• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Bönders
« 1 ... 10 11 12 13 14 ... 26 »
 
Antworten

 
Bönders
Gast
Unregistered
 
#111
01.09.2021, 16:30
Nervous Crying
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#112
01.09.2021, 16:40
(01.09.2021, 16:21)Gast schrieb:  Wieso prüft er aktuell eigentlich so oft?


Weil er es kann! 

War eine unterhaltsame Prüfung mit ihm. Würde ihn jederzeit als Prüfer wählen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#113
01.09.2021, 17:23
(01.09.2021, 16:40)Gast schrieb:  
(01.09.2021, 16:21)Gast schrieb:  Wieso prüft er aktuell eigentlich so oft?


Weil er es kann! 

War eine unterhaltsame Prüfung mit ihm. Würde ihn jederzeit als Prüfer wählen.

Stockholm-Syndrom?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#114
01.09.2021, 17:56
Ich hatte im ersten Examen 11,x (13 Punkte mündlich) und im 2. als Vornote 9,x und Endnote 9,x (minimal verschlechtert). Dabei waren die Noten einfach sehr schlecht, trotz einer im Grunde sehr flüssigen Prüfung.

Wenn ich Notar hätte werden wollen, hätte ich ggf. nochmal schreiben müssen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#115
01.09.2021, 19:31
(01.09.2021, 17:56)Gast schrieb:  Ich hatte im ersten Examen 11,x (13 Punkte mündlich) und im 2. als Vornote 9,x und Endnote 9,x (minimal verschlechtert). Dabei waren die Noten einfach sehr schlecht, trotz einer im Grunde sehr flüssigen Prüfung.

Wenn ich Notar hätte werden wollen, hätte ich ggf. nochmal schreiben müssen.

Tut mir leid. Ist aber ein Luxusproblem.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#116
01.09.2021, 21:01
(01.09.2021, 17:23)Gast schrieb:  
(01.09.2021, 16:40)Gast schrieb:  
(01.09.2021, 16:21)Gast schrieb:  Wieso prüft er aktuell eigentlich so oft?


Weil er es kann! 

War eine unterhaltsame Prüfung mit ihm. Würde ihn jederzeit als Prüfer wählen.

Stockholm-Syndrom?

Nein, er ist ein guter Prüfer!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#117
01.09.2021, 21:29
Das bestreite ich auch nicht. Aber die Notengebung im Verhältnis zum Durchschnitt ist bekanntermaßen sehr (!) streng.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#118
01.09.2021, 21:56
(01.09.2021, 21:29)Gast schrieb:  Das bestreite ich auch nicht. Aber die Notengebung im Verhältnis zum Durchschnitt ist bekanntermaßen sehr (!) streng.
Ist aber nicht der einzige...es gibt halt solche und solche Kommissionen. Und wahrscheinlich auch generell Korrektoren, es fällt nur nicht so auf. Ausnahme bei Herrn Bönders scheint nur zu sein, dass es allseits bekannt ist. Aber auch in meinen mündlichen Prüfungen (regulär und Verbesserung) wurde ohne seine Beteiligung jemand über einen halben Punkt nach unten geprüft (regulär) bzw. die ganze Gruppe auf den Noten der Klausuren gehalten (Verbesserung). Im regulären Versuch wurde dafür auch jemand über drei Punkte nach oben geprüft. Einen wirklichen Unterschied konnte ich dabei nicht erkennen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#119
01.09.2021, 22:04
(01.09.2021, 21:29)Gast schrieb:  Das bestreite ich auch nicht. Aber die Notengebung im Verhältnis zum Durchschnitt ist bekanntermaßen sehr (!) streng.

Finde ich aber gut. Wenn man nach 8 Klausuren im Schnitt bei bspw. 5,5 Punkten steht, gibt es wohl Prüfungskommissionen, da gehen Leute im Ergebnis mit 8,6 Punkten raus. Heißt die haben in den Klausuren regelmäßig 5-6 Punkte und kriegen in der mündlichen auf einmal 15/16 Punkte. Das kann nicht sein! Bönders scheint mir eben, zu Recht, jemand zu sein, der das ähnlich sieht.
Zitieren
Praktiker
Posting Freak
*****
Beiträge: 2.002
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2021
#120
01.09.2021, 23:11
Ich kenne weder den Kollegen noch Euer Landesrecht. Einfach aus Neugier: prüft der immer ganz allein? Oder überstimmt die Mitprüfer?

Es ist etwas irritierend, dass eine Person die Kommission so dominieren soll  Fragezeichen
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 10 11 12 13 14 ... 26 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus