17.08.2021, 11:32
Die Bundestagswahl nähert sich und die Anzeichen eines Wahlsieges für RRG mehren sich zeitgleich. Ich habe Angst das die gesellschaftliche Mehrheit entgegen ihrer Intentionen nicht im Interesse der Mehrheit handeln wird und wir alle ärmer werden und zwar deutlich (siehe Venezuela).
Wie sehr ihr die drohende Sozialisierung
Der Deutschen Wirtschaft?
Wie sehr ihr die drohende Sozialisierung
Der Deutschen Wirtschaft?
17.08.2021, 11:39
(17.08.2021, 11:32)Gast schrieb: Die Bundestagswahl nähert sich und die Anzeichen eines Wahlsieges für RRG mehren sich zeitgleich. Ich habe Angst das die gesellschaftliche Mehrheit entgegen ihrer Intentionen nicht im Interesse der Mehrheit handeln wird und wir alle ärmer werden und zwar deutlich (siehe Venezuela).
Wie sehr ihr die drohende Sozialisierung
Der Deutschen Wirtschaft?
Wenn ich mir das das sehr sehr arme Bundesland Baden-Württemberg und den failed Bundesstaat Thürigen so anschaue, kann ich deine Angst nur allzu gut verstehen . . . .
Weniger Drogen, Junge!
17.08.2021, 11:56
(17.08.2021, 11:39)Gast schrieb:(17.08.2021, 11:32)Gast schrieb: Die Bundestagswahl nähert sich und die Anzeichen eines Wahlsieges für RRG mehren sich zeitgleich. Ich habe Angst das die gesellschaftliche Mehrheit entgegen ihrer Intentionen nicht im Interesse der Mehrheit handeln wird und wir alle ärmer werden und zwar deutlich (siehe Venezuela).
Wie sehr ihr die drohende Sozialisierung
Der Deutschen Wirtschaft?
Wenn ich mir das das sehr sehr arme Bundesland Baden-Württemberg und den failed Bundesstaat Thürigen so anschaue, kann ich deine Angst nur allzu gut verstehen . . . .
Weniger Drogen, Junge!
Und wie ist das in Berlin, da liegt der Müll auf der Straße…
17.08.2021, 12:17
(17.08.2021, 11:56)Gast schrieb:(17.08.2021, 11:39)Gast schrieb:(17.08.2021, 11:32)Gast schrieb: Die Bundestagswahl nähert sich und die Anzeichen eines Wahlsieges für RRG mehren sich zeitgleich. Ich habe Angst das die gesellschaftliche Mehrheit entgegen ihrer Intentionen nicht im Interesse der Mehrheit handeln wird und wir alle ärmer werden und zwar deutlich (siehe Venezuela).
Wie sehr ihr die drohende Sozialisierung
Der Deutschen Wirtschaft?
Wenn ich mir das das sehr sehr arme Bundesland Baden-Württemberg und den failed Bundesstaat Thürigen so anschaue, kann ich deine Angst nur allzu gut verstehen . . . .
Weniger Drogen, Junge!
Und wie ist das in Berlin, da liegt der Müll auf der Straße…
Da hat die SPD ja vor der letzten Wahl auch mit der CDU zusammen regiert. Das Chaos spüren wir noch heute!
17.08.2021, 12:35
(17.08.2021, 11:32)Gast schrieb: Die Bundestagswahl nähert sich und die Anzeichen eines Wahlsieges für RRG mehren sich zeitgleich. Ich habe Angst das die gesellschaftliche Mehrheit entgegen ihrer Intentionen nicht im Interesse der Mehrheit handeln wird und wir alle ärmer werden und zwar deutlich (siehe Venezuela).
Wie sehr ihr die drohende Sozialisierung
Der Deutschen Wirtschaft?
Positiv!
17.08.2021, 12:40
(17.08.2021, 12:35)Gast schrieb:(17.08.2021, 11:32)Gast schrieb: Die Bundestagswahl nähert sich und die Anzeichen eines Wahlsieges für RRG mehren sich zeitgleich. Ich habe Angst das die gesellschaftliche Mehrheit entgegen ihrer Intentionen nicht im Interesse der Mehrheit handeln wird und wir alle ärmer werden und zwar deutlich (siehe Venezuela).
Wie sehr ihr die drohende Sozialisierung
Der Deutschen Wirtschaft?
Positiv!
Warum?
17.08.2021, 13:16
(17.08.2021, 11:32)Gast schrieb: Die Bundestagswahl nähert sich und die Anzeichen eines Wahlsieges für RRG mehren sich zeitgleich. Ich habe Angst das die gesellschaftliche Mehrheit entgegen ihrer Intentionen nicht im Interesse der Mehrheit handeln wird und wir alle ärmer werden und zwar deutlich (siehe Venezuela).
Wie sehr ihr die drohende Sozialisierung
Der Deutschen Wirtschaft?
Ich denke, Du solltest der Sache gelassen entgegensehen. Die Medien versuchen die Leute immer verrückt zu machen
und warnen davor, dass es zu Rot Rot Grün kommen könnte. Nichts in den Umfragen deutet im Moment darauf hin.
Und selbst wenn es für RRG reichen würde, ist es nicht gesagt, dass die Grünen oder die SPD das machen würden.
Und auch innerhalb der Linken gibt es nicht nur Sozialisten und Kommunisten. Da sind auch Gewerkschaftler
vertreten. Es ist unwahrscheinlich, dass die kleinen Leute enteignet werden. Mit den Verhältnisse in Venezuela kenne
ich mich zu wenig aus.
Aber vielleicht solltest Du die SPD wählen. Das dürfte die Partei sein, die am stärksten gegen den Kommunismus ist.
Bei der CDU ist es halt so, dass da auch eine Menge ehemaliger SED Leute nach der Wiedervereinigung eine Heimat
gefunden haben. Wobei ich die CDU jetzt nicht als Nachfolgepartei der SED bezeichnen würde.
17.08.2021, 14:42
Dafuq did I just read?
17.08.2021, 18:13
(17.08.2021, 13:16)Gast schrieb: Aber vielleicht solltest Du die SPD wählen. Das dürfte die Partei sein, die am stärksten gegen den Kommunismus ist.
Bei der CDU ist es halt so, dass da auch eine Menge ehemaliger SED Leute nach der Wiedervereinigung eine Heimat
gefunden haben. Wobei ich die CDU jetzt nicht als Nachfolgepartei der SED bezeichnen würde.
Netter Versuch, Olaf.
RRG wurde innden letzten Jahren immer unwahrscheinlicher. Das ist auch dem Linksrutsch der CDU zu verdanken, die jetzt auch deutlich weiter links Stimmen einfängt. Und der personellen Katastrophe bei der SPD. Marrin Schulz oder Heiko Maas hält einfsch jeder für genau die Nieten, die sie sind.
Man schaue sich die Umfrageergebnisse an. Sieht nicht gut aus für RRG. Eine RRG-Regierung existiert nur in den Köpfen der Spinner beim öffentlichen Rundfunk.
17.08.2021, 18:43
(17.08.2021, 18:13)Gast schrieb:(17.08.2021, 13:16)Gast schrieb: Aber vielleicht solltest Du die SPD wählen. Das dürfte die Partei sein, die am stärksten gegen den Kommunismus ist.
Bei der CDU ist es halt so, dass da auch eine Menge ehemaliger SED Leute nach der Wiedervereinigung eine Heimat
gefunden haben. Wobei ich die CDU jetzt nicht als Nachfolgepartei der SED bezeichnen würde.
Netter Versuch, Olaf.
RRG wurde innden letzten Jahren immer unwahrscheinlicher. Das ist auch dem Linksrutsch der CDU zu verdanken, die jetzt auch deutlich weiter links Stimmen einfängt. Und der personellen Katastrophe bei der SPD. Marrin Schulz oder Heiko Maas hält einfsch jeder für genau die Nieten, die sie sind.
Man schaue sich die Umfrageergebnisse an. Sieht nicht gut aus für RRG. Eine RRG-Regierung existiert nur in den Köpfen der Spinner beim öffentlichen Rundfunk.
Eher in den Köpfen irgendwelcher Rechtskonservativer..