• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Eigentumswohnung oder Haus?
« 1 2 3 4 »
Antworten

 
Eigentumswohnung oder Haus?
HerrKules
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.534
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2021
#21
22.07.2021, 21:30
Etwas naiv die Frage oder? Gibt da doch einen gewissen Einen Unterschied zwischen EFH und ETW.
Suchen
Zitieren
omnimodo
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.057
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2021
#22
22.07.2021, 21:35
(22.07.2021, 20:52)Gast schrieb:  
(22.07.2021, 20:49)omnimodo schrieb:  
(22.07.2021, 20:30)Gast schrieb:  
(22.07.2021, 18:13)omnimodo schrieb:  Haus mit Garten > Eigentumswohnung > alles in Reihenbauweise

Haus mit Garten Also. Ruhig alles äußerst groß dimensioniert. Lieber ein Zimmer zu viel als zu wenig. Etwas abseits, muss keine schicke Gegend sein, aber: sauber und ohne Nazis oder andere in ihrem Geiste beschränkte Menschen.

Bei Eigentumswohnungen habe ich gesehen, dass das Hausgeld eben auch nicht nichts ist und die Eigentümerversammlung gut und gerne als der Almanendboss bezeichnet werden kann.

Wer alle Nachteile von einer Wohnung und einem Haus vereint sehen will, zieht in ein Reihenhaus.


Über sowas macht man sich auch nur Gedanken, wenn man aus Ostdeutschland kommt, oder?

Neeee, einfach eine ausgeprägte Aversion gegen diese Leute genügt dafür schon.


Versteht sich von selbst. Hintergrund war, dass ich das nur aus dem Osten kenne, dass sich solche Typen in abgelegeneren Dörfern niederlassen, um da "Gemeinschaften" aufzubauen. Im Westen ist es ja meistens zu teuer für solche Projekte :D


Ach so, ja. Ich komme aus Berlin, Ostdeutschland stimmt also geografisch gesehen, allerdings trifft das dem Sinn der Aussage wohl hier eher nicht zu :D.

Ich würde auch drauf achten, dass die Wahlergebnisse für gewisse Parteien dort eher niedrig ist. Dass Familie Ritter nicht um die Ecke wohnt wäre auch nicht schlecht.  Prost
Suchen
Zitieren
Grottentroll
Member
***
Beiträge: 111
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2021
#23
23.07.2021, 13:51
(22.07.2021, 18:13)omnimodo schrieb:  Wer alle Nachteile von einer Wohnung und einem Haus vereint sehen will, zieht in ein Reihenhaus.

Nope, wohne zur Miete in einer Reihenhausanlage und kann das nicht bestätigen. Im Vergleich zu meinen bisherigen Wohnungen in MFHs deutlich ruhiger und mehr Privatsphäre. Kriege von meinen Nachbarn nur was mit, wenn ich das will (Terrasse/Weg zum Müllplatz/Weg zum Stellplatz). Eigener Garten ist trotz geringer Größe ein riesiger Vorteil, insbesondere wenn man kleine Kinder hat. Baby kann bei entsprechenden Temperaturen im Kinderwagen draußen Mittagsschlaf machen. Größere können toben/planschen usw.
Suchen
Zitieren
HerrKules
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.534
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2021
#24
23.07.2021, 23:17
Vor allem bist du da rechtlich nicht gebunden wie bei der ETW.
Suchen
Zitieren
omnimodo
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.057
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2021
#25
24.07.2021, 00:07
(23.07.2021, 13:51)Grottentroll schrieb:  
(22.07.2021, 18:13)omnimodo schrieb:  Wer alle Nachteile von einer Wohnung und einem Haus vereint sehen will, zieht in ein Reihenhaus.

Nope, wohne zur Miete in einer Reihenhausanlage und kann das nicht bestätigen. Im Vergleich zu meinen bisherigen Wohnungen in MFHs deutlich ruhiger und mehr Privatsphäre. Kriege von meinen Nachbarn nur was mit, wenn ich das will (Terrasse/Weg zum Müllplatz/Weg zum Stellplatz). Eigener Garten ist trotz geringer Größe ein riesiger Vorteil, insbesondere wenn man kleine Kinder hat. Baby kann bei entsprechenden Temperaturen im Kinderwagen draußen Mittagsschlaf machen. Größere können toben/planschen usw.

Zur Miete ist sicherlich nochmal ein anderes Thema. Als Eigentümer wäre mir das nix.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#26
24.07.2021, 13:15
Haus und Grund erbe ich so oder so von den Eltern.
Hab mir ne kleine "Stadt" Wohnung in einer Großstadt gekauft. Letztendlich war ich während corona aber fast nur zuhause im Grünen bei meinen Eltern am Stadtrand ..
Trotzdem bin ich froh über die Wohnung. Habe kein Stress, kann machen was ich will. Wenn ich gar nicht mehr drin wohnen will, vermiete ich halt oder verkaufe. Nur in Aktien investieren wäre mir zu unsicher.
Wenn ich Mieten würde wäre das Geld einfach weg... So zahle ich n Darlehen ab. Besonders während der corona Zeit hätte mich das extrem geärgert. Wenn ich Miete zahle und die Wohnung eigentlich nicht nutze, weil man während des lockdowns in der Stadt nichts machen konnte..
Zitieren
Grottentroll
Member
***
Beiträge: 111
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2021
#27
24.07.2021, 16:50
(24.07.2021, 13:15)Gast schrieb:  Haus und Grund erbe ich so oder so von den Eltern.
Hab mir ne kleine "Stadt" Wohnung in einer Großstadt gekauft. Letztendlich war ich während corona aber fast nur zuhause im Grünen bei meinen Eltern am Stadtrand ..
Trotzdem bin ich froh über die Wohnung. Habe kein Stress, kann machen was ich will. Wenn ich gar nicht mehr drin wohnen will, vermiete ich halt oder verkaufe. Nur in Aktien investieren wäre mir zu unsicher.
Wenn ich Mieten würde wäre das Geld einfach weg... So zahle ich n Darlehen ab. Besonders während der corona Zeit hätte mich das extrem geärgert. Wenn ich Miete zahle und die Wohnung eigentlich nicht nutze, weil man während des lockdowns in der Stadt nichts machen konnte..

1. Die Zinsen, die Du der Bank für das Darlehen zahlst, sind auch "einfach weg".
2. Mieten ist billiger als kaufen. Der wirtschaftliche Verlust für die weitgehend ungenutzte Zweitwohnung wäre daher voraussichtlich geringer, wenn Du mieten würdest.
3. ETFs sind auf lange Sicht eine risikoärmere Anlageform als Immobilien.
4. Parallel in Aktien investieren und Kredit abstottern ist im Regelfall nicht sinnvoll.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#28
25.07.2021, 10:13
(24.07.2021, 16:50)Grottentroll schrieb:  
(24.07.2021, 13:15)Gast schrieb:  Haus und Grund erbe ich so oder so von den Eltern.
Hab mir ne kleine "Stadt" Wohnung in einer Großstadt gekauft. Letztendlich war ich während corona aber fast nur zuhause im Grünen bei meinen Eltern am Stadtrand ..
Trotzdem bin ich froh über die Wohnung. Habe kein Stress, kann machen was ich will. Wenn ich gar nicht mehr drin wohnen will, vermiete ich halt oder verkaufe. Nur in Aktien investieren wäre mir zu unsicher.
Wenn ich Mieten würde wäre das Geld einfach weg... So zahle ich n Darlehen ab. Besonders während der corona Zeit hätte mich das extrem geärgert. Wenn ich Miete zahle und die Wohnung eigentlich nicht nutze, weil man während des lockdowns in der Stadt nichts machen konnte..

1. Die Zinsen, die Du der Bank für das Darlehen zahlst, sind auch "einfach weg".
2. Mieten ist billiger als kaufen. Der wirtschaftliche Verlust für die weitgehend ungenutzte Zweitwohnung wäre daher voraussichtlich geringer, wenn Du mieten würdest.
3. ETFs sind auf lange Sicht eine risikoärmere Anlageform als Immobilien.
4. Parallel in Aktien investieren und Kredit abstottern ist im Regelfall nicht sinnvoll.


Schön den üblichen Kommer-Kram nachgeplappert. Kannst du deine Thesen auch begründen?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#29
25.07.2021, 10:40
(25.07.2021, 10:13)Gast schrieb:  
(24.07.2021, 16:50)Grottentroll schrieb:  
(24.07.2021, 13:15)Gast schrieb:  Haus und Grund erbe ich so oder so von den Eltern.
Hab mir ne kleine "Stadt" Wohnung in einer Großstadt gekauft. Letztendlich war ich während corona aber fast nur zuhause im Grünen bei meinen Eltern am Stadtrand ..
Trotzdem bin ich froh über die Wohnung. Habe kein Stress, kann machen was ich will. Wenn ich gar nicht mehr drin wohnen will, vermiete ich halt oder verkaufe. Nur in Aktien investieren wäre mir zu unsicher.
Wenn ich Mieten würde wäre das Geld einfach weg... So zahle ich n Darlehen ab. Besonders während der corona Zeit hätte mich das extrem geärgert. Wenn ich Miete zahle und die Wohnung eigentlich nicht nutze, weil man während des lockdowns in der Stadt nichts machen konnte..

1. Die Zinsen, die Du der Bank für das Darlehen zahlst, sind auch "einfach weg".
2. Mieten ist billiger als kaufen. Der wirtschaftliche Verlust für die weitgehend ungenutzte Zweitwohnung wäre daher voraussichtlich geringer, wenn Du mieten würdest.
3. ETFs sind auf lange Sicht eine risikoärmere Anlageform als Immobilien.
4. Parallel in Aktien investieren und Kredit abstottern ist im Regelfall nicht sinnvoll.


Schön den üblichen Kommer-Kram nachgeplappert. Kannst du deine Thesen auch begründen?

ganz schön patzig, du Immobilieninhaber
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#30
25.07.2021, 13:21
(24.07.2021, 16:50)Grottentroll schrieb:  
(24.07.2021, 13:15)Gast schrieb:  Haus und Grund erbe ich so oder so von den Eltern.
Hab mir ne kleine "Stadt" Wohnung in einer Großstadt gekauft. Letztendlich war ich während corona aber fast nur zuhause im Grünen bei meinen Eltern am Stadtrand ..
Trotzdem bin ich froh über die Wohnung. Habe kein Stress, kann machen was ich will. Wenn ich gar nicht mehr drin wohnen will, vermiete ich halt oder verkaufe. Nur in Aktien investieren wäre mir zu unsicher.
Wenn ich Mieten würde wäre das Geld einfach weg... So zahle ich n Darlehen ab. Besonders während der corona Zeit hätte mich das extrem geärgert. Wenn ich Miete zahle und die Wohnung eigentlich nicht nutze, weil man während des lockdowns in der Stadt nichts machen konnte..

1. Die Zinsen, die Du der Bank für das Darlehen zahlst, sind auch "einfach weg".
2. Mieten ist billiger als kaufen. Der wirtschaftliche Verlust für die weitgehend ungenutzte Zweitwohnung wäre daher voraussichtlich geringer, wenn Du mieten würdest.
3. ETFs sind auf lange Sicht eine risikoärmere Anlageform als Immobilien.
4. Parallel in Aktien investieren und Kredit abstottern ist im Regelfall nicht sinnvoll.

Dies
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus