen an zu arbeiten, wenn die Frugalisten in Rente gehen...

Und was machen die dann mit ihrem 1000 Euro Lifestyle in der Rente?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#14
26.09.2021, 14:03
(26.09.2021, 14:00)Gast Gast schrieb:  
(26.09.2021, 13:55)Gast schrieb:  
(26.09.2021, 09:02)Frugal schrieb:  Schaut euch unbedingt bei YouTube die Clips zum Frugalismus an. Herrliche Gesellschaft in der wir heute Leben!!

Toll und wir fangen an zu arbeiten, wenn die Frugalisten in Rente gehen...

Und was machen die dann mit ihrem 1000 Euro Lifestyle in der Rente?

1000 Euro nur? Da bekommt ja jeder Hartzer in München mehr...
Zitieren
Gast Gast
Unregistered
 
#15
26.09.2021, 17:37
(26.09.2021, 14:03)Gast schrieb:  
(26.09.2021, 14:00)Gast Gast schrieb:  
(26.09.2021, 13:55)Gast schrieb:  
(26.09.2021, 09:02)Frugal schrieb:  Schaut euch unbedingt bei YouTube die Clips zum Frugalismus an. Herrliche Gesellschaft in der wir heute Leben!!

Toll und wir fangen an zu arbeiten, wenn die Frugalisten in Rente gehen...

Und was machen die dann mit ihrem 1000 Euro Lifestyle in der Rente?

1000 Euro nur? Da bekommt ja jeder Hartzer in München mehr...

So sieht es halt aus, du hast knapp 1.000 Euro netto nach Abzug von Steuern, Krankenkasse und Inflationsausgleich (1,5%) aus einem 600.000 Euro Vermögen bei 6% Rendite. 

Viele unterschlagen gerne die Inflation (aka Dynamik deiner Entnahme) und die Krankenkasse, die du selbst zahlen musst. Oder kalkulieren sportlich mit 8% Rendite.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#16
26.09.2021, 17:51
Wo muss man denn investieren, um 6 % zu kriegen?
Zitieren
Gast Gast
Unregistered
 
#17
26.09.2021, 17:57
(26.09.2021, 17:51)Gast schrieb:  Wo muss man denn investieren, um 6 % zu kriegen?

ETF MSCI?! Hat über die letzten 45 Jahre sogar 9% geschafft… wobei man für eine Entnahme niedriger kalkulieren sollte, weil man ja regelmäßig entnehmen muss und Einbrüche nicht einfach aussitzen kann.
Zitieren
De Valencia
Junior Member
**
Beiträge: 46
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2021
#18
26.09.2021, 18:24
(26.09.2021, 17:51)Gast schrieb:  Wo muss man denn investieren, um 6 % zu kriegen?

Breit gestreuter Aktienfonds z.B. ein ETF (MSCI World). 

Oder mein persönlicher Favorit: Ökoworld Ökovision Classic C. Hat seit Auflage (1996) über 6% Nettorendite p.a. gemacht (und lässt einen Nachts ruhig schlafen). 

Alternativ gibt es auch (wenn auch mittlerweile seltener) Immobilien, die ca. 6% p.a. abwerfen.
Suchen
Zitieren
Juricus
Unregistered
 
#19
28.09.2021, 13:15
(26.09.2021, 18:24)De Valencia schrieb:  
(26.09.2021, 17:51)Gast schrieb:  Wo muss man denn investieren, um 6 % zu kriegen?

Breit gestreuter Aktienfonds z.B. ein ETF (MSCI World). 

Oder mein persönlicher Favorit: Ökoworld Ökovision Classic C. Hat seit Auflage (1996) über 6% Nettorendite p.a. gemacht (und lässt einen Nachts ruhig schlafen). 

Alternativ gibt es auch (wenn auch mittlerweile seltener) Immobilien, die ca. 6% p.a. abwerfen.

Wie hoch ist das Risiko, dass man dabei ordentlich Asche in den Sand setzt?
Zitieren
Gast Gast
Unregistered
 
#20
28.09.2021, 13:31
(28.09.2021, 13:15)Juricus schrieb:  
(26.09.2021, 18:24)De Valencia schrieb:  
(26.09.2021, 17:51)Gast schrieb:  Wo muss man denn investieren, um 6 % zu kriegen?

Breit gestreuter Aktienfonds z.B. ein ETF (MSCI World). 

Oder mein persönlicher Favorit: Ökoworld Ökovision Classic C. Hat seit Auflage (1996) über 6% Nettorendite p.a. gemacht (und lässt einen Nachts ruhig schlafen). 

Alternativ gibt es auch (wenn auch mittlerweile seltener) Immobilien, die ca. 6% p.a. abwerfen.

Wie hoch ist das Risiko, dass man dabei ordentlich Asche in den Sand setzt?

Wie hoch ist das Risiko, dass Dee weltweite Markt langfristig/dauerhaft zusammenbricht? 

Das gilt für den MSCI World, nicht irgendwelche Nischen-ETFs. 

Merken: Ein World ETF kann kurzfristig immer Verluste einfahren, siehe Corona oder Finanzkrise. Mittel- bis langfristig war und ist er aber immer im Plus. Wenn du hingegen nur für 3-5 Jahre Geld parken willst, würde ich nicht alles in ETFs stecken.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus