• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Anwalts- und Wahlstation
  5. Station BGH-Anwalt
Antworten

 
Station BGH-Anwalt
HHGästin
Unregistered
 
#1
16.08.2021, 23:51
Moin! Kann hier jemand von seinen Erfahrungen in einer Station bei einem BGH-Anwalt berichten? Wie waren die Anforderungen, Arbeitszeiten, Aufgaben, etc? In welcher Kanzlei wart ihr? 

Vielen Dank!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
19.08.2021, 09:23
Ich glaube das kann man - wie bei jedem anderen Anwalt auch - pauschal nicht beantworten und hängt von dem Anwalt ab. Tendenziell kann man aber weniger Akten/ Schriftsätze bearbeiten und dafür mehr in die Tiefe gehen, weil die Schriftsätze idR umfangreicher als in einem Prozess vor dem AG/ LG sind. Ich würde es einfach mal probieren und nachfragen.
Zitieren
Gasto
Unregistered
 
#3
19.08.2021, 09:26
Bieten BGH Anwälte das überhaupt an? Die (Mit-)Bearbeitung einer Akte durch hochqualifizierte Volljuristen, die als WiMi angestellt sind, wird ja schon nicht offen zugegeben bzw. von einigen BGH Anwälten sogar abgelehnt. Ich kann mir daher nicht vorstellen, dass man als Referendar dort "echte" Akten bearbeiten darf. Höchstens von abgeschlossenen Fällen, an denen man sich dann wie in einer Probeklausur ausprobieren kann.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
19.08.2021, 16:52
(19.08.2021, 09:26)Gasto schrieb:  Bieten BGH Anwälte das überhaupt an? Die (Mit-)Bearbeitung einer Akte durch hochqualifizierte Volljuristen, die als WiMi angestellt sind, wird ja schon nicht offen zugegeben bzw. von einigen BGH Anwälten sogar abgelehnt. Ich kann mir daher nicht vorstellen, dass man als Referendar dort "echte" Akten bearbeiten darf. Höchstens von abgeschlossenen Fällen, an denen man sich dann wie in einer Probeklausur ausprobieren kann.


Kann leider nichts beitragen, aber bin sehr interessiert und habe dazu auch schon mal gesucht - WissMits werden schon von mehreren BGH Anwälten auch offen auf der Website gesucht, und einer bietet auch auf Referendarstationen an (Google und ihr findet das). Viel findet man aber in der Tat nicht..
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
19.08.2021, 16:56
(19.08.2021, 16:52)Gast schrieb:  
(19.08.2021, 09:26)Gasto schrieb:  Bieten BGH Anwälte das überhaupt an? Die (Mit-)Bearbeitung einer Akte durch hochqualifizierte Volljuristen, die als WiMi angestellt sind, wird ja schon nicht offen zugegeben bzw. von einigen BGH Anwälten sogar abgelehnt. Ich kann mir daher nicht vorstellen, dass man als Referendar dort "echte" Akten bearbeiten darf. Höchstens von abgeschlossenen Fällen, an denen man sich dann wie in einer Probeklausur ausprobieren kann.


Kann leider nichts beitragen, aber bin sehr interessiert und habe dazu auch schon mal gesucht - WissMits werden schon von mehreren BGH Anwälten auch offen auf der Website gesucht, und einer bietet auch auf Referendarstationen an (Google und ihr findet das). Viel findet man aber in der Tat nicht..

Ergänzend (habe kein Ahnung, nur Vermutung ohne Basis!) könnte ich mir vorstellen, dass die Anforderungen sehr hoch sind schon im Ref, wenn es überhaupt angeboten wird. Bei den WissMits ist doppel-gut ja offenbar eher Regel als Ausnahme und wenigstens gut im ersten wohl üblich, und die Station dürften die dort wenn überhaupt ähnlich qualifizierten Kandidaten anbieten
Zitieren
HH-Gästin
Unregistered
 
#6
19.08.2021, 17:29
Vielen Dank für die Einschätzungen. Ich kam über den Podcast (ARD-Justizreporter*innen) darauf, da wird das explizit als Stationsmöglichkeit angeboten. Ich denke ich bewerbe mich einfach mal und schaue, ob meine Qualifikation reicht und wie die Tätigkeitsbeschreibung so ist...
Für weitere Erfahrungen bin ich dankbar. Insbesondere scheint es mir schwer von außen inhaltliche Schwerpunkte der verschiedenen Sozietäten auszumachen, das macht mir etwas sorge :D
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
19.08.2021, 18:20
(19.08.2021, 17:29)HH-Gästin schrieb:  Vielen Dank für die Einschätzungen. Ich kam über den Podcast (ARD-Justizreporter*innen) darauf, da wird das explizit als Stationsmöglichkeit angeboten. Ich denke ich bewerbe mich einfach mal und schaue, ob meine Qualifikation reicht und wie die Tätigkeitsbeschreibung so ist...
Für weitere Erfahrungen bin ich dankbar. Insbesondere scheint es mir schwer von außen inhaltliche Schwerpunkte der verschiedenen Sozietäten auszumachen, das macht mir etwas sorge :D
Berichte gerne hier, ich wäre gespannt!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
19.08.2021, 19:04
Ich wurde unabhängig von meinen Noten genommen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
20.08.2021, 09:20
(19.08.2021, 19:04)Gast schrieb:  Ich wurde unabhängig von meinen Noten genommen.
 
Magst du von der Station berichten?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
20.08.2021, 15:02
Ich durfte mit zu Verhandlungen nach vorherigem Aktenstudium, habe häufig Rechercheaufgaben gemacht und einmal einen Schriftsatz geschrieben (hat ca. einen Monat gedauert, sind ja sehr umfangreich) und war bei Mandantengespräche mit dabei
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus