• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Schlechte Noten - Berufseinstieg
« 1 ... 57 58 59 60 61 ... 66 »
 
Antworten

 
Schlechte Noten - Berufseinstieg
Gast
Unregistered
 
#581
17.08.2021, 23:22
(17.08.2021, 21:49)Gast schrieb:  Mein Mutmacher: 1. Ex. a (< 6 P.), 2. Ex. (knapp ü 7 P.). Nach dem Examen einige Jahre Angestellter im ÖD, dann im gD (Landesdienst) verbeamtet und bis A 11 gekommen. Land mich mit den Noten nicht zu hD-Bewerbungen zulassen. Dann hab ich mich erfolgreich auf eine hD Beamtenstelle (Bund) beworben. Jetzt A14 und open End.

Nur Mut!

Du hast ja aber auch ein b.
Zitieren
Allgemein
Unregistered
 
#582
20.08.2021, 23:30
Dein b eröffnet dir eine sehr gute Perspektive im hD.  Ich wünsche dir echt viel Erfolg.
Zitieren
Allgemein
Unregistered
 
#583
29.08.2021, 21:26
Diese Beiträge zeigen aber auch, dass es möglich ist, auch mit zwei ausreichenden Staatsexamen im mittleren Bereich wie 5,9/5,6 aus einer temporären Arbeitslosigkeit herauszufinden.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#584
30.08.2021, 09:12
(29.08.2021, 21:26)Allgemein schrieb:  Diese Beiträge zeigen aber auch, dass es möglich ist, auch mit zwei ausreichenden Staatsexamen im mittleren Bereich wie 5,9/5,6 aus einer temporären Arbeitslosigkeit herauszufinden.


Man ist auch mit zweimal 4,x nicht dauerhaft arbeitslos.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#585
30.08.2021, 10:16
(30.08.2021, 09:12)Gast schrieb:  
(29.08.2021, 21:26)Allgemein schrieb:  Diese Beiträge zeigen aber auch, dass es möglich ist, auch mit zwei ausreichenden Staatsexamen im mittleren Bereich wie 5,9/5,6 aus einer temporären Arbeitslosigkeit herauszufinden.


Man ist auch mit zweimal 4,x nicht dauerhaft arbeitslos.

Problem ist eher der Mangel an Auswahl. In einer FWW Kanzlei Verlehrsrecht zu schieben stell ich mir nicht so toll vor.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#586
30.08.2021, 10:28
(30.08.2021, 10:16)Gast schrieb:  
(30.08.2021, 09:12)Gast schrieb:  
(29.08.2021, 21:26)Allgemein schrieb:  Diese Beiträge zeigen aber auch, dass es möglich ist, auch mit zwei ausreichenden Staatsexamen im mittleren Bereich wie 5,9/5,6 aus einer temporären Arbeitslosigkeit herauszufinden.


Man ist auch mit zweimal 4,x nicht dauerhaft arbeitslos.

Problem ist eher der Mangel an Auswahl. In einer FWW Kanzlei Verlehrsrecht zu schieben stell ich mir nicht so toll vor.

Klar, die Auswahl ist dann begrenzt. Allerdings würde ich jedem mit diesen Noten empfehlen, erstmal im Job unterzukommen. Wird die Note bei Bewerbungen indirekt aufwerten. Es ist schlicht immer besser, sich aus einem Arbeitsverhältnis raus zu bewerben, denn aus der Arbeitslosigkeit.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#587
30.08.2021, 10:47
(17.08.2021, 21:49)Gast schrieb:  Mein Mutmacher: 1. Ex. a (< 6 P.), 2. Ex. (knapp ü 7 P.). Nach dem Examen einige Jahre Angestellter im ÖD, dann im gD (Landesdienst) verbeamtet und bis A 11 gekommen. Land mich mit den Noten nicht zu hD-Bewerbungen zulassen. Dann hab ich mich erfolgreich auf eine hD Beamtenstelle (Bund) beworben. Jetzt A14 und open End.

Nur Mut!


Mit über 7 im Zweiten nehmen dich doch quasi alle Behörden mit Handkuss. Den Umweg über den gD hättest du dir sparen können.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#588
30.08.2021, 10:59
(30.08.2021, 10:47)Gast schrieb:  
(17.08.2021, 21:49)Gast schrieb:  Mein Mutmacher: 1. Ex. a (< 6 P.), 2. Ex. (knapp ü 7 P.). Nach dem Examen einige Jahre Angestellter im ÖD, dann im gD (Landesdienst) verbeamtet und bis A 11 gekommen. Land mich mit den Noten nicht zu hD-Bewerbungen zulassen. Dann hab ich mich erfolgreich auf eine hD Beamtenstelle (Bund) beworben. Jetzt A14 und open End.

Nur Mut!


Mit über 7 im Zweiten nehmen dich doch quasi alle Behörden mit Handkuss. Den Umweg über den gD hättest du dir sparen können.
 
Wegen Corona wollen im Moment alle in den öffentlichen Dienst. Mittlerweile wir vielerorts für die Verwaltung hd nur mit Doppelprädikat eingestellt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#589
30.08.2021, 11:06
(30.08.2021, 10:59)Gast schrieb:  
(30.08.2021, 10:47)Gast schrieb:  
(17.08.2021, 21:49)Gast schrieb:  Mein Mutmacher: 1. Ex. a (< 6 P.), 2. Ex. (knapp ü 7 P.). Nach dem Examen einige Jahre Angestellter im ÖD, dann im gD (Landesdienst) verbeamtet und bis A 11 gekommen. Land mich mit den Noten nicht zu hD-Bewerbungen zulassen. Dann hab ich mich erfolgreich auf eine hD Beamtenstelle (Bund) beworben. Jetzt A14 und open End.

Nur Mut!


Mit über 7 im Zweiten nehmen dich doch quasi alle Behörden mit Handkuss. Den Umweg über den gD hättest du dir sparen können.
 
Wegen Corona wollen im Moment alle in den öffentlichen Dienst. Mittlerweile wir vielerorts für die Verwaltung hd nur mit Doppelprädikat eingestellt.

Schlimm dieser Unfug. Wirklich schlimm.

Ich wurde Ende letzten Jahres mit dem Ref fertig.

Die Leute aus meiner AG, die in die Verwaltung sind, haben alle kein Doppel-VB (NRW). Mit einer Ausnahme hat keiner überhaupt ein VB. 

Selbst ich bin als Richterin auf Probe ohne VB in einem der StEx in NRW genommen worden. Gleiches weiß ich aus dem Freundeskreis in mehreren Fällen von der StA in NRW und Hessen. 

Hört doch bitte auf, hier solche Horror-Meldungen zu verbreiten. Was nützt euch das?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#590
30.08.2021, 11:23
(30.08.2021, 10:59)Gast schrieb:  
(30.08.2021, 10:47)Gast schrieb:  
(17.08.2021, 21:49)Gast schrieb:  Mein Mutmacher: 1. Ex. a (< 6 P.), 2. Ex. (knapp ü 7 P.). Nach dem Examen einige Jahre Angestellter im ÖD, dann im gD (Landesdienst) verbeamtet und bis A 11 gekommen. Land mich mit den Noten nicht zu hD-Bewerbungen zulassen. Dann hab ich mich erfolgreich auf eine hD Beamtenstelle (Bund) beworben. Jetzt A14 und open End.

Nur Mut!


Mit über 7 im Zweiten nehmen dich doch quasi alle Behörden mit Handkuss. Den Umweg über den gD hättest du dir sparen können.
 
Wegen Corona wollen im Moment alle in den öffentlichen Dienst. Mittlerweile wir vielerorts für die Verwaltung hd nur mit Doppelprädikat eingestellt.

So ein Käse. Juristen sind (wieder) so begehrt wie vor der Krise. Ab B stehen einem die Türen für den hD offen. Lediglich die Justiz und ein paar Ministerien können sich noch leisten, >8 P zu verlangen.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 57 58 59 60 61 ... 66 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus