• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Latham Gehaltserhöhung
« 1 2 3 4 5 ... 20 »
 
Antworten

 
Latham Gehaltserhöhung
Gast
Unregistered
 
#11
05.07.2021, 17:07
(05.07.2021, 17:00)Gast schrieb:  Denkt ihr, die Behördenbesoldung legt da mit? Viel fehlt ja nicht, um die GKs auszustechen


Aus meiner Sicht ist hier keine Erhöhung nötig. Mit 3 Ehefrauen, 15 Kindern und ohne PKV-Abzug kommt man dem Gehalt in der Großkanzlei schon ziemlich nahe, auch wenn das manche hier nicht wahrhaben wollen. Zudem muss man auch noch die Pensionen und die hohen Mieten der Großkanzleiassociates in Frankfurt/München berücksichtigen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#12
05.07.2021, 17:10
(05.07.2021, 17:07)Gast schrieb:  
(05.07.2021, 17:00)Gast schrieb:  Denkt ihr, die Behördenbesoldung legt da mit? Viel fehlt ja nicht, um die GKs auszustechen


Aus meiner Sicht ist hier keine Erhöhung nötig. Mit 3 Ehefrauen, 15 Kindern und ohne PKV-Abzug kommt man dem Gehalt in der Großkanzlei schon ziemlich nahe, auch wenn das manche hier nicht wahrhaben wollen. Zudem muss man auch noch die Pensionen und die hohen Mieten der Großkanzleiassociates in Frankfurt/München berücksichtigen.

Du hast den Luxus namens Gleitzeitregelung vergessen. Da darf man schon um 06:30 anfangen  Victory
Zitieren
GastHH
Unregistered
 
#13
05.07.2021, 17:10
Was bedeutet das nun eigentlich für MKs? Wenn die GKs nun noch höher gehen, müssen die MKs die dann noch größeren Lücken zumindest etwas füllen oder ist das unrealistisch?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#14
05.07.2021, 17:10
(05.07.2021, 16:44)Gast schrieb:  Ich kann mir kaum vorstellen, dass die Magic Circle Kanzleien, Hengeler und GL da nicht nachziehen werden. Eine Gehaltserhöhung bei Latham ist etwas anderes als eine bei Kirkland oder Milbank, weil Latham pro Jahr viel mehr Anwälte einstellt.
Das sehe ich im Ergebnis genauso. Ich würde aber nicht den Einfluss der personell kleineren US-Kanzleien unterschätzen. 5 oder 6 gut zahlende Amis stellen in Summe jährlich dann doch recht viele Anwälte ein.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#15
05.07.2021, 17:11
(05.07.2021, 17:10)GastHH schrieb:  Was bedeutet das nun eigentlich für MKs? Wenn die GKs nun noch höher gehen, müssen die MKs die dann noch größeren Lücken zumindest etwas füllen oder ist das unrealistisch?

Was bedeutet das für die Justiz? Besoldung anheben oder alle ab 6,5 einstellen?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#16
05.07.2021, 17:12
(05.07.2021, 17:10)Gast schrieb:  
(05.07.2021, 17:07)Gast schrieb:  
(05.07.2021, 17:00)Gast schrieb:  Denkt ihr, die Behördenbesoldung legt da mit? Viel fehlt ja nicht, um die GKs auszustechen


Aus meiner Sicht ist hier keine Erhöhung nötig. Mit 3 Ehefrauen, 15 Kindern und ohne PKV-Abzug kommt man dem Gehalt in der Großkanzlei schon ziemlich nahe, auch wenn das manche hier nicht wahrhaben wollen. Zudem muss man auch noch die Pensionen und die hohen Mieten der Großkanzleiassociates in Frankfurt/München berücksichtigen.

Du hast den Luxus namens Gleitzeitregelung vergessen. Da darf man schon um 06:30 anfangen  Victory
In der GK wird dich niemand daran hindern, um 6.30h anzufangen. Im Gegenteil: Dort bist du herzlich eingeladen, auch nachts oder an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten.
Zitieren
Gast Gast
Unregistered
 
#17
05.07.2021, 17:14
(05.07.2021, 17:11)Gast schrieb:  
(05.07.2021, 17:10)GastHH schrieb:  Was bedeutet das nun eigentlich für MKs? Wenn die GKs nun noch höher gehen, müssen die MKs die dann noch größeren Lücken zumindest etwas füllen oder ist das unrealistisch?

Was bedeutet das für die Justiz? Besoldung anheben oder alle ab 6,5 einstellen?

Wieso? Weil einer, der sich bei 120k Einstiegsgehalt gesagt hat "ne das ist nicht genug, ich werde Richter" bei 145k auf einmal umschwenkt?

Die Justiz wird weiterhin die Überzeugungstäter und die Leute abseits der wenigen GK-Städten nehmen, sowie einen Großteil der GK-Einsteiger, wenn sie ausgelaugt nach 2-5 Jahren kündigen ;-)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#18
05.07.2021, 17:46
(05.07.2021, 17:00)Gast schrieb:  
(05.07.2021, 16:57)Gast schrieb:  Denkt ihr, dass die anderen US-Kanzleien auch nachziehen werden? Hatte vor kurzem gehört, dass einige Kosten sparen wollen, aber eigentlich müssen sie ja bei den Gehältern mitgehen.

Die Amis (KE, Milbank, SC, Willkie) liegen doch schon alle kräftig drüber.

Cleary zum Beispiel nicht.  Kommt womöglich noch.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#19
05.07.2021, 18:12
Meiner Meinung nach müssen die nachziehen.. würde mich auf jeden Fall freuen :D
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#20
05.07.2021, 18:19
(05.07.2021, 17:10)GastHH schrieb:  Was bedeutet das nun eigentlich für MKs? Wenn die GKs nun noch höher gehen, müssen die MKs die dann noch größeren Lücken zumindest etwas füllen oder ist das unrealistisch?


Ich denke auch, dass die großen Mks nachziehen werden
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 ... 20 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus