• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Bundes-Notbremse - Eure Meinung
« 1 ... 10 11 12 13 14 ... 23 »
 
Thema geschlossen

 
Bundes-Notbremse - Eure Meinung
Gast
Unregistered
 
#111
22.07.2021, 12:03
So langsam spricht sich halt rum, dass eine Herdenimmunität bei respiratorischen Viren nicht möglich ist und Impfstoffe, die lediglich auf ein spezifisches Spikeprotein (das bereits mutiert ist) angepasste Antikörper im Blut erzeugen, weder die Verbreitung des Virus eindämmen werden noch das versprochene Allheilmittel zur Beendigung der Pandemie sind. Die Impfstoffe bieten - wenn überhaupt - nur einen Eigenschutz. Sämtliche Diskussionen über Impfpflicht oder neue „Freiheiten“ für Geimpfte sind damit hinfällig. Ich befürchte aber, dass man dies erst nach der Wahl offiziell eingestehen wird.
Gast
Unregistered
 
#112
22.07.2021, 13:13
(22.07.2021, 12:03)Gast schrieb:  So langsam spricht sich halt rum, dass eine Herdenimmunität bei respiratorischen Viren nicht möglich ist und Impfstoffe, die lediglich auf ein spezifisches Spikeprotein (das bereits mutiert ist) angepasste Antikörper im Blut erzeugen, weder die Verbreitung des Virus eindämmen werden noch das versprochene Allheilmittel zur Beendigung der Pandemie sind. Die Impfstoffe bieten - wenn überhaupt - nur einen Eigenschutz. Sämtliche Diskussionen über Impfpflicht oder neue „Freiheiten“ für Geimpfte sind damit hinfällig. Ich befürchte aber, dass man dies erst nach der Wahl offiziell eingestehen wird.


Wieso sollte das eingestanden werden. Von unseren ehemaligen Freiheiten können wir uns verabschieden. Und wenn Corona nicht mehr als Rechtfertigung ausreicht, dann kommt der Klima-Lockdown
Gast
Unregistered
 
#113
22.07.2021, 15:35
wer jetzt noch groß arbeiten geht, muss schon evht spaß dran haben. da ist es deutlich sinnvoller, sich schon mal daheim am Fliesentisch einzurichten
Gast
Unregistered
 
#114
22.07.2021, 19:00
Woran erkennt man einen COVID-Geimpften?






Er erzählt es dir.
Made my day
Unregistered
 
#115
23.07.2021, 14:57
(22.07.2021, 19:00)Gast schrieb:  Woran erkennt man einen COVID-Geimpften?






Er erzählt es dir.


Bene
Gast
Unregistered
 
#116
10.08.2021, 17:17
Rund um Deutschland werden die Maßnahmen aufgehoben und unsere MPK will die epidemische Notlage verlängern, umfassende Testpflichten ab einer Mini-Inzidenz von 35 einführen und auch sonst den Bürgern maximal auf den Sack gehen. Bei einer Impfquote von bald weit über 60%.

Eine Entscheidung des BVerfG dazu? Wahrscheinlich nicht vor Weihnachten (2022). Würde sofort auswandern, wenn ich nicht diesen Jura-Mist studiert hätte.
Gast
Unregistered
 
#117
10.08.2021, 17:21
(10.08.2021, 17:17)Gast schrieb:  Rund um Deutschland werden die Maßnahmen aufgehoben und unsere MPK will die epidemische Notlage verlängern, umfassende Testpflichten ab einer Mini-Inzidenz von 35 einführen und auch sonst den Bürgern maximal auf den Sack gehen. Bei einer Impfquote von bald weit über 60%.

Eine Entscheidung des BVerfG dazu? Wahrscheinlich nicht vor Weihnachten (2022). Würde sofort auswandern, wenn ich nicht diesen Jura-Mist studiert hätte.

Wir stehen aber auch schon wieder vor der nächsten Welle. Schau dir mal die Infektionszahlen und die stockende Impfkampagne an...
Gast
Unregistered
 
#118
10.08.2021, 17:36
(10.08.2021, 17:21)Gast schrieb:  
(10.08.2021, 17:17)Gast schrieb:  Rund um Deutschland werden die Maßnahmen aufgehoben und unsere MPK will die epidemische Notlage verlängern, umfassende Testpflichten ab einer Mini-Inzidenz von 35 einführen und auch sonst den Bürgern maximal auf den Sack gehen. Bei einer Impfquote von bald weit über 60%.

Eine Entscheidung des BVerfG dazu? Wahrscheinlich nicht vor Weihnachten (2022). Würde sofort auswandern, wenn ich nicht diesen Jura-Mist studiert hätte.

Wir stehen aber auch schon wieder vor der nächsten Welle. Schau dir mal die Infektionszahlen und die stockende Impfkampagne an...


Ja und? Die Geimpften sind vor schweren Verläufen geschützt. Die Ungeimpften sind in der absoluten Minderheit, insbesondere da man ja berücksichtigen muss, dass in der Quote der Ungeimpften auch noch 13 Mio Kinder enthalten sind. 

Eine Überlastung des Gesundheitssystems ist also absolut ausgeschlossen. Das haben wir mit 0% Impfquote in den letzten Wellen nicht geschafft und werden es also jetzt mit einer Erwachsenenimpfquote von  über 70% sowie einer Risikogruppenimpfquote von weit über 90% erst recht nicht schaffen.

Es reicht einfach. Wenn sich Leute nicht impfen lassen wollen, dann fällt das unter freiverantwortliche Selbstgefährdung. Der Staat hat schlicht kein Business, jeden Idioten vor einem Schnupfen mit 99,98% Überlebensrate zu schützen. Wenn das Argument der Überlastungsgefahr fällt, fällt auch alles andere.
omnimodo
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.057
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2021
#119
10.08.2021, 18:18
Testpflicht für Ungeimpfte für Innengastro etc finde ich völlig ok. Die Masse ungeimpfter Erwachsener kann bei großer Durchseuchung schon auch noch Probleme bringen, zumal wir nicht 2 Jahre lang wichtige Plätze auf den Intensivstationen für unvorsichtige antivaxxer freihalten können, während notwendige Operationen aus diesem Grunde freizuhaltender Kapazitäten aufgeschoben / den Leuten ausgeredet werden.

Vor allem Kinder werden aber eben weiterhin die Leidtragenden sein: die Testpflicht solle ab 6 Jahren gelten. Dann hocken die Kinder eben doch daheim und können keine coolen Sachen unternehmen.
Suchen
Gasto
Unregistered
 
#120
10.08.2021, 18:30
(10.08.2021, 18:18)omnimodo schrieb:  Testpflicht für Ungeimpfte für Innengastro etc finde ich völlig ok. Die Masse ungeimpfter Erwachsener kann bei großer Durchseuchung schon auch noch Probleme bringen, zumal wir nicht 2 Jahre lang wichtige Plätze auf den Intensivstationen für unvorsichtige antivaxxer freihalten können, während notwendige Operationen aus diesem Grunde freizuhaltender Kapazitäten aufgeschoben / den Leuten ausgeredet werden.

Vor allem Kinder werden aber eben weiterhin die Leidtragenden sein: die Testpflicht solle ab 6 Jahren gelten. Dann hocken die Kinder eben doch daheim und können keine coolen Sachen unternehmen.

Wenn ich mir die Belegung der Intensivbetten allerdings anschaue, sind wir weit davon entfernt, dass es dort auch nur irgendeine Überlastung gibt. Zudem sind die Ungeimpften vor allem in der unproblematischeren Altersgruppe anzutreffen. Die Alten, die überproportional auf der Intensiv gelandet sind, sind fast alle geimpft.

Mit anderen Worten, Kevin, 25, ist ungeimpft weder für sich noch für das Gesundheitssystem eine große Gefahr. Jedenfalls keine größere Gefahr als unsportliche Raucher, Schnellfahrer und Fans von Extremsportarten.
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 10 11 12 13 14 ... 23 »
 
Thema geschlossen



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus