• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. BGH Entscheidung zu Legal Tech
« 1 2 3 4 5 »
Antworten

 
BGH Entscheidung zu Legal Tech
Gast
Unregistered
 
#11
26.08.2021, 17:43
(26.08.2021, 17:04)GK Partner schrieb:  
(26.08.2021, 16:56)Gast schrieb:  
(26.08.2021, 16:21)GK Partner schrieb:  
(26.08.2021, 13:01)Gast schrieb:  
(26.08.2021, 12:28)Gastio schrieb:  https://www.bundesgerichtshof.de/SharedD...13-20.html

Es bleibt spannend!

Es stehen uns düstere Zeiten bevor Aengstlich


Die bösen Informatiker in Kapuzen übernehmen die Macht  Aengstlich Aengstlich

Die Maschinen ohje... :(

Leute.. seht es ein. Wir haben verloren.. Wir leben im Jahre 2021. Die komplette Anwaltschaft wird untergehen... Die fundierten Rechtsanwälte nagen bald am Hungertuch, während die BWL IT Studenten und Fliesenleger in Dubai sitzen .. :/  dIE dA oBeN sind Schuld!!!

Was sollen „fundierte Rechtsanwälte“ sein?

Rechtsanwälte, die über fundierte Fachkenntnisse verfügen

Na also. Jura 101: Präzise Sprache ist wichtig (insbesondere in den Anfangssemestern).
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#12
26.08.2021, 17:44
(26.08.2021, 17:04)Gastio schrieb:  
(26.08.2021, 16:50)Gast schrieb:  Hast Nr. 5 vergessen: Der Kandidat, der Studium/Ref in den Sand gesetzt hat, Jura deswegen hasst und allen Juristen den Niedergang prophezeit.

1. Wie kommst du darauf, dass ich mein Studium/Ref in den Sand gesetzt habe. Ich muss dich enttäuschen, das Gegenteil ist der Fall. 

2. Wer prophezeit denn hier den Untergang? Dinge verändern sich nunmal und Menschen passen sich an. Juristen brauchen aber scheinbar ein wenig länger, was der Tätigkeit inhärent ist.

Würde vermuten, dass du damit nicht gemeint warst.
Zitieren
B2021BB
Junior Member
**
Beiträge: 20
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2021
#13
26.08.2021, 17:56
(26.08.2021, 16:46)Gastio schrieb:  Im Bereich Legal Tech lassen sich scheinbar 4 prägnante Persönlichkeitstypen herauskristallisieren:

Numero 1 "der hysterisch-panische Jurist": "Alle Anwälte werden von der KI morgen ersetzt; wir werden alle sterben...ahhhh"

Numero 2 "der selbstgefällige FFW-Jurist": "Ach, ich hab zwar keine Ahnung von IT ('iiiteee' ausgesprochen), aber das kann so ja gar nicht gehen. Außerdem wollen meine Mandanten jemanden zum Händchen halten und das kann die KI gar nicht"

Numero 3 "der GK-Jurist": Ich hab bei Excel ne Datenbank befüllt; ich hab zwar keine Ahnung von VBA und kann nicht programmieren, aber ich liebe Legal Tech. Wir werden die Welt verändern."

Numero 4"der GK-Jurist Nr. 2": "2xVB, ich mach die KI platt"

...uuuuuund Numero 6 "der IT-affine Jurist": es gäbe so viele nervige Vorgänge, die sich mit den einfachsten Programmierschritten (allerdings nicht ohne einen Batzen Anfangskohle) digitalisieren ließen. Hoffentlich bewegt sich die deutsche Justiz endlich in eine zukunftsorientiertere Richtung, damit wir hinsichtlich unserer Projekte auf etwas mehr Rechtssicherheit zählen können."
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#14
26.08.2021, 19:48
In Paris gibt es Supermärkte, wo die Leute ihre Artikel selber scannen und ihre Kreditkarte eingeben und einer ist da, der zuguckt. Personal fast auf Null reduziert. Als Verkäufer wären wir bald arbeitslos in anderen europäischen Ländern. Nur in Deutschland wird ja noch am konservativen Modell festgehalten. 
Lehrer braucht man bald auch nicht mehr dank Lehrvideos und Home Schooling.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#15
26.08.2021, 20:11
(26.08.2021, 19:48)Gast schrieb:  In Paris gibt es Supermärkte, wo die Leute ihre Artikel selber scannen und ihre Kreditkarte eingeben und einer ist da, der zuguckt. Personal fast auf Null reduziert. Als Verkäufer wären wir bald arbeitslos in anderen europäischen Ländern. Nur in Deutschland wird ja noch am konservativen Modell festgehalten. 

Ist doch in Deutschland (zumindest im fortschrittlichen Berlin) schon heute möglich.
Zitieren
HerrKules
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.534
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2021
#16
26.08.2021, 20:27
Das gibts in anderen Ländern seit 15 Jahren..
Suchen
Zitieren
GK Partner
Member
***
Beiträge: 137
Themen: 15
Registriert seit: Jun 2021
#17
26.08.2021, 20:45
(26.08.2021, 20:11)Gast schrieb:  
(26.08.2021, 19:48)Gast schrieb:  In Paris gibt es Supermärkte, wo die Leute ihre Artikel selber scannen und ihre Kreditkarte eingeben und einer ist da, der zuguckt. Personal fast auf Null reduziert. Als Verkäufer wären wir bald arbeitslos in anderen europäischen Ländern. Nur in Deutschland wird ja noch am konservativen Modell festgehalten. 

Ist doch in Deutschland (zumindest im fortschrittlichen Berlin) schon heute möglich.


Komme aus Berlin, habe sowas noch nie gesehen :D

Wie heißen diese Märkte?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.08.2021, 20:46 von GK Partner.)
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#18
26.08.2021, 21:06
(26.08.2021, 20:11)Gast schrieb:  
(26.08.2021, 19:48)Gast schrieb:  In Paris gibt es Supermärkte, wo die Leute ihre Artikel selber scannen und ihre Kreditkarte eingeben und einer ist da, der zuguckt. Personal fast auf Null reduziert. Als Verkäufer wären wir bald arbeitslos in anderen europäischen Ländern. Nur in Deutschland wird ja noch am konservativen Modell festgehalten. 

Ist doch in Deutschland (zumindest im fortschrittlichen Berlin) schon heute möglich.

Der schwedische Möbelriese hat das doch schon flächendeckend in Deutschland eingeführt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#19
26.08.2021, 23:38
(26.08.2021, 20:45)GK Partner schrieb:  
(26.08.2021, 20:11)Gast schrieb:  
(26.08.2021, 19:48)Gast schrieb:  In Paris gibt es Supermärkte, wo die Leute ihre Artikel selber scannen und ihre Kreditkarte eingeben und einer ist da, der zuguckt. Personal fast auf Null reduziert. Als Verkäufer wären wir bald arbeitslos in anderen europäischen Ländern. Nur in Deutschland wird ja noch am konservativen Modell festgehalten. 

Ist doch in Deutschland (zumindest im fortschrittlichen Berlin) schon heute möglich.


Komme aus Berlin, habe sowas noch nie gesehen :D

Wie heißen diese Märkte?

real zB. Und Ikea…

Lieber GK-Partner-Studi, zu den Ikea SB-Kassen gibt es übrigens auch ein sehr examensrelevantes Urteil des (glaube ich…) LG Rostock zur Abgrenzung Betrug und Computerbetrug. So viel zu „sowas gibt es in DE nicht…“ doch gibt es, sogar mit unmittelbarer Relevanz für dich!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#20
27.08.2021, 09:13
(26.08.2021, 23:38)Gast schrieb:  
(26.08.2021, 20:45)GK Partner schrieb:  
(26.08.2021, 20:11)Gast schrieb:  
(26.08.2021, 19:48)Gast schrieb:  In Paris gibt es Supermärkte, wo die Leute ihre Artikel selber scannen und ihre Kreditkarte eingeben und einer ist da, der zuguckt. Personal fast auf Null reduziert. Als Verkäufer wären wir bald arbeitslos in anderen europäischen Ländern. Nur in Deutschland wird ja noch am konservativen Modell festgehalten. 

Ist doch in Deutschland (zumindest im fortschrittlichen Berlin) schon heute möglich.


Komme aus Berlin, habe sowas noch nie gesehen :D

Wie heißen diese Märkte?

real zB. Und Ikea…

Lieber GK-Partner-Studi, zu den Ikea SB-Kassen gibt es übrigens auch ein sehr examensrelevantes Urteil des (glaube ich…) LG Rostock zur Abgrenzung Betrug und Computerbetrug. So viel zu „sowas gibt es in DE nicht…“ doch gibt es, sogar mit unmittelbarer Relevanz für dich!

Der Kerl ist im ersten/zweiten Semester. Betrug wird er vermutlich noch nicht prüfen können. Deshalb versteht auch niemand, was genau er hier will. E-Fellows oder Jurawelt sind doch eher für sich zu wichtig nehmende Studenten ausgelegt.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus