• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Jobfutormat - 67 % der juristischen Tätigkeit ersetzbar
1 2 3 4 5 ... 22 »
 
Antworten

 
Jobfutormat - 67 % der juristischen Tätigkeit ersetzbar
Gastio
Member
***
Beiträge: 98
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2021
#1
13.07.2021, 10:26
https://job-futuromat.thadeus-roth.de/#top

Der Jobfuturomat, ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit, kommt zum Ergebnis, dass 67 % der juristischen Kerntätigkeit vollständig automatisiert werden könnte.


Meinungen dazu? Interessant ist auch die Gewichtung.
Suchen
Zitieren
Gasto
Unregistered
 
#2
13.07.2021, 10:44
(13.07.2021, 10:26)Gastio schrieb:  https://job-futuromat.thadeus-roth.de/#top

Der Jobfuturomat, ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit, kommt zum Ergebnis, dass 67 % der juristischen Kerntätigkeit vollständig automatisiert werden könnte.


Meinungen dazu? Interessant ist auch die Gewichtung.

1. Ich gebe Anwalt ein und komme auf 33%. Eine ersetzbare Kerntätigkeit soll sein "Fachterminologie (juristisch)". Aha... 

2. Bei Arzt soll 0% ersetzbar sein. Unter anderem der Punkt Diagnose, obwohl es schon zahlreiche KI-unterstützte Angebote gibt, bei denen die Ärzte in der Diagnose unterstützt werden. Teilweise kann die KI schon bessere Diagnosen stellen als Ärzte (Bsp. Tumorerkennung auf Röntgenbildern).

Mein Fazit: Lustige Spielerei. Mehr nicht.
Zitieren
omnimodo
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.057
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2021
#3
13.07.2021, 11:17
Schön zu sehen, wofür meine Steuergelder so ausgegeben werden....nicht. 

Selten so eine Scheiße gesehen.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
13.07.2021, 11:21
Wie oft denn noch?
Der Arbeitsmarkt für Juristen war selten so gut wie in den letzten Jahren und manche machen sich hier in die Hose. 
Dann werdet doch Friseure oder Hausmeister. Die wird man nicht durch Computer ersetzen können.
Zitieren
wer nimmt die ernst?
Unregistered
 
#5
13.07.2021, 11:48
Die Brauchbarkeit dieser Einschätzung (0) lässt sich zuverlässig einschätzen: "ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit". Solche Einschätzungen laufen folgendermaßen: "Yo Leute, sorry euch aus der achtstündigen Kaffeepause zu wecken, aber wir müssen mal wieder irgendwas mit Digitalisierung anpacken. Eine Studie zur Automatisierung der Arbeitswelt oder so". Dann sourced man das auf eine Universität aus, an der 3 wissenschaftliche Mitarbeiter der Soziologie sich dazu irgendwas mit minimaler empirischer Evidenz zusammenschustern.
Zitieren
Haucke
Unregistered
 
#6
13.07.2021, 12:11
Vielleicht haben die ja auch einfach Juristen befragt, wie es mit der IT-Bildung ausschaut und wie sie zur "Digitalisierung" stehen.
Da lässt sich, auch anhand der seltsamen Kommentare hier, das Ergebnis von 67% Rationalisierung schnell erklären. Cowboy
Zitieren
Gastio
Member
***
Beiträge: 98
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2021
#7
13.07.2021, 12:18
(13.07.2021, 12:11)Haucke schrieb:  Vielleicht haben die ja auch einfach Juristen befragt, wie es mit der IT-Bildung ausschaut und wie sie zur "Digitalisierung" stehen.
Da lässt sich, auch anhand der seltsamen Kommentare hier, das Ergebnis von 67% Rationalisierung schnell erklären. Cowboy

+1

Digitalisierung?

BWLer, Psychologen, Soziologen, PoWis: Hey, interessant, zeig mal her.


Juristen, Lehrer: Scheisse hatte ich im Studium nicht. Wird sich nicht durchsetzen!!!
Suchen
Zitieren
Gasto
Unregistered
 
#8
13.07.2021, 12:30
(13.07.2021, 12:18)Gastio schrieb:  
(13.07.2021, 12:11)Haucke schrieb:  Vielleicht haben die ja auch einfach Juristen befragt, wie es mit der IT-Bildung ausschaut und wie sie zur "Digitalisierung" stehen.
Da lässt sich, auch anhand der seltsamen Kommentare hier, das Ergebnis von 67% Rationalisierung schnell erklären. Cowboy

+1

Digitalisierung?

BWLer, Psychologen, Soziologen, PoWis: Hey, interessant, zeig mal her.


Juristen, Lehrer: Scheisse hatte ich im Studium nicht. Wird sich nicht durchsetzen!!!


Unsinn. Ich finde Digitalisierung gut und wichtig und würde gerne auch einige Arbeiten an KI o.ä. auslagern. Ich habe nur 0% Sorge, dass meine Arbeit in irgendeiner Weise obsolet wird. Und bisher habe ich noch kein tragfähiges, funktionierendes Digitalisierungskonzept in meinem Berufsalltag erlebt. Daher... sehe ich in den nächsten Jahren da wenig Bewegung.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
13.07.2021, 12:47
(13.07.2021, 12:18)Gastio schrieb:  
(13.07.2021, 12:11)Haucke schrieb:  Vielleicht haben die ja auch einfach Juristen befragt, wie es mit der IT-Bildung ausschaut und wie sie zur "Digitalisierung" stehen.
Da lässt sich, auch anhand der seltsamen Kommentare hier, das Ergebnis von 67% Rationalisierung schnell erklären. Cowboy

+1

Digitalisierung?

BWLer, Psychologen, Soziologen, PoWis: Hey, interessant, zeig mal her.


Juristen, Lehrer: Scheisse hatte ich im Studium nicht. Wird sich nicht durchsetzen!!!

Ist ja schön für dich, wenn du da der Experte bist und es besser weißt als wir. 
Nur - was willst du mit deiner Missionierung bezwecken?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
13.07.2021, 12:47
(13.07.2021, 12:18)Gastio schrieb:  
(13.07.2021, 12:11)Haucke schrieb:  Vielleicht haben die ja auch einfach Juristen befragt, wie es mit der IT-Bildung ausschaut und wie sie zur "Digitalisierung" stehen.
Da lässt sich, auch anhand der seltsamen Kommentare hier, das Ergebnis von 67% Rationalisierung schnell erklären. Cowboy

+1

Digitalisierung?

BWLer, Psychologen, Soziologen, PoWis: Hey, interessant, zeig mal her.


Juristen, Lehrer: Scheisse hatte ich im Studium nicht. Wird sich nicht durchsetzen!!!


Und da ist er wieder!
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 4 5 ... 22 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus