• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. "Anwälte sind reich"
« 1 ... 13 14 15 16 17 »
 
Antworten

 
"Anwälte sind reich"
omnimodo
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.057
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2021
#151
06.08.2021, 16:11
(06.08.2021, 15:58)Gast schrieb:  Man findet meistens immer das schlecht, was einen an einen selbst erinnert. Kann ja nicht jeder Hans Dampf in allen Gassen sein. Solche Extrovertierten haben früher ansteckende Krankheiten übertragen. Ist also nicht per se eine positive Eigenschaft im Sinne der Evolution.
Ich fahre auch nur Zug mit Kopfhörern. Dafür haben Autisten oft eine (mathematische) Inselbegabung. Trifft eher auf BWLer zu. Ich bin in Mathe auch grottenschlecht und hätte nie BWL fertig studiert bekommen.

Das ist leider ein weit verbreiteter Irrglaube. Zumal viele Autisten (fun fact: als ich das schrieb wollte mein Telefon das Wort zu "Juristen" automatisch korrigieren) schlicht nicht arbeitsfähig sind außerhalb von Behindertenwerkstätten. Andere schon. Es gibt halt viele Graustufen. Ungefähr 10% der Autisten haben irgendeine Sache, die sie besonders gut können. Das können aber auch einfach Spezialinteressen sein. Dann lernen sie die Streckennetze vom ÖPNV auswendig oder so was. Diese richtigen Inselbegabungen (ersetzen Taschenrechner oder so) sind extrem selten und auch nicht auf Autisten beschränkt (dort jedoch besonders häufig, das stimmt).
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#152
06.08.2021, 16:35
Es ist auch falsch etwas schüchterne Menschen als Autisten zu bezeichnen.
Es gibt das Asperger Syndrom, was eine schwächere Form vom Autismus ist und wo man Gesichtsausdrücke nicht deuten kann. Da ich das kann, habe ich noch nicht mal das.
Man hat nicht immer alles. Meine Mutter hat Rheuma, habe mich testen lassen und es war kein einziger Hinweis darauf in meinem Blut.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#153
06.08.2021, 16:41
(06.08.2021, 16:35)Gast schrieb:  Es ist auch falsch etwas schüchterne Menschen als Autisten zu bezeichnen.
Es gibt das Asperger Syndrom, was eine schwächere Form vom Autismus ist und wo man Gesichtsausdrücke nicht deuten kann. Da ich das kann, habe ich noch nicht mal das.
Man hat nicht immer alles. Meine Mutter hat Rheuma, habe mich testen lassen und es war kein einziger Hinweis darauf in meinem Blut.


https://www.praxisvita.de/asperger-syndr...-4687.html
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#154
06.08.2021, 17:01
(06.08.2021, 15:50)omnimodo schrieb:  Es müssen diese besonderen "People Skills" (bzw in der langweiligen Sprache der Einheimischen auch Leutefertigkeiten genannt) sein, die jemanden dazu erheben, die als schlecht befundene Charaktereigenschaften seiner Mitmenschen auf die Stufe einer psychischen Erkrankung zu setzen.

Du bist der lebende Beweis der Aussage. offensichtlich war mit Autismus nicht die psychologische Krankheit gemeint. trotzdem musst du hier besserwisserisch antanzen und deine vermeintliche intellektuelle Überlegenheit zur Schau stellen. Meinst du Leute wie du werden zu Führungskräften? eher nein, weil dich niemand mögen wird in der Arbeitswelt abseits von Kanzleien.
Zitieren
Grottentroll
Member
***
Beiträge: 111
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2021
#155
06.08.2021, 17:07
(06.08.2021, 17:01)Gast schrieb:  
(06.08.2021, 15:50)omnimodo schrieb:  Es müssen diese besonderen "People Skills" (bzw in der langweiligen Sprache der Einheimischen auch Leutefertigkeiten genannt) sein, die jemanden dazu erheben, die als schlecht befundene Charaktereigenschaften seiner Mitmenschen auf die Stufe einer psychischen Erkrankung zu setzen.

Du bist der lebende Beweis der Aussage. offensichtlich war mit Autismus nicht die psychologische Krankheit gemeint. trotzdem musst du hier besserwisserisch antanzen und deine vermeintliche intellektuelle Überlegenheit zur Schau stellen. Meinst du Leute wie du werden zu Führungskräften? eher nein, weil dich niemand mögen wird in der Arbeitswelt abseits von Kanzleien.

Glaube, ging omnimodo weniger darum, dich inhaltlich zu korrigieren, als zum Ausdruck zu bringen, dass Du unsympathisch wirkst.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#156
06.08.2021, 17:12
(06.08.2021, 17:07)Grottentroll schrieb:  
(06.08.2021, 17:01)Gast schrieb:  
(06.08.2021, 15:50)omnimodo schrieb:  Es müssen diese besonderen "People Skills" (bzw in der langweiligen Sprache der Einheimischen auch Leutefertigkeiten genannt) sein, die jemanden dazu erheben, die als schlecht befundene Charaktereigenschaften seiner Mitmenschen auf die Stufe einer psychischen Erkrankung zu setzen.

Du bist der lebende Beweis der Aussage. offensichtlich war mit Autismus nicht die psychologische Krankheit gemeint. trotzdem musst du hier besserwisserisch antanzen und deine vermeintliche intellektuelle Überlegenheit zur Schau stellen. Meinst du Leute wie du werden zu Führungskräften? eher nein, weil dich niemand mögen wird in der Arbeitswelt abseits von Kanzleien.

Glaube, ging omnimodo weniger darum, dich inhaltlich zu korrigieren, als zum Ausdruck zu bringen, dass Du unsympathisch wirkst.


Bin ja auch Jurist. Qed
Zitieren
Grottentroll
Member
***
Beiträge: 111
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2021
#157
06.08.2021, 17:29
(06.08.2021, 15:58)Gast schrieb:  Man findet meistens immer das schlecht, was einen an einen selbst erinnert. Kann ja nicht jeder Hans Dampf in allen Gassen sein. Solche Extrovertierten haben früher ansteckende Krankheiten übertragen. Ist also nicht per se eine positive Eigenschaft im Sinne der Evolution.
Ich fahre auch nur Zug mit Kopfhörern. Dafür haben Autisten oft eine (mathematische) Inselbegabung. Trifft eher auf BWLer zu. Ich bin in Mathe auch grottenschlecht und hätte nie BWL fertig studiert bekommen.

Gerade als Anwalt ist eine gewisse Extrovertiertheit ein sehr großer Vorteil. Man muss sich nur ansehen, wie die Rainmaker im Regelfall so drauf sind und wie die ihre Abende verbringen. Aber es ist zum Glück nicht zwingend nötig, da es auch hervorragende andere Akquisemittel gibt. Der Jura-Nerd, der sich mit Fachaufsätzen und Konferenzbeiträgen in seinem Spezialgebiet einen Namen gemacht hat, wird sich recht bald vor Mandatsanfragen kaum retten können.

Und das Wichtigste: Es ist für den Berufseinstieg nicht nötig, lauter schlecht bezahlte Praktika zu machen, um über Vitamin B einen geilen Job zu bekommen. Wer fachlich überzeugt, findet was. Vitamin B ist eher ein Bonus.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#158
06.08.2021, 17:33
Wie soll man denn fachlich überzeugen als Berufsanfänger? Mit dem Lehrbuch aus dem Ref und Fachverhör statt Vorstellungsgespräch?
Zitieren
DMOWMYH
Member
***
Beiträge: 230
Themen: 6
Registriert seit: Jun 2021
#159
06.08.2021, 17:54
(06.08.2021, 17:33)Gast schrieb:  Wie soll man denn fachlich überzeugen als Berufsanfänger? Mit dem Lehrbuch aus dem Ref und Fachverhör statt Vorstellungsgespräch?

ZB Examensnoten.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#160
06.08.2021, 17:56
Wir haben alle die gleichen Bücher gelesen. Warum soll einer mehr wissen als der andere? Fotografisches Gedächtnis à la Mike Ross?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 13 14 15 16 17 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus