24.07.2021, 09:56
Wat???
24.07.2021, 10:02
bei 3,7 netto kann er auch das ein oder andere Zeitungs-Abo abschließen oder sich ein gutes Buch mit großer Seitenanzahl mitnehmen
24.07.2021, 11:03
Alter:28
Beruf:Staatsanwalt,
erst vor kurzem angefangen, aber davor noch 1 Jahr GK
Region:Bayern
Gehalt: R1 ca 3.600 netto -abzüglich PKV
Arbeitszeiten schwanken zwischen 35-45h pro Woche
insgesamt wesentlich mehr Spaß an der Arbeit als in der GK, auch wenn ich das Gehalt schon etwas mau finde
Beruf:Staatsanwalt,
erst vor kurzem angefangen, aber davor noch 1 Jahr GK
Region:Bayern
Gehalt: R1 ca 3.600 netto -abzüglich PKV
Arbeitszeiten schwanken zwischen 35-45h pro Woche
insgesamt wesentlich mehr Spaß an der Arbeit als in der GK, auch wenn ich das Gehalt schon etwas mau finde
24.07.2021, 11:33
(23.07.2021, 20:35)Gast schrieb: Alter: 24
Abschluss: 1. Stex mit 7 Punkten
Beruf: Vorstandsassistent
Region: Bayern
Erfahrung: Berufseinsteiger
Unternehmensgroße: Dax-Konzern
Branche: Versicherung/Bankwesen
Gehalt: 60k
Arbeitszeiten: 40h
Job ist größtenteils öde, sehr viel Organisationskram. Tue ich mir aber nur an, um in 2-3 Jahren in eine Führungsposition zu kommen.
Gibt es hier Leute, die berichten können, wie man in ein solches Trainee-Programm für eine zukünftige Führungsposition im Konzern reinkommt, da normalerweise BWLer für solche Stellen bervorzugt werden.
24.07.2021, 13:46
(24.07.2021, 11:33)Gast schrieb:(23.07.2021, 20:35)Gast schrieb: Alter: 24
Abschluss: 1. Stex mit 7 Punkten
Beruf: Vorstandsassistent
Region: Bayern
Erfahrung: Berufseinsteiger
Unternehmensgroße: Dax-Konzern
Branche: Versicherung/Bankwesen
Gehalt: 60k
Arbeitszeiten: 40h
Job ist größtenteils öde, sehr viel Organisationskram. Tue ich mir aber nur an, um in 2-3 Jahren in eine Führungsposition zu kommen.
Gibt es hier Leute, die berichten können, wie man in ein solches Trainee-Programm für eine zukünftige Führungsposition im Konzern reinkommt, da normalerweise BWLer für solche Stellen bervorzugt werden.
Bewerben. Ggf. vorher mal bei dem Unternehmen anrufen und nachfragen.
24.07.2021, 23:11
Alter: 35
Beruf: Richter
Region: Berlin
Erfahrung: zuvor Rechtsanwalt (GK)
Bereich: ZP
Gehalt: R1
Arbeitszeiten: 30-40 (brutto)
Beruf: Richter
Region: Berlin
Erfahrung: zuvor Rechtsanwalt (GK)
Bereich: ZP
Gehalt: R1
Arbeitszeiten: 30-40 (brutto)
25.07.2021, 12:41
Alter: 28
Beruf: Regierungsrat
Region: NRW
Erfahrung: Berufseinsteiger
Bereich: Personal
Gehalt: A13 (Bund)
Arbeitszeiten: offiziell 41 h, tatsächlich ca. 20 h
Zufriedenheit: Das letzte Jahr war ich hauptsächlich im Home-Office und konnte gemütlich Mo-Mi arbeiten und Die+Fr auf dem Sofa verbringen. Fand ich ziemlich gut. Langsam wird wieder mehr Präsenz gefordert, wodurch ich die Zeit im Büro absitzen muss. Hab zwar noch genug privates zutun, mit dem ich die Zeit füllen kann, aber auf lange Sicht muss entweder mehr Arbeit her oder ein anderer Job. Richtig befremdlich finde ich den Großteil meiner Kollegen, die sich bei stundenlangen Kaffeepausen über die enorme Arbeitsbelastung beschweren. Nach einigen Jahren scheint jeder Kontakt zur Realität verloren zu gehen.
Beruf: Regierungsrat
Region: NRW
Erfahrung: Berufseinsteiger
Bereich: Personal
Gehalt: A13 (Bund)
Arbeitszeiten: offiziell 41 h, tatsächlich ca. 20 h
Zufriedenheit: Das letzte Jahr war ich hauptsächlich im Home-Office und konnte gemütlich Mo-Mi arbeiten und Die+Fr auf dem Sofa verbringen. Fand ich ziemlich gut. Langsam wird wieder mehr Präsenz gefordert, wodurch ich die Zeit im Büro absitzen muss. Hab zwar noch genug privates zutun, mit dem ich die Zeit füllen kann, aber auf lange Sicht muss entweder mehr Arbeit her oder ein anderer Job. Richtig befremdlich finde ich den Großteil meiner Kollegen, die sich bei stundenlangen Kaffeepausen über die enorme Arbeitsbelastung beschweren. Nach einigen Jahren scheint jeder Kontakt zur Realität verloren zu gehen.
25.07.2021, 13:43
25.07.2021, 14:58
(25.07.2021, 12:41)Gast schrieb: Alter: 28
Beruf: Regierungsrat
Region: NRW
Erfahrung: Berufseinsteiger
Bereich: Personal
Gehalt: A13 (Bund)
Arbeitszeiten: offiziell 41 h, tatsächlich ca. 20 h
Zufriedenheit: Das letzte Jahr war ich hauptsächlich im Home-Office und konnte gemütlich Mo-Mi arbeiten und Die+Fr auf dem Sofa verbringen. Fand ich ziemlich gut. Langsam wird wieder mehr Präsenz gefordert, wodurch ich die Zeit im Büro absitzen muss. Hab zwar noch genug privates zutun, mit dem ich die Zeit füllen kann, aber auf lange Sicht muss entweder mehr Arbeit her oder ein anderer Job. Richtig befremdlich finde ich den Großteil meiner Kollegen, die sich bei stundenlangen Kaffeepausen über die enorme Arbeitsbelastung beschweren. Nach einigen Jahren scheint jeder Kontakt zur Realität verloren zu gehen.
Das werde ich auch nicht kapieren. Wenn an einem Tag mal zwei Vorgänge bearbeitet werden müssen, scheinen viele kurz vor´m Burnout zu stehen. Diese Sicherheit des Beamtentums führt zu zu viel Gemütlichkeit.
26.07.2021, 16:58
(25.07.2021, 14:58)AlterVerwalter schrieb:(25.07.2021, 12:41)Gast schrieb: Alter: 28
Beruf: Regierungsrat
Region: NRW
Erfahrung: Berufseinsteiger
Bereich: Personal
Gehalt: A13 (Bund)
Arbeitszeiten: offiziell 41 h, tatsächlich ca. 20 h
Zufriedenheit: Das letzte Jahr war ich hauptsächlich im Home-Office und konnte gemütlich Mo-Mi arbeiten und Die+Fr auf dem Sofa verbringen. Fand ich ziemlich gut. Langsam wird wieder mehr Präsenz gefordert, wodurch ich die Zeit im Büro absitzen muss. Hab zwar noch genug privates zutun, mit dem ich die Zeit füllen kann, aber auf lange Sicht muss entweder mehr Arbeit her oder ein anderer Job. Richtig befremdlich finde ich den Großteil meiner Kollegen, die sich bei stundenlangen Kaffeepausen über die enorme Arbeitsbelastung beschweren. Nach einigen Jahren scheint jeder Kontakt zur Realität verloren zu gehen.
Das werde ich auch nicht kapieren. Wenn an einem Tag mal zwei Vorgänge bearbeitet werden müssen, scheinen viele kurz vor´m Burnout zu stehen. Diese Sicherheit des Beamtentums führt zu zu viel Gemütlichkeit.
Dafür zahle ich gerne Steuern.