• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstiegsgehalt
« 1 ... 422 423 424 425 426 ... 583 »
 
Antworten

 
Einstiegsgehalt
Gasto
Unregistered
 
#4.231
26.08.2021, 12:53
(26.08.2021, 12:41)Gast schrieb:  Na ja, es gibt schon ein paar Boutiquen für Familien- und Erbrecht. Und wenn sich ein DAX-Vorstand scheiden lässt, geht es im Rahmen des Zugewinnausgleichs oder von Unterhaltspflichten oftmals um eine Menge Kohle.
Könnte mir schon vorstellen, dass man in so einer Boutique mit guten Noten und einschlägigen Merkmalen im Lebenslauf eher 60/65k bekommt.
Solche Kanzleien gibt es natürlich nicht im Kaff, sondern eher in größeren Städten.

Natürlich gibt's die "Promi"-Anwälte hier aber da ist das oft eine 1 zu 1 Betreuung und es gibt gar nicht groß angestellte Anwälte. Eine der renommiertesten Scheidungsanwältinnen Münchens hat nicht mal eine eigene Homepage. Man kennt sich eben... wie gesagt, Erbrecht/Erbgestaltung ist da etwas anderes, aber da ist eben die Frage, was der Wunsch hinter der Arbeit im Familienrecht ist. Häufig ist da ja mehr Altruismus und Helfersyndrom vorhanden, so dass man nicht die clevere Erbgestaltung für vermögende Klienten primär machen will.
Zitieren
HerrKules
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.534
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2021
#4.232
26.08.2021, 18:25
Die Frage ist, warum du es machen willst. Wer "nah am normalen Leben" sein will, was Gutes tun will o.Ä., der brauch halt nicht in der Boutique anfangen, die nur irgendwelche Multimillionäre bei gesellschaftsrechtsähnlichem Zeug berät.

Normale Scheidungen kenne ich aus einer kleinen MK, 60K sind da auch drin.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4.233
30.08.2021, 11:12
Ist 42000 € zum Einstieg in einer kleineren Kanzlei (15 Anwält*innen) in einer kleinen Stadt (65000 Einwohner*innen) in NRW okay oder ist mit 2 mal 8 Punkten noch Verhandlungsspielraum?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4.234
30.08.2021, 11:17
(30.08.2021, 11:12)Gast schrieb:  Ist 42000 € zum Einstieg in einer kleineren Kanzlei (15 Anwält*innen) in einer kleinen Stadt (65000 Einwohner*innen) in NRW okay oder ist mit 2 mal 8 Punkten noch Verhandlungsspielraum?


Wäre für jemanden mit 2x6 Punkten okay.
Bei 15 Anwälten kann man schon von einer kleinen MK sprechen. Mindesten 50k sollte da drin sein. 60k wären fair.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4.235
30.08.2021, 11:17
42k ist mit Doppel 8 ein Witz. Das sind unter 4K pro Monat. Selbst mit nur einem Examen gibt es im öD schon deutlich über 4k
Zitieren
Lis123
Unregistered
 
#4.236
31.08.2021, 13:49
Hallo :)

Kennt sich jemand vielleicht mit den Einstiegsgehältern bei einem Arbeitgeberverband aus ? 
Was kann man realistisch so verlangen als Berufsanfänger, jedoch mit viel Erfahrung im einschlägigen Rechtsgebiet ?
1. + 2. Examen jeweils befriedigend.

Danke :)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4.237
31.08.2021, 14:11
(31.08.2021, 13:49)Lis123 schrieb:  Hallo :)

Kennt sich jemand vielleicht mit den Einstiegsgehältern bei einem Arbeitgeberverband aus ? 
Was kann man realistisch so verlangen als Berufsanfänger, jedoch mit viel Erfahrung im einschlägigen Rechtsgebiet ?
1. + 2. Examen jeweils befriedigend.

Danke :)

70.000 Euro Brutto
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4.238
31.08.2021, 14:12
(31.08.2021, 14:11)Gast schrieb:  
(31.08.2021, 13:49)Lis123 schrieb:  Hallo :)

Kennt sich jemand vielleicht mit den Einstiegsgehältern bei einem Arbeitgeberverband aus ? 
Was kann man realistisch so verlangen als Berufsanfänger, jedoch mit viel Erfahrung im einschlägigen Rechtsgebiet ?
1. + 2. Examen jeweils befriedigend.

Danke :)

70.000 Euro Brutto
hahahhaha eher 48 000.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4.239
31.08.2021, 14:27
(31.08.2021, 13:49)Lis123 schrieb:  Hallo :)

Kennt sich jemand vielleicht mit den Einstiegsgehältern bei einem Arbeitgeberverband aus ? 
Was kann man realistisch so verlangen als Berufsanfänger, jedoch mit viel Erfahrung im einschlägigen Rechtsgebiet ?
1. + 2. Examen jeweils befriedigend.

Danke :)

Um die 50k ca
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4.240
31.08.2021, 14:42
(31.08.2021, 14:11)Gast schrieb:  
(31.08.2021, 13:49)Lis123 schrieb:  Hallo :)

Kennt sich jemand vielleicht mit den Einstiegsgehältern bei einem Arbeitgeberverband aus ? 
Was kann man realistisch so verlangen als Berufsanfänger, jedoch mit viel Erfahrung im einschlägigen Rechtsgebiet ?
1. + 2. Examen jeweils befriedigend.

Danke :)

70.000 Euro Brutto


...ziemlich hoch gegriffen bei einem Verband als Einsteiger*in
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 422 423 424 425 426 ... 583 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus