• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Ist sowas auch als Jurist möglich?
1 2 3 »
Antworten

 
Ist sowas auch als Jurist möglich?
Gast
Unregistered
 
#1
05.08.2021, 16:44
In dem Video sind Strategieberater abgebildet, die alleine mit dem BWL Studium im Alter von 25 Jahren, Millionäre geworden sind. (Ohne die Hilfe der Eltern) 

Kann man als Jurist mit einem MBA auch in die Strategieberatung?

https://m.youtube.com/watch?v=1NT5o6GofAc
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
05.08.2021, 16:50
Kannst auch als Jurist ein paar Shishabars eröffnen und schnell reich werden. 
MBA braucht man dafür nicht.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
05.08.2021, 16:53
(05.08.2021, 16:50)Gast schrieb:  Kannst auch als Jurist ein paar Shishabars eröffnen und schnell reich werden. 
MBA braucht man dafür nicht.

Kann man auch ernst bleiben? Du tust so, als wenn Jura nicht ms damit zu tun hat. David Wang (LinkedIn Online nachvollziehbar) ist mit seiner Strategieberatung im M&A tätig. 

Ich habe schon gehört, dass es Anwälte gibt, die im M&A tätig sind. Meine Frage lautet allerdings, ob sowas als normaler Jurist ohne Zusatzqualifikation möglich ist oder mit MBA?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
05.08.2021, 17:12
Beratungen wollen ein Prädikat im ersten Examen (und im Gegensatz zur GK noch ein gutes Abi). MBA und das zweite Examen sind nicht zwingend erforderlich.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
05.08.2021, 17:17
(05.08.2021, 17:12)Gast schrieb:  Beratungen wollen ein Prädikat im ersten Examen (und im Gegensatz zur GK noch ein gutes Abi). MBA und das zweite Examen sind nicht zwingend erforderlich.

Meinst du mit gutem Abitur alles unter 1.5 oder geht auch 2.0?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
05.08.2021, 17:29
Habe das Video geguckt und hab trotzdem keine Ahnung, womit die nun eigentlich genau ihre Kohle machen. Irgendwas mit Unternehmen in der dritten Welt und Start-Ups. Dafür dann mehrere hunderttausend Euro im Monat.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
05.08.2021, 17:34
(05.08.2021, 17:29)Gast schrieb:  Habe das Video geguckt und hab trotzdem keine Ahnung, womit die nun eigentlich genau ihre Kohle machen. Irgendwas mit Unternehmen in der dritten Welt und Start-Ups. Dafür dann mehrere hunderttausend Euro im Monat.

Schau mal unter David Wang LinkedIn nach. Also erwar jedenfalls Berater bei Deloitte und hat sich mit einer eigenen UB selbständig gemacht.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
05.08.2021, 17:40
Kann man als Strategieberater auch die Gebetszeiten einhalten?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
05.08.2021, 17:54
Klar geht das, nur nimmt dich dann keiner, weil wir Juristen nunmal anders beschult wurden und auch anders denken.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
05.08.2021, 17:59
(05.08.2021, 17:34)Gast schrieb:  
(05.08.2021, 17:29)Gast schrieb:  Habe das Video geguckt und hab trotzdem keine Ahnung, womit die nun eigentlich genau ihre Kohle machen. Irgendwas mit Unternehmen in der dritten Welt und Start-Ups. Dafür dann mehrere hunderttausend Euro im Monat.

Schau mal unter David Wang LinkedIn nach. Also erwar jedenfalls Berater bei Deloitte und hat sich mit einer eigenen UB selbständig gemacht.


Ok, also wenn ich den Lebenslauf richtig verstehe, hat er Ende 2016 angefangen zu arbeiten (davor sehe ich nur Praktika/Trainee). Hat dann Zwischenstationen gemacht, bevor er 2 Jahre (ab Anfang 2018) bei Deloitte war. Februar 2021 dann die Selbstständigkeit.

Ich verstehe immer noch nicht so ganz, wann genau das mit den 100k im Monat angefangen haben soll und wofür konkret. Ist das etwa das Gehalt+Bonus eines Senior Consultants bei Deloitte?
Oder waren schon die Stationen davor so ergiebig (mit denen kann ich nichts anfangen, deshalb kann ich das nicht beurteilen)?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus