• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. 15:30 Feierabend
1 2 »
Antworten

 
15:30 Feierabend
Gabriels
Unregistered
 
#1
12.07.2021, 23:22
Ich freue mich, dass ich um 15:30 Feierabend habe und am Freitag um 12. Wie macht GKler das? Wie könnt ihr bis 21 Ihr durchhalten?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
12.07.2021, 23:30
mein Biorhythmus ist so, dass ich eh erst gegen Spätnachmittag/Abend fit bin. Ich frag mich also eher wie Menschen vor 10 Uhr arbeiten können. Arbeitszeiten sind tatsächlich ok(bei mir 10-20 Uhr idR), wenn viel zu tun ist, geht Zeit ja auch schnell rum.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
12.07.2021, 23:50
(12.07.2021, 23:22)Gabriels schrieb:  Ich freue mich, dass ich um 15:30 Feierabend habe und am Freitag um 12. Wie macht GKler das? Wie könnt ihr bis 21 Ihr durchhalten?


Vermutlich fängst du vor 9 an zu arbeiten...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
13.07.2021, 00:11
(12.07.2021, 23:22)Gabriels schrieb:  Ich freue mich, dass ich um 15:30 Feierabend habe und am Freitag um 12. Wie macht GKler das? Wie könnt ihr bis 21 Ihr durchhalten?

Es soll auch Leute geben, die nicht nur für einen möglichst frühen Feierabend arbeiten gehen und Arbeit als notwendige Zeitverschwendung ansehen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
13.07.2021, 08:20
(12.07.2021, 23:22)Gabriels schrieb:  Ich freue mich, dass ich um 15:30 Feierabend habe und am Freitag um 12. Wie macht GKler das? Wie könnt ihr bis 21 Ihr durchhalten?

Ich würde mich natürlich auch über einen frühen Feierabend freuen, aber das geht dann in 99,9% nicht mit meinem Einkommen einher. Daher muss man da Opfer bringen. (Später kann man bei Bedarf ja immernoch kürzer treten.)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
13.07.2021, 08:44
(13.07.2021, 08:20)Gast schrieb:  
(12.07.2021, 23:22)Gabriels schrieb:  Ich freue mich, dass ich um 15:30 Feierabend habe und am Freitag um 12. Wie macht GKler das? Wie könnt ihr bis 21 Ihr durchhalten?

Ich würde mich natürlich auch über einen frühen Feierabend freuen, aber das geht dann in 99,9% nicht mit meinem Einkommen einher. Daher muss man da Opfer bringen. (Später kann man bei Bedarf ja immernoch kürzer treten.)


Und dann hatte er einen Herzinfarkt mit Mitte 50, obwohl er extra darauf hingearbeitet hat seine Rente am comer See zu verbringen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
13.07.2021, 09:15
(13.07.2021, 08:20)Gast schrieb:  
(12.07.2021, 23:22)Gabriels schrieb:  Ich freue mich, dass ich um 15:30 Feierabend habe und am Freitag um 12. Wie macht GKler das? Wie könnt ihr bis 21 Ihr durchhalten?

Ich würde mich natürlich auch über einen frühen Feierabend freuen, aber das geht dann in 99,9% nicht mit meinem Einkommen einher. Daher muss man da Opfer bringen. (Später kann man bei Bedarf ja immernoch kürzer treten.)


Keine Ahnung was du verdienst, aber das ist in der Pauschalität Quatsch. Das mag für klassische Juristenberufe gelten.
Außerhalb der "Lebenszeit-gegen-Geld-Tausch"-Branche ist dem definitiv nicht so.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
13.07.2021, 09:18
(13.07.2021, 08:44)Gast schrieb:  
(13.07.2021, 08:20)Gast schrieb:  
(12.07.2021, 23:22)Gabriels schrieb:  Ich freue mich, dass ich um 15:30 Feierabend habe und am Freitag um 12. Wie macht GKler das? Wie könnt ihr bis 21 Ihr durchhalten?

Ich würde mich natürlich auch über einen frühen Feierabend freuen, aber das geht dann in 99,9% nicht mit meinem Einkommen einher. Daher muss man da Opfer bringen. (Später kann man bei Bedarf ja immernoch kürzer treten.)


Und dann hatte er einen Herzinfarkt mit Mitte 50, obwohl er extra darauf hingearbeitet hat seine Rente am comer See zu verbringen

Words of an underachiever.
Zitieren
Gasto
Unregistered
 
#9
13.07.2021, 09:23
(13.07.2021, 09:18)Gast schrieb:  
(13.07.2021, 08:44)Gast schrieb:  
(13.07.2021, 08:20)Gast schrieb:  
(12.07.2021, 23:22)Gabriels schrieb:  Ich freue mich, dass ich um 15:30 Feierabend habe und am Freitag um 12. Wie macht GKler das? Wie könnt ihr bis 21 Ihr durchhalten?

Ich würde mich natürlich auch über einen frühen Feierabend freuen, aber das geht dann in 99,9% nicht mit meinem Einkommen einher. Daher muss man da Opfer bringen. (Später kann man bei Bedarf ja immernoch kürzer treten.)


Und dann hatte er einen Herzinfarkt mit Mitte 50, obwohl er extra darauf hingearbeitet hat seine Rente am comer See zu verbringen

Words of an underachiever.


Wer kennt es nicht. Die ganzen erfolgreichen Ärzte und Anwälte, die mit Mitte 50 körperlich kaputt sind, Herzinfarkt und Co. Während die Arbeitslosen das blühende Leben in diesem Alter sind. 

Ich verstehe ja, dass nicht jeder so viel Energie hat, um viel Arbeit zu schaffen. Aber man muss eben auch anerkennen, dass das Energielevel der Menschen unterschiedlich ist. Einer steht schon nach 7 Stunden Arbeit pro Tag kurz vorm Burn out und will nur noch netflixen, ein anderer schafft 10 Stunden problemlos weg und trifft sich danach noch mit Freunden.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
13.07.2021, 09:28
(13.07.2021, 09:23)Gasto schrieb:  
(13.07.2021, 09:18)Gast schrieb:  
(13.07.2021, 08:44)Gast schrieb:  
(13.07.2021, 08:20)Gast schrieb:  
(12.07.2021, 23:22)Gabriels schrieb:  Ich freue mich, dass ich um 15:30 Feierabend habe und am Freitag um 12. Wie macht GKler das? Wie könnt ihr bis 21 Ihr durchhalten?

Ich würde mich natürlich auch über einen frühen Feierabend freuen, aber das geht dann in 99,9% nicht mit meinem Einkommen einher. Daher muss man da Opfer bringen. (Später kann man bei Bedarf ja immernoch kürzer treten.)


Und dann hatte er einen Herzinfarkt mit Mitte 50, obwohl er extra darauf hingearbeitet hat seine Rente am comer See zu verbringen

Words of an underachiever.


Wer kennt es nicht. Die ganzen erfolgreichen Ärzte und Anwälte, die mit Mitte 50 körperlich kaputt sind, Herzinfarkt und Co. Während die Arbeitslosen das blühende Leben in diesem Alter sind. 

Ich verstehe ja, dass nicht jeder so viel Energie hat, um viel Arbeit zu schaffen. Aber man muss eben auch anerkennen, dass das Energielevel der Menschen unterschiedlich ist. Einer steht schon nach 7 Stunden Arbeit pro Tag kurz vorm Burn out und will nur noch netflixen, ein anderer schafft 10 Stunden problemlos weg und trifft sich danach noch mit Freunden.

Hopefully ist das nicht meine Zukunft. Ich danke meinen Eltern für die schuldenfreien Immobilien mit jährlichen miterträgen von 100.000 EUr kalt.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus