• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Jobfutormat - 67 % der juristischen Tätigkeit ersetzbar
« 1 ... 8 9 10 11 12 ... 22 »
 
Antworten

 
Jobfutormat - 67 % der juristischen Tätigkeit ersetzbar
Gast
Unregistered
 
#91
05.08.2021, 18:44
wenn das estnische Volk sowas mit sich machen lässt, kann es sich auch eigentlich gleich von Russland überfallen lassen..
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#92
08.08.2021, 16:36
neulich auf ner Familienfeier gewesen, gott war das alles oberflächlich. hoffentlich wird der Algorithmus mich auch in solchen Konversationen ersetzen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#93
16.08.2021, 16:31
https://www.wiwi-treff.de/WiWi-Jobs-and-...sion-81046

Da scheinen sich die Meinungen stark zu spalten .Lesen
Zitieren
omnimodo
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.057
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2021
#94
16.08.2021, 17:08
(16.08.2021, 16:31)Gast schrieb:  https://www.wiwi-treff.de/WiWi-Jobs-and-...sion-81046

Da scheinen sich die Meinungen stark zu spalten .Lesen


Da ist halt der Typ nicht mit dabei, der ständig "okey" und "I'm out" von sich gibt und seine Argumente von der KI generieren lässt.
Suchen
Zitieren
Meyer
Unregistered
 
#95
17.08.2021, 10:07
"Rechtsanwal Entgelt: > 6.150€"

Ja, ist klar...
Zitieren
Gastio
Member
***
Beiträge: 98
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2021
#96
22.08.2021, 18:40
(16.08.2021, 17:08)omnimodo schrieb:  
(16.08.2021, 16:31)Gast schrieb:  https://www.wiwi-treff.de/WiWi-Jobs-and-...sion-81046

Da scheinen sich die Meinungen stark zu spalten .Lesen


Da ist halt der Typ nicht mit dabei, der ständig "okey" und "I'm out" von sich gibt und seine Argumente von der KI generieren lässt.

https://rsw.beck.de/aktuell/daily/meldun...-in-arbeit

Ich fürchte deine Juristen-Hybris wird sehhhr schlecht altern...
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#97
22.08.2021, 19:04
Klagen unter 2000 € Junge. Wir lehnen in der MK alles unter 50 000 € Streitwert direkt ab. Nicht wirtschaftlich bearbeitbar.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#98
22.08.2021, 19:17
(22.08.2021, 19:04)Gast schrieb:  Klagen unter 2000 € Junge. Wir lehnen in der MK alles unter 50 000 € Streitwert direkt ab. Nicht wirtschaftlich bearbeitbar.

Das ist aber auch nur der erste Schritt. In Zukunft wird es Bürgern immer leichter werden, durch die Digitalisierung ihre Rechtsansprüche ohne eine Anwalt einzufordern. Das bedeutet leider für uns einen zunehmend kleiner werdenden Markt und eine immer keiner werdenden Bedeutung in der Gesellschaft. Aengstlich
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#99
22.08.2021, 19:53
(22.08.2021, 19:04)Gast schrieb:  Klagen unter 2000 € Junge. Wir lehnen in der MK alles unter 50 000 € Streitwert direkt ab. Nicht wirtschaftlich bearbeitbar.

so sieht es grundsätzlich aus. 

Es gibt zudem die Möglichkeit, die Angelegenheiten aus Anwaltssicht durch den Abschluss einer Vergütungsvereinbarung wirtschaftlich zu machen. Ob diese Option für den Mandanten sinnvoll ist, muss er selbst entscheiden.

Das RVG bietet weder eine Vergütungsgarantie für Rechtsanwält, noch korreliert die Vergütung mit dem Bearbeitungsaufwand. Eigentlich begrenzt das RVG heutzutagte nur den Kostenerstattungsanspruch des Obsiegenden gegen den Unterliegenden. Kostensätze oberhalb des RVG bekommt man als Schadensersatzposition nur schwer durch.
Zitieren
Gastio
Member
***
Beiträge: 98
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2021
#100
22.08.2021, 20:15
(22.08.2021, 19:04)Gast schrieb:  Klagen unter 2000 € Junge. Wir lehnen in der MK alles unter 50 000 € Streitwert direkt ab. Nicht wirtschaftlich bearbeitbar.

Wie heißt es so schön, jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. 

Keine Sorge, du wirst morgen nicht direkt arbeitslos. Unsere Beharrungskräfte und die digitale Unfähigkeit unseres Landes, bringt uns eher ins ökonomische Nirvana, als das alle RAs wegrationalisiert werden.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.08.2021, 10:41 von Gastio.)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 8 9 10 11 12 ... 22 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus