19.08.2021, 09:51
Sparsamkeit hat nichts mit Nicht-Genuß zu tun. Außer du stellst Genuß mit Verschwendung gleich.
Die einen machen sich aus Sparsamkeit ein Wettbewerb und sehen es als sportliche Herausforderung, für die anderen ist es ein Hobby und wiederum für andere ist es schlicht und einfach nötig.
Die einen machen sich aus Sparsamkeit ein Wettbewerb und sehen es als sportliche Herausforderung, für die anderen ist es ein Hobby und wiederum für andere ist es schlicht und einfach nötig.
19.08.2021, 10:13
(19.08.2021, 09:47)NDS7 schrieb: Ich merke schon, hier sind Leute unterwegs, die ihr Leben so richtig genießen... :D
Ich finde die Sachen vom Gast über Dir gut und praktiziere das tw. auch. Das hat nicht primär was mit Geiz zu tun, sondern ist
auch zeitsparend bzw. gesund und umweltfreundlicher z.B. Radfahren oder Mehrfachsteckleiste ausschalten.
Ich freue mich auch über hochwertige Schnäppchen und da ich auf der anderen Seite durchaus ein Faible für etwas höherpreisige Sachen z.B. im Bereich Delikatessen. Wenn ich dann auf der einen Seite etwas Geld gespart habe, ist das Gewissen und die Laune deutlich besser, wenn ich diese teuren Sachen kaufe, als wenn ich nirgendwo auf den Preis achten würde:)
Das hat i.Ü. auch nichts mit dem Verdienst zu tun. Ich habe in der GK ein üppiges Gehalt. Aber ich bin in einem militärisch geprägten Haushalt aufgewachsen, in dem trotz sehr guter finanzieller Situation, eher diszipliniert und nicht verschwenderisch gelebt wurde. Das war auch keine besondere Einschränkung, wenn Großeinkäufe beim Discounter gemacht werden und man auch sonst ein bisschen bewusster konsumiert oder nicht alle Handlungen auslagert.
Muss natürlich jeder selbst wissen, aber cool ist es nicht, wenn man meint, nur weil man viel Geld verdient, sich keine Gedanke um die Umwelt - sozial und ökologisch zu machen. Da wird dann geprahlt, was man sich alles leisten kann und dass man ja das Geld auch genießen möchte. Um ein paar tausend Euro im Jahr zu spenden, reicht es komischerweise bei den meisten dann wieder nicht. Da werde ich dann schief angeschaut, dass ich das mache.
19.08.2021, 10:18
Mal frugalismus googlen.
Am einfachsten ist das Prinzip: Nichts kaufen. Einfach mal ein paar Monate nur Essen und andere unvermeidbare dinge kaufen. Wenn die Schuhe ausgelatscht sind einfach weiter tragen, kein Urlaub usw.
Mir hat das sogar richtig spaß gemacht.
Und wenn man währenddessen noch bei Kleinanzeigen seinen ganzen Müll verkauft, macht das schnell ein paar Tausend Euro ausmachen.
Am einfachsten ist das Prinzip: Nichts kaufen. Einfach mal ein paar Monate nur Essen und andere unvermeidbare dinge kaufen. Wenn die Schuhe ausgelatscht sind einfach weiter tragen, kein Urlaub usw.
Mir hat das sogar richtig spaß gemacht.
Und wenn man währenddessen noch bei Kleinanzeigen seinen ganzen Müll verkauft, macht das schnell ein paar Tausend Euro ausmachen.
19.08.2021, 10:26
Im Studium/Ref ist mir das sparen deutlich leichter gefallen, weil ich die Zeit dafür hatte.
Seit dem Berufseinstieg habe ich keine Zeit mehr, um bei ebay Kleinanzeigen einen gebrauchten Akkuschrauber zu spotten. Ich habe inzwischen nur noch maximal die Zeit, bei idealo die Preise für einen neuen zu vergleichen und das günstigste Angebot dann zu nehmen.
Ähnlich verhält es sich mit Urlaub. Keine Zeit mehr aufwendig einen Trip mit vier unterschiedlichen Hotels, Zug und Mietwagen zu planen
Seit dem Berufseinstieg habe ich keine Zeit mehr, um bei ebay Kleinanzeigen einen gebrauchten Akkuschrauber zu spotten. Ich habe inzwischen nur noch maximal die Zeit, bei idealo die Preise für einen neuen zu vergleichen und das günstigste Angebot dann zu nehmen.
Ähnlich verhält es sich mit Urlaub. Keine Zeit mehr aufwendig einen Trip mit vier unterschiedlichen Hotels, Zug und Mietwagen zu planen

19.08.2021, 10:28
(19.08.2021, 10:18)ichentsprechewiderschieden schrieb: Am einfachsten ist das Prinzip: Nichts kaufen. Einfach mal ein paar Monate nur Essen und andere unvermeidbare dinge kaufen. Wenn die Schuhe ausgelatscht sind einfach weiter tragen, kein Urlaub usw.
Mir hat das sogar richtig spaß gemacht.
Mir würde das ja keinen Spaß machen. In kaputten Sachen rumlaufen und keinen Urlaub machen, nicht essen gehen.
19.08.2021, 10:33
(19.08.2021, 10:28)Gast Gast schrieb:(19.08.2021, 10:18)ichentsprechewiderschieden schrieb: Am einfachsten ist das Prinzip: Nichts kaufen. Einfach mal ein paar Monate nur Essen und andere unvermeidbare dinge kaufen. Wenn die Schuhe ausgelatscht sind einfach weiter tragen, kein Urlaub usw.
Mir hat das sogar richtig spaß gemacht.
Mir würde das ja keinen Spaß machen. In kaputten Sachen rumlaufen und keinen Urlaub machen, nicht essen gehen.
Ist ja jeder unterschiedlich. Kleidung ist mir völlig egal, Urlaub mache ich sowieso nicht, weil ich mich zuhause wohlfühle.
Für Essen gebe ich aktuell auch sehr viel aus, eig zu viel, aber manchmal ruft die Sushiplatte für 35€ oder das Steak für 30€ dann doch ganz laut und ich muss sie nehmen.
19.08.2021, 10:34
Ich finde nicht alles schlimm.. gerade Rad fahren sogar sehr löblich, fahre selbst auch nur Auto, wenn es sich nicht vermeiden lässt.
Aber z.B. am Wochenende Discounter Prospekte durchblättern finde ich etwas übertrieben, wenn man es nicht nötig hat. Da verplempert man aus meiner Sicht Lebenszeit, die man nicht wieder bekommt.
Aber z.B. am Wochenende Discounter Prospekte durchblättern finde ich etwas übertrieben, wenn man es nicht nötig hat. Da verplempert man aus meiner Sicht Lebenszeit, die man nicht wieder bekommt.
19.08.2021, 10:40
(19.08.2021, 10:33)ichentsprechewiderschieden schrieb:(19.08.2021, 10:28)Gast Gast schrieb:(19.08.2021, 10:18)ichentsprechewiderschieden schrieb: Am einfachsten ist das Prinzip: Nichts kaufen. Einfach mal ein paar Monate nur Essen und andere unvermeidbare dinge kaufen. Wenn die Schuhe ausgelatscht sind einfach weiter tragen, kein Urlaub usw.
Mir hat das sogar richtig spaß gemacht.
Mir würde das ja keinen Spaß machen. In kaputten Sachen rumlaufen und keinen Urlaub machen, nicht essen gehen.
Ist ja jeder unterschiedlich. Kleidung ist mir völlig egal, Urlaub mache ich sowieso nicht, weil ich mich zuhause wohlfühle.
Für Essen gebe ich aktuell auch sehr viel aus, eig zu viel, aber manchmal ruft die Sushiplatte für 35€ oder das Steak für 30€ dann doch ganz laut und ich muss sie nehmen.
Ja gut, wem Kleidung egal ist und wer keinen Urlaub mag, der sollte dafür dann auch kein Geld ausgeben... aber das fällt für mich dann unter persönliche Vorlieben. Natürlich kann ich nur zuhause hocken, eine kleine Wohnung anmieten usw. aber wofür? Um am Ende dann noch etwas mehr Geld zu haben?
19.08.2021, 11:02
19.08.2021, 11:12
(19.08.2021, 11:02)Gast schrieb:(19.08.2021, 09:49)Lawliet schrieb: Ihr seid ja auf dem besten weg zum Millionär.
Hut ab.
Bin ich schon
Zweifacher..
Oh man.. und wie fühlt es sich an, so arm zu sein? Ich mein 2 Mio...das reicht nicht mal für ein Ferienhaus auf Sylt. Wahrscheinlich ist das Geld auch noch vollständig in einer Immo gebunden, so dass du auf Mieteinnahmen angewiesen bist.