22.07.2021, 13:54
Definitiv Eigentumswohnung. Hab mir eine in Berlin für gut 600.000 gekauft. Wozu ein Haus? Kann man im Alter doch gar nicht mehr putzen / in Standhalten. Da fahr ich lieber bequem mit meinem Rollator im Fahrstuhl hoch und runter.
@Threadersteller
KONZENTRIERE DICH ERSTMAL AUF DIE ZWISCHENPRÜFUNG!!! Alles andere ist Zukunftsmusik.
@Threadersteller
KONZENTRIERE DICH ERSTMAL AUF DIE ZWISCHENPRÜFUNG!!! Alles andere ist Zukunftsmusik.
22.07.2021, 13:58
22.07.2021, 13:59
(22.07.2021, 13:45)Gast schrieb:(22.07.2021, 13:36)Gast schrieb:(22.07.2021, 13:14)Gast schrieb: Für die Eigennutzung? Weder noch. Mieten ist günstiger als kaufen.
Zum Vermieten dürften Wohnungen rentabler sein.
Warum soll mieten günstiger als kaufen sein?
Ganz pauschal kann man das nicht sagen. Bezogen auf die Großstädte ist das jedoch ganz sicher so, wenn man nicht zufällig ein SUperschnäppchen macht beim Kauf.
Die Kurzfassung: Im Verhältnis zu den Kaufpreisen sind die Mietpreise aktuell deutlich attraktiver. Zudem werden die Instandthaltungskosten regelmäßig massiv unterschätzt und die langfristige Wertsteigerung von Immobilien massiv überschätzt.
Die Langfassung: Gerd Kommer, "Kaufen oder mieten?" lesen.
Richtig, Eigentum ist oft eine Lifestyle- / emotionale Entscheidung. Wenn aber klar ist, dass man langfristig an einem Ort bleiben wird, sich nicht bzgl. des Kaufpreises überschätzt und auch regelmäßig Geld für Instandhaltung zurücklegt, spricht definitiv nichts gegen den Immobilienerwerb zur Eigennutzung.
Ich persönlich habe mit meinem Mann bereits vor einigen Jahren eine ETW gekauft, schauen uns aber bald auch um nach Grundstücken und Häusern. BTW das Problem mit der WEG kann ich bestätigen. :D Wir sind zwar nicht so viele Parteien, aber trotzdem fliegen da manchmal die Fetzen, weil man sich nicht einig wird. Nervt richtig, deswegen kommt eine größere ETW auch nicht in Betracht. Zudem wollen wir einen Garten haben.
22.07.2021, 13:59
Habe aktuell die Möglichkeit, ein Haus für 3 Mio zu kaufen, das 100.000 EUR nettokaltmiete einbringt.
Würde zu >90% finanzieren. Würdet ihr das machen?
Würde zu >90% finanzieren. Würdet ihr das machen?
22.07.2021, 14:15
(22.07.2021, 13:59)Gast schrieb: Habe aktuell die Möglichkeit, ein Haus für 3 Mio zu kaufen, das 100.000 EUR nettokaltmiete einbringt.
Würde zu >90% finanzieren. Würdet ihr das machen?
Wenn du das hier fragst, würde ich davon Abstand nehmen. Das ist Größenordnung halb-professionell und da solltest du in der Lage sein, deine eigenen Rechnungen und Kalkulationen zu machen.
btw: Deine Angaben sind ja auch nicht ausreichend. Wohn- oder Gewerbeeinheit (oder Mischung)? Ankermieter? Wie ist der Erhaltungszustand? und so weiter...
22.07.2021, 17:34
Man muss ja auch mal überlegen, ob man überhaupt der Typ für Haus und Garten ist. Ich zum Beispiel will mich keinesfalls um einen Garten kümmern müssen. Mit meiner Pollenallergie würde ich im Frühjahr eh nie drin sitzen und ein grüner Daumen fehlt mir auch. Außerdem will ich keine Kinder, brauche also keinen Ort um Planschbecken/Sandkasten/Trampolin aufstellen zu können. Im Erdgeschoss wohne ich auch ungern. Das fühlt sich für mich immer unsicher an. Ein Haus hat aber logischerweise zwangsläufig ein Erdgeschoss
Eine Eigentumswohnung mit Balkon und PKW-Stellplatz hingegen wäre schon mein absoluter Traum.

Eine Eigentumswohnung mit Balkon und PKW-Stellplatz hingegen wäre schon mein absoluter Traum.
22.07.2021, 18:13
Haus mit Garten > Eigentumswohnung > alles in Reihenbauweise
Haus mit Garten Also. Ruhig alles äußerst groß dimensioniert. Lieber ein Zimmer zu viel als zu wenig. Etwas abseits, muss keine schicke Gegend sein, aber: sauber und ohne Nazis oder andere in ihrem Geiste beschränkte Menschen.
Bei Eigentumswohnungen habe ich gesehen, dass das Hausgeld eben auch nicht nichts ist und die Eigentümerversammlung gut und gerne als der Almanendboss bezeichnet werden kann.
Wer alle Nachteile von einer Wohnung und einem Haus vereint sehen will, zieht in ein Reihenhaus.
Haus mit Garten Also. Ruhig alles äußerst groß dimensioniert. Lieber ein Zimmer zu viel als zu wenig. Etwas abseits, muss keine schicke Gegend sein, aber: sauber und ohne Nazis oder andere in ihrem Geiste beschränkte Menschen.
Bei Eigentumswohnungen habe ich gesehen, dass das Hausgeld eben auch nicht nichts ist und die Eigentümerversammlung gut und gerne als der Almanendboss bezeichnet werden kann.
Wer alle Nachteile von einer Wohnung und einem Haus vereint sehen will, zieht in ein Reihenhaus.
22.07.2021, 20:30
(22.07.2021, 18:13)omnimodo schrieb: Haus mit Garten > Eigentumswohnung > alles in Reihenbauweise
Haus mit Garten Also. Ruhig alles äußerst groß dimensioniert. Lieber ein Zimmer zu viel als zu wenig. Etwas abseits, muss keine schicke Gegend sein, aber: sauber und ohne Nazis oder andere in ihrem Geiste beschränkte Menschen.
Bei Eigentumswohnungen habe ich gesehen, dass das Hausgeld eben auch nicht nichts ist und die Eigentümerversammlung gut und gerne als der Almanendboss bezeichnet werden kann.
Wer alle Nachteile von einer Wohnung und einem Haus vereint sehen will, zieht in ein Reihenhaus.
Über sowas macht man sich auch nur Gedanken, wenn man aus Ostdeutschland kommt, oder?
22.07.2021, 20:49
(22.07.2021, 20:30)Gast schrieb:(22.07.2021, 18:13)omnimodo schrieb: Haus mit Garten > Eigentumswohnung > alles in Reihenbauweise
Haus mit Garten Also. Ruhig alles äußerst groß dimensioniert. Lieber ein Zimmer zu viel als zu wenig. Etwas abseits, muss keine schicke Gegend sein, aber: sauber und ohne Nazis oder andere in ihrem Geiste beschränkte Menschen.
Bei Eigentumswohnungen habe ich gesehen, dass das Hausgeld eben auch nicht nichts ist und die Eigentümerversammlung gut und gerne als der Almanendboss bezeichnet werden kann.
Wer alle Nachteile von einer Wohnung und einem Haus vereint sehen will, zieht in ein Reihenhaus.
Über sowas macht man sich auch nur Gedanken, wenn man aus Ostdeutschland kommt, oder?
Neeee, einfach eine ausgeprägte Aversion gegen diese Leute genügt dafür schon.
22.07.2021, 20:52
(22.07.2021, 20:49)omnimodo schrieb:(22.07.2021, 20:30)Gast schrieb:(22.07.2021, 18:13)omnimodo schrieb: Haus mit Garten > Eigentumswohnung > alles in Reihenbauweise
Haus mit Garten Also. Ruhig alles äußerst groß dimensioniert. Lieber ein Zimmer zu viel als zu wenig. Etwas abseits, muss keine schicke Gegend sein, aber: sauber und ohne Nazis oder andere in ihrem Geiste beschränkte Menschen.
Bei Eigentumswohnungen habe ich gesehen, dass das Hausgeld eben auch nicht nichts ist und die Eigentümerversammlung gut und gerne als der Almanendboss bezeichnet werden kann.
Wer alle Nachteile von einer Wohnung und einem Haus vereint sehen will, zieht in ein Reihenhaus.
Über sowas macht man sich auch nur Gedanken, wenn man aus Ostdeutschland kommt, oder?
Neeee, einfach eine ausgeprägte Aversion gegen diese Leute genügt dafür schon.
Versteht sich von selbst. Hintergrund war, dass ich das nur aus dem Osten kenne, dass sich solche Typen in abgelegeneren Dörfern niederlassen, um da "Gemeinschaften" aufzubauen. Im Westen ist es ja meistens zu teuer für solche Projekte :D